Zum Inhalt springen

Stealth Bomber (PAS Pedelec)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Darf ich mal eure geschätzte Aufmerksamkeit haben?

 

Spricht etwas dagegen einen Schalter - so wie gezeichnet - unterhalb des Flaschenhalters ins Sitzrohr einzubauen oder knickt mir das Sitzrohr weg, wenn ich das so umsetze?

Die Bohrung für den Schalter muss mindestens 14mm groß sein (nicht bemaßt)

 

http://www.pedelecforum.de/forum/index.php?media/schalter.2144/full

 

http://www.conrad.at/medias/global/ce/7000_7999/7000/7010/7018/701897_BB_00_FB.EPS_1000.jpg

Bearbeitet von Noize
Geschrieben

Hier mal eine Zeichnung vom Schalter (unten) und der Ladebuchse (oben). Die Sitzrohrhülse kämpft ein bisserl mit dem Umwerfersockel (138mm M-M bei einem 46er Kettenblatt) um den Platz, aber es gehts sich aus..

 

Schalter_Stecker.jpg

Geschrieben
Ist der Schalter vom Conrad?? Habe bei meinen Fahrradlampen solche Taster vom Conrad im Einsatz und hab schon 2 tauschen müssen! Nicht die beste Qualität!!

 

Diese Schalter kommen wohl alle aus China. Habe immer die gleichen Schalter sowohl bei Alibaba, als auch beim Conrad, Reichelt und anderen gesehen

 

In diesem Katalog auf Seite 270 gibts auch welche: http://www.apem.de/files/apem/apem_literature/switches/APEM-Big-Blue-DEU02_15Mo.pdf

Geschrieben

BTW:

 

Gibts hier jemand, der mir beim Bau eines Einschaltstrombegrenzers behilflich sein kann? :wink:

 

Das muss er können:

  • Verhindern, dass beim An/Abstecken ein Lichtbogen entsteht

  • Einen Schalter oder Taster (mindestens IP65) integrieren, der den Akku komplett vom Controller (Motor) trennt
  • Das Ganze muss mit 2 Sicherungen und den notwendigen Steckern im Sitzrohr (id:= 30,4 mm) untergebracht werden

Ich kenn mich mit dem Elektrozeugs noch weniger aus als beim Rahmenbau..:rolleyes:

Geschrieben

Heute hab ich die Abwicklungen für die Hülsen vom Sitz- und Unterrohr gezeichnet und zu feilen begonnen.

 

Ein Axerl für die Hinterbaulehre hab ich auch noch gedreht. Der Motor hat das schnuckelige Einbaumaß von 143mm und da brauchts etwas neues..

 

SAM_0962.JPG

Geschrieben
Momentabstützung des Motors?

Während die Kettenstreben an Big Leg Emma erinnern, sehen mir die Ausfallenden etwas filigran aus für den Einbau eines Motors...

 

Ich probiers mal ohne Momentabstützung. Schaun ma mal was passiert..

 

Die Ausfaller sinf Paragon 4130 und die nehm ich jetzt das 2. mal. Beim grünen Elektroschalter sind sie auch drin und dort ganz unauffällig.

Geschrieben

Gestern ging nicht viel, aber zumindest die Hülsen für die beiden Bilaminate am Tretlager sind fertig geworden..

 

An der Hülse fürs Sitzrohr sieht man die Markierungen für die Bohrungen, in denen die Ladebuchse und der I/O Schalter untergebracht werden. Die Hülse fürs Unterrohr ist notwendig, um das Rohr auszusteifen, da in diesem Bereich 3 Langlöcher für das Stromkabel, die Steuerleitung und die Hydraulikleitung für die Bremse gefräst werden.

 

SAM_1013.JPG

Geschrieben

Update..

 

..bin wieder dazu gekommen am Rahmen weiter zu arbeiten, nachdem mir vor einigen Tagen der Schraubstock kaputt gegangen ist.

 

Die Rohre in der Rahmenlehre:

 

SAM_1015.JPG

 

 

 

Die Verschneidung von Sitzrohr, Unterrohr und Tretlager. Wie man an den Rohrstummeln sieht, ist der Hinterbau recht weit aufgebogen. Beim Löten werde ich die innere Fahne versuchen so zu biegen, dass sie näher zur Kettenstrebe kommt.

 

SAM_1017.JPG

 

 

 

Die Verschneidung Steuerrohr - Unterrohr

SAM_1022.JPG

Geschrieben

Heute sind wieder einige Teile eingetroffen..

