schwarzerRitter Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Vielleicht verkauft sie es ja weil es ihr zu groß ist. Sie hat dir einfach so das Bike für das WE geborgt? Auch nicht selbstverständlich. Ich will unsere Räder nicht verkaufen. Damit du Vergleiche betreffend der Rahmengrößen hast könntest du damit fahren hab ich gemeint. @Berge: ja, gibt schon ein paar nette Runden bei uns. Zirbitz - Klippitztörl oder Grebenzen usw. geht halt erst etwas später im Frühjahr wenn der Schnee weg ist. Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Januar 2015 Autor Geschrieben 29. Januar 2015 Ah, sorry falsch verstanden :-) dachte, weil du geschrieben hast "stehen im Keller"... na schon mit Kaution, würd auch niemand fremden einfach so und auf Wiedersehen mei radl anvertrauen. Ich wollt ja probefahren und unter der Woche ist's schon immer stockfinster wenn ich heim komm, das wär sonst nicht gegangen. Ich denke auch, dass sie nicht wirklich damit gefahren sein wird Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Geschrieben 1. Februar 2015 So ein Zwischenbericht: nachdems natürlich genau an diesem Wochenende schneien müsste und da nicht wenig, war das testfahren nicht gar so erfolgreich. Trotz selbstmotivation und Bereitschaft zur Selbstquälerei, hab ich den Berg im 20cm Schnee nicht geschafft und bin schlussendlich umgedreht. Grad da wär aber klass. zum testen gewesen. auf den dann weniger steilen wegen ging's kann gut. Die Federung e und Dämpfung funktionieren sehr gut, sperre und Schaltung, alles reibungslos. dann vermessen: das Trek ist um2cm niedriger als mein merlin, hat dafür aber ein längeres oberrohr. Zusätzlich mit einem längeren (um 4cm) und flach verlaufendem Vorbau und einem um 20cm!! Breiteren Lenker, lässt sich das ganze dann doch schwer vergleichen. Ellbogen abwickeln ist nicht drin, der breite Lenker lässt sich nur mit für mich komisch abgewickelten Handgelenken fahren, das tut weh. Greif ich enger (was im Moment halt zum fahren net geht, weil genau an der optimalen Stelle bremse und Schaltung sitzen), dann passte wieder :-) vorbau und Lenker wie beim merlin, dann dürften wir glücklich werden :-) gegenstimmen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 vorbau und Lenker wie beim merlin, dann dürften wir glücklich werden :-) gegenstimmen? JA! Breite Lenker sind Stand der Dinge und gehören auf ein modernes MTB. Unter 700mm Breite wirst du kaum einen Lenker auf einem neuen Bike finden. Welche Maße haben die Teile am Trek und was bist du vom Merlin gewohnt? Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Geschrieben 1. Februar 2015 Merlin Lenker 50cm, Trek 70cm vorbau : beide ca 10, wobei eben merlin gewinkelt, Trek flach. Letzteres ist aber schon wieder im Auto verstaut, daher a biserl schwer alle Luftlinien richtig zu messen. höhe: merlin 48, Trek 46 Meinst wird die Winkelzng der Handgelenke schmerzloser, wenn des ganze werkl kürzer wäre? Also das gesamte Rad? War nämlich wirklich unangenehm, State of the Art hin oder her ;-) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 50cm schmal wie hat den da alles (Griffe, Hebel) Platz am Lenker? 10cm Vorbau passt natürlich nicht zu einem AM Bike. Mit 40-70mm sind eher üblich. Gegen die Handgelenksschmerzen helfen auch Lenker mit mehr Backsweep (9-12°) Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Geschrieben 1. Februar 2015 50cm schmal wie hat den da alles (Griffe, Hebel) Platz am Lenker? .Und eine Glocke für resistente Spaziergänger ;-) geht sich alles aus Zitieren
riffer Geschrieben 2. Februar 2015 Geschrieben 2. Februar 2015 Na ich hoffe, du bremst für Fußgänger! Also das klingt natürlich erstens nach einer großen Umstellung. Deine Lenkerkombi ist für so ein Rad hinderlich, und man kann auf jeden Fall mit kürzerem Vorbau etwas machen, weil die Ellbogen müssen natürlich genauso wie der Rest in einer angenehmen, schmerzfreien und für die Fahrdynamik richtigen Position sein. Wie schwarzerRitter beeinsprucht hat, solltest du keineswegs wieder das gleiche Cockpit fahren, weil das dem Potenzial eines modernen MTB im Weg steht. Kann aber sein, dass der Rahmen wirklich zu lang ist - schwer aus der Ferne zu beurteilen, ob es sich mit einem kurzen Vorbau allein schon ausgeht. Es gibt ja andere Hersteller, die nicht die flach/lang-Geometrie des Fuel EX bauen. Scott ist meist kürzer, Simplon glaub ich auch (man muss natürlich immer das jeweilige Modell anschauen). Eventuell sind http://bikemarkt.mtb-news.de/article/470853-simplon-carbon-fully-simplon-dozer oder http://bikemarkt.mtb-news.de/article/492266-giant-giant-reign-0-2012 auch interessant? Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Geschrieben 2. Februar 2015 Mohr seid super! Vielen Dank für die Tips!!! Na ich hoffe, du bremst für Fußgänger! Nicht nur das; ich bedank mich auch höflich fürs vorlassen ;-) manche brauchen aber erst einen lauten Hinweis, dass sich hier was nähert ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.