Zum Inhalt springen
Rapha Festive 500

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Waldviertel war "Race Cape Day". Deep Winter Collar, Handschuhe und Overshoes wurden nicht sehr gefordert. Und morgen solls noch einmal recht mild werden. Ab Samstag ist aber Schluss mit Kindergeburtstag.
Geschrieben

Also abgesehn von einer langen Winterradhose und -überschuhen und einem Edge100&power2max Kurbel :cool:) wär natürlich eine Hardshell in Rot schon was feines, vorallem weil meine Vaude Regenjacke leider nicht grad weit über den Rücken reicht :mad:

Lieblingsteil is immer noch das 15Jahre alte Transtex Skiunterwäsche-Oberteil, gibt nix besseres!!!

 

Mit Lilifee-Nagellackpower von der Nichte gehts auf in den zweiten Tag, de 200 leider noch nicht geknackt, keine Lust gehabt heute bei dem Wind&Regen.. aber wird schon...hauptsache Schnee kommt morgen ins Ennstal :D

10888453_903101409703090_9142973904446295426_n.jpg

 

http://www.strava.com/athletes/5187545?utm_source=top-nav

 

Greets Thomas

Geschrieben

i kann mir die teuren fetzn leider a ned leistn, drum wird's ab morgen mit sub-zero auch relativ hart werdn die #festive500 durchzbringen.. :rolleyes: .. und bezeichnenderweise is in mein brief ans christkind auch nur ein crosser mit discs gstandn, bracht hats aber auch nix :/

 

OT: schreibt der herr hörmann nur als aussenstehender beobachter über strava? oder versteckt er si so gut dass i erm ned find?

Geschrieben
i kann mir die teuren fetzn leider a ned leistn, drum wird's ab morgen mit sub-zero auch relativ hart werdn die #festive500 durchzbringen.. :rolleyes: .. und bezeichnenderweise is in mein brief ans christkind auch nur ein crosser mit discs gstandn, bracht hats aber auch nix :/

 

OT: schreibt der herr hörmann nur als aussenstehender beobachter über strava? oder versteckt er si so gut dass i erm ned find?

 

ich habe einen strava account, aber der ist eben gut versteckt^^

Geschrieben
feiiiig...

 

und @ka geld für wäsch: heut sehnenscheidenentzündung gholt :mad:

 

 

 

Ich hab nix zu verbergen ;-)

 

Wenn du Fragen hast, hab mit Antworten kein Problem. Ich steh aber nicht auf fb, Twitter, strava u Co*

Geschrieben
Race Cape Day again...

 

Morgen mach ich den Sack zu, dann sauf ich mich an und schau dem Schneetreiben ab Sonntag vom Sofa aus zu.

 

Guter Plan, heute ist es schon verdammt frisch ...*

LG

Thomas

Geschrieben

Heute packen wir wieder das Rennrad aus Witti..

 

(Martin, wann bist du unterwegs?)

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]162259[/ATTACH]

 

schaut schlimm aus, ohne das jetzt 100% nach den fotos sagen zu können, würde ich selber das einfach wieder einkleben (ausser es ist noch garantie oder gewährleistung drauf)

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidharz

 

Im Bauhaus das richtige Epoxidharz kaufen (mehr Komponentenkleber machen) und nach genauer Reinigung einkleben.

 

Wie es in Natura aussieht, kann ich natürlich nicht sagen..also ohne Gewähr.

Geschrieben
schaut schlimm aus, ohne das jetzt 100% nach den fotos sagen zu können, würde ich selber das einfach wieder einkleben (ausser es ist noch garantie oder gewährleistung drauf)

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Epoxidharz

 

Im Bauhaus das richtige Epoxidharz kaufen (mehr Komponentenkleber machen) und nach genauer Reinigung einkleben.

 

Wie es in Natura aussieht, kann ich natürlich nicht sagen..also ohne Gewähr.

 

 

Ja mal sehn was Cervelo bzw. der Händler sagen, sollte da nix gehen werd ich das echt versuchen, könnte klappen, ist recht "schön" abgerissen, scheint beinahe von Werk nur aufgeklebt zu sein...

Danke für den Tipp!

Geschrieben
Ja mal sehn was Cervelo bzw. der Händler sagen, sollte da nix gehen werd ich das echt versuchen, könnte klappen, ist recht "schön" abgerissen, scheint beinahe von Werk nur aufgeklebt zu sein...

Danke für den Tipp!

 

die Löcher im Rahmen dürften für Bolzen sein, man sieht ja die Innenseite von der Werferhalterung nicht..aber wenn das so ist, war das sicher eine Stütze für die Klebung..das war mmn. nicht einlaminiert...am neuen Umwerfer von Shimano kommen sehr hohe Kräfte zusammen..das richtige Epoxidharz hält das im Normalfall aber locker aus.

 

Es gibt welche, die härten schnell und halten gut, aber nicht mega stark - andere härten sehr langsam, sollten aber länger halten als der Rahmen Lebenserwarung hat ;o)

Geschrieben
Jap grad daheim nochmal nachgesehn, innen an der Umwerferhalterung sind kleine Bolzen...Aber lt. Homepage von Cervelo sollte das Garantie sein...na mal sehn, vielleicht mussi ich doch nicht selber rumpatzen :D
Geschrieben (bearbeitet)

falls doch keine garantie, 2k kleber ist hier die richtige wahl. z.b. uhu

gibts in jeden baumarkt und hält echt gut.

wenn man mit den fön wärend des aushärtens die klebestelle erwärmt, härtet er schneller und hat höhere endfestigkeit (weiss ich von meiner modellbauvergangenheit aus eigener erfahrung)

 

edit: zu der 500km gschicht kann ich nix wesentliches beitragen. weil kein gps, kein strava und vor allem keinerlei ambitionen draussen zu fahren. die 500km im dusika gehen sich auch nicht aus an den zwei trainingstagen, eher maximal die hälfte .. aber das zählt ja nicht .. ;)

Bearbeitet von NoAhnung
Geschrieben

Ja ich hoff auch dass übern Händler geht, stimmt, wenn das im Mai passiert is echt doof, jetz hab ichmal paar Monate Zeit :D

Naja 200 fehlen noch, mal sehn ob sich das mitm MTB ausgeht, nachdem ich mo/di arbeiten muss :D

Danke für die Bastlertipps!

Geschrieben (bearbeitet)
falls doch keine garantie, 2k kleber ist hier die richtige wahl. z.b. uhu

gibts in jeden baumarkt und hält echt gut.

wenn man mit den fön wärend des aushärtens die klebestelle erwärmt, härtet er schneller und hat höhere endfestigkeit (weiss ich von meiner modellbauvergangenheit aus eigener erfahrung)

 

edit: zu der 500km gschicht kann ich nix wesentliches beitragen. weil kein gps, kein strava und vor allem keinerlei ambitionen draussen zu fahren. die 500km im dusika gehen sich auch nicht aus an den zwei trainingstagen, eher maximal die hälfte .. aber das zählt ja nicht .. ;)

 

epoxid als Kleber hat 2 Komponenten, das harz und den härter..auch Bootsbau verwendet..kaum ein anderer Kleber kann mit epoxid mithalten..je nach Verhältnis und verwenden der Komponenten..

 

 

Edit: rofl…hab gesehen, du hast einen epoxidkleber von Uhu verlinkt..^^

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...