 

Mehrere Schalter mit LED Beleuchtung. Ich kann mich jetzt zwischen Schaltern mit 12mm und 16mm Durchmesser entscheiden..

SAM_1024.JPG

Geschrieben
Wie schaut denn eigentlich dein Zeitplan so aus mit der Rodel?

Ich könnt dir ca. Ende Februar/Anfang März nen Termin damit verschaffen...:D

 

Sollte sich ausgehen. Ende März steht der Elektroesel jedenfalls in Berlin.

 

Welchen Termin hättest denn für den Blitz aus Donaustadt?

Geschrieben (bearbeitet)
sehr leiwand, falls ich das noch nicht gesagt habe!

 

Danke :)

 

Was auch immer bei diesem Projekt rauskommt, ich weiß es noch nicht. Hoffentlich funktioniert alles so wie ich es mir vorstelle. Jedenfalls ist das mein bislang aufwendigstes Projekt. Bei noch keinem anderen habe ich mich so mit Details beschäftigen müssen, wie hier. Elektronik ist eine riesige Schwachstelle bei mir und auch das Wissen rund um den Motor lässt zu wünschen übrig.

 

Ohne den Mister M (hat mir bei den großen Drehteilen geholfen), dem Lemonlipstick (mein konstruktives Mastermind), dem Andreas Schwibach (der mir den Akku konfektioniert hat) und dem Christian (Moderator im Pedelec Forum), der mir über meine Elektronik-Probleme drüber hilft, könnte ich dieses Projekt nicht durchziehen.

 

Da ist es fast schon eine Erleichterung, wenn ich bei der Rahmengeometrie alles auszunützen kann, was konstruktiv möglich ist und ich zumindest teilweise versteh was ich mache. Der Platz im Rahmen ist sehr endlich und um jeden Millimeter wird gefuchst. Stecker, Akku, Blitzsicherung, Schalter müssen untergebracht werden und alles im Rahmen muss so ausgeführt werden, dass es zu keinem Kabelscheuern mit folgendem Kurzschluss kommt.

 

Es wird in jeden Fall noch spannend, aber wenn mir alles gelingt, dann .. :bike::king::gelage:

Bearbeitet von Noize
Geschrieben

Welchen Termin hättest denn für den Blitz aus Donaustadt?

 

http://www.elektrorad-magazin.de/nachrichten/elektrorad-test-finale-feldtestern

 

 

Nicht, damit Hinz und Kunz drauf rumreitet, aber die Jungs und Mädels freuen sich über jedes Nicht-Serienrad zum Bestaunen und um drüber was zu schreiben.

So wie ich dein Endergebnis einschätze, waren da schon ganz andere Kaliber da...:D

Sowas zum Bleistift:

 

 

http://www.elektrorad-magazin.de/sites/default/files/styles/scale_660/public/nachrichten/img_0906.jpg?itok=zCVvlplE

(http://www.elektrorad-magazin.de/nachrichten/mtb-marke-eigenbau-hoellenmaschine-heck)

 

 

 

Ist bei mir um die Ecke und ich kümmer mich da immer ein wenig um die Technik, das Beste ist aber die Übernachtung in Adlersberg.

Genaugenommen natürlich nicht die Übernachtung an sich, aber das Bier ist göttlich...:du:

Geschrieben
http://www.elektrorad-magazin.de/nachrichten/elektrorad-test-finale-feldtestern

 

 

Nicht, damit Hinz und Kunz drauf rumreitet, aber die Jungs und Mädels freuen sich über jedes Nicht-Serienrad zum Bestaunen und um drüber was zu schreiben.

So wie ich dein Endergebnis einschätze, waren da schon ganz andere Kaliber da...:D

Sowas zum Bleistift:

 

 

http://www.elektrorad-magazin.de/sites/default/files/styles/scale_660/public/nachrichten/img_0906.jpg?itok=zCVvlplE

(http://www.elektrorad-magazin.de/nachrichten/mtb-marke-eigenbau-hoellenmaschine-heck)

 

 

 

Ist bei mir um die Ecke und ich kümmer mich da immer ein wenig um die Technik, das Beste ist aber die Übernachtung in Adlersberg.

Genaugenommen natürlich nicht die Übernachtung an sich, aber das Bier ist göttlich...:du:

 

 

Meinst du es macht Sinn, wenn ich da das Rad persönlich liefere? Wegen dem Adlersberg wärs nämlich :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...