Boarder Geschrieben 7. Februar 2015 Geschrieben 7. Februar 2015 Sehr schön:) Und in den anderen Bilder war Löschwasser? Zitieren
Noize Geschrieben 7. Februar 2015 Geschrieben 7. Februar 2015 Action in der Aussenstelle. Kalt wars, deshalb einmal kein Löschwasser im Bild [ATTACH=CONFIG]163530[/ATTACH] Aha.. Long dong Bastl and the Schütz brothers beim Fahrrad-Porno Dreh Zitieren
bastl Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 Aha.. Long dong Bastl and the Schütz brothers beim Fahrrad-Porno Dreh Ich war jung, und brauchte das Geld Zitieren
Gast Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 bekommt man bei diesem video eigentlich alle selberbruzzler zu sehen oder ist das ausschließlich eine doku über das rahmenprojekt für berlin? Zitieren
Noize Geschrieben 8. Februar 2015 Geschrieben 8. Februar 2015 bekommt man bei diesem video eigentlich alle selberbruzzler zu sehen oder ist das ausschließlich eine doku über das rahmenprojekt für berlin? Der Rahmen ist der Hauptdarsteller. Um uns gehts hier eigentlich nicht, aber das heißt nicht, dass niemand von uns mal zu sehen sein wird. Die Entscheidung liegt da beim Filmteam. Wenn du am Mi in der Werkstatt bist, dann hast eine Chance für einen Oscar nominiert zu werden. Bis jetzt waren ja nur der Bastl und ich an den Drehtagen anwesend. Zitieren
Gast Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Der Rahmen ist der Hauptdarsteller. Um uns gehts hier eigentlich nicht, aber das heißt nicht, dass niemand von uns mal zu sehen sein wird. Wenn du am Mi in der Werkstatt bist, dann hast eine Chance für einen Oscar nominiert zu werden. danke für die info. passt schon, bin es gewohnt im hintergrund zu arbeiten. habe keine oscarallüren. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Der Rahmen ist der Hauptdarsteller. Um uns gehts hier eigentlich nicht, aber das heißt nicht, dass niemand von uns mal zu sehen sein wird. Die Entscheidung liegt da beim Filmteam. Wenn du am Mi in der Werkstatt bist, dann hast eine Chance für einen Oscar nominiert zu werden. Bis jetzt waren ja nur der Bastl und ich an den Drehtagen anwesend. ich auch. hab aber auch keine starallüren .. Zitieren
Gast Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 (bearbeitet) das vordere rahmendreieck ist fertig versäubert. auf der ein oder anderen stelle haben wir noch ein wenig zu viel lot verwendet. ich finde das ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen. Bearbeitet 10. Februar 2015 von LemonLipstick Zitieren
NoAhnung Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 sehr hübsch, fast schon FNL würdig! hängt eventuell damit zusammen, dass ich nicht mitgelötet hab Zitieren
exotec Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 sehr hübsch, fast schon FNL würdig! hängt eventuell damit zusammen, dass ich nicht mitgelötet hab ja, beim LL wirkt immer alles so PRO Zitieren
Gast Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 ja, beim LL wirkt immer alles so PRO der atb2.0 rahmen ist eine coproduktion von bartali, hermes, cardellino, noahnung und lemonlipstick. die steuerrohrmuffen und die flaschenhalterösen hat der cardellino gelötet, das tretlager und die sattelrohrmuffe ich. Zitieren
Noize Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 ja, beim LL wirkt immer alles so PRO Photoshop Zitieren
GEBLA Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 der atb2.0 rahmen ist eine coproduktion von bartali, hermes, cardellino, noahnung und lemonlipstick. die steuerrohrmuffen und die flaschenhalterösen hat der cardellino gelötet, das tretlager und die sattelrohrmuffe ich. Bitte hier auch mal mitlöten, damit es schneller geht. :-) Viele Grüße, Georg Zitieren
ziller Geschrieben 10. Februar 2015 Geschrieben 10. Februar 2015 Bitte hier auch mal mitlöten, damit es schneller geht. :-) Viele Grüße, Georg Bis heute Mittag hätte ich nächste Woche Zeit gehabt... Zitieren
hermes Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) Bitte hier auch mal mitlöten, damit es schneller geht. :-) Viele Grüße, Georg Hallo Georg! Schick uns einfach dein Fragment und wir schauen, ob wir was draus machen können. LG Manfred Den übrigen Wettstreitern um den Award würden wir natürlich auch helfen Bearbeitet 11. Februar 2015 von hermes Zitieren
Gast Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Photoshop photoshop für die fotos. spachtelmasse, kit und lack dann in der realität ..... alles bis 3mm spalt kein problem, macht der lackierer. erzähl uns noch mehr von deinen praktiken. Zitieren
Gast Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Bitte hier auch mal mitlöten, damit es schneller geht. :-) Viele Grüße, Georg georg relax ist ja noch genug zeit. abgabetermin ist ja erst der 16te lg, michael. Zitieren
GEBLA Geschrieben 11. Februar 2015 Geschrieben 11. Februar 2015 Hallo Georg! Schick uns einfach dein Fragment und wir schauen, ob wir was draus machen können. LG Manfred Den übrigen Wettstreitern um den Award würden wir natürlich auch helfen Hätte ich das gewußt, hätte ich es Euch geschickt als die Rohre noch einzeln waren. So langsam fällt das Schicken schwer. :-) Viele Grüße, Georg Zitieren
GEBLA Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Da ich per privater Nachricht nach den "Verstärkungen" am Gepäckträger gefragt wurde, es aber vielleicht auch andere interessiert: Das sind in dem Sinne keine Verstärkungen, sondern Bereiche, die später lackfrei sein werden. Die Gepäcktaschen nutzen sonst unweigerlich den Lack ab. Hier ist ein Beispiel: Viele Grüße, Georg Zitieren
Gast Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 zeitlich liegen wir mittlerweile weit hinterher ... der hinterbau entsteht. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 zeitlich liegen wir mittlerweile weit hinterher ... der hinterbau entsteht. jajaja Zitieren
Gast Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 jajaja die zeichnung war am mi. das kleinste problem;) Zitieren
GEBLA Geschrieben 13. Februar 2015 Geschrieben 13. Februar 2015 zeitlich liegen wir mittlerweile weit hinterher ... der hinterbau entsteht. Ich glaube nicht, daß Ihr weit hinterher seid. Ich wißt nicht, wie aufwendig meine Gabel wird. :-) Außerdem zählt ja nicht, wer als erster fertig wird, sondern Charme. Und da habt Ihr als Wiener einfach Heimvorteil. :-) Viele Grüße, Georg Zitieren
Gast Geschrieben 16. Februar 2015 Geschrieben 16. Februar 2015 Ich glaube nicht, daß Ihr weit hinterher seid. Ich wißt nicht, wie aufwendig meine Gabel wird. :-) Außerdem zählt ja nicht, wer als erster fertig wird, sondern Charme. Und da habt Ihr als Wiener einfach Heimvorteil. :-) Viele Grüße, Georg autsch georg, gabel ist bei uns momentan das reizthema schlechthin. wir starten glaube ich diese woche bereits den dritten versuch eine passende gabel zu bauen gibt es schon bilder von deiner gabel? anbei noch bilder von meiner arbeit am wochenende.... lg, michael. Zitieren
Gast Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 ich mutiere hier zum selbstunterhalter, egal ..... weiter geht`s mit den selbst gebastelten sitzstrebenenden :love: bei interesse unter dem link gibt es die gesamte fotostrecke: lg, michael. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.