Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kaum biegen wir zwangsläufig nach Norden wird der Regen stärker und so lassen wir es in Sorrent nach 123 km gut sein. Außerdem zickt der Freilauf meiner DT- Nabe - schauen wir mal wie sich das entwickelt.
Geschrieben
Selbstheilungsprozesse gibt es offenbar auch beim Rad - nach Trocknung funktioniert der Tacho wieder und auch die Nabe verhält sich (vorerst) unauffällig. Schon der erste Blick von der Dachterasse unserer Unterkunft lässt auf gutes Wetter heute schließen.

DSCN3281.JPG

DSCN3283.JPG

DSCN3284.JPG

DSCN3285.JPG

DSCN3286.JPG

DSCN3289.JPG

Geschrieben
Schon nach 10 km Reifenpanne bei Markus - aber ein ausnehmend schöner Reparaturplatz mit Blick auf den Vesuv. Kurzer Blich beim Vorbeifahren auf Pompeji und dann radeln wir um den Vesuv auf der Ostseite herum. *Schon längst sind wir in der Verkehrshoelle vom Großraum Neapel.

DSCN3290.JPG

DSCN3291.JPG

DSCN3292.JPG

DSCN3294.JPG

DSCN3295.JPG

DSCN3297.JPG

DSCN3299.JPG

Geschrieben
Neben dem Verkehr hat Neapel auch sonst so ziemlich alle Grausamkeiten für Rennradler zu bieten : kilometerlange Passagen in Entwicklungsland-Asphaltqualitaet, Kopfsteinpflaster in allen Größen (inklusive fehlender Steine) oder antike Steinplatten die dreidimensional aus der Straße ragen. Auf der meeresnahen Uferstrasse benutzen (nicht nur) wir die Gleistrasse der Strassenbahn um dem Kopfsteinpflaster zu entkommen.

DSCN3299.JPG

DSCN3300.JPG

DSCN3301.JPG

DSCN3302.JPG

DSCN3304.JPG

DSCN3305.JPG

DSCN3306.JPG

Geschrieben
Freunde verfallener Industrieanlagen kommen schon in der naechsten Bucht auf ihre Rechnung. Aber gerade diese Gegensätze machen wohl den Reiz Süditaliens aus. Das nächste Mal wird aber in Neapel sicher der Crosser genommen - mit dem RR macht die Stadt keinen Sinn. Obwohl wir nur ein paar kurze Pausen gemacht haben waren es gerade mal 125 km mit knappen 1000 HM. Mein Freilauf hat gegen Schluss wieder gezickt aber bis Rom wird es schon irgendwie gehen.

DSCN3327.JPG

DSCN3328.JPG

DSCN3329.JPG

DSCN3335.JPG

DSCN3337.JPG

DSCN3338.JPG

DSCN3339.JPG

Geschrieben
Meinem DT-Freilauf geht es gar nicht gut - aber nur die teilweise recht öde Küste abfahren ist auch keine tolle Option - also nehmen wir ein paar Hügel mit und erreichen erst wieder kurz vor Gaeta das Meer.

DSCN3343.JPG

DSCN3344.JPG

DSCN3345.JPG

DSCN3346.JPG

DSCN3349.JPG

DSCN3351.JPG

DSCN3352.JPG

Geschrieben
Noch eine kurze Stadtrundfahrt und dann geht es auf der durchaus attraktiven Kuestenstrasse Richtung Norden. Ich hab mittlerweile eine Starrnabe (schalten geht noch aber ich darf nicht aufhören zu treten was vor allem im Ortsverkehr für mich eine neue Erfahrung ist).

DSCN3353.JPG

DSCN3354.JPG

DSCN3355.JPG

DSCN3356.JPG

DSCN3357.JPG

DSCN3359.JPG

DSCN3360.JPG

Geschrieben
Angesichts dieser Umstände muss ich den Markus alleine durch die netten Huegeln radeln lassen und nehme die Diretissima nach Terracina. So waren es für mich einfache 148 km mit gerade mal 1000 HM - Markus ist noch unterwegs. Sollte nicht wieder - wie vor ein paar Tagen - eine wundersame Selbstheilung des Freilaufs eintreten werde ich morgen wohl direkt auf der steigungsfreien Kuestenstrasse nach Fiumicino zurückfahren müssen. Andererseits hätte es auch schlimmer kommen und die Nabe schon in den ersten Tagen zu spinnen beginnen können

DSCN3361.JPG

DSCN3362.JPG

DSCN3363.JPG

DSCN3364.JPG

DSCN3368.JPG

DSCN3372.JPG

DSCN3374.JPG

Geschrieben
Auf dem Damm tummeln sich Horden von Rennradlern und es ergibt sich sofort Gelegenheit mit meinen nicht vorhandenen Italienischkenntnissen Konversation zu betreiben. Markus radelt noch ins Landesinnere und ich quäle mich mit dem nicht vorhandenen Freilauf auf kürzestem Weg zurück - die Strecke wird auch bei der Rückfahrt nicht attraktiver. Ganz nett aber noch die antiken Ruinen von Ostia. Ein letzter Blick auf die Boote in Fiumicino und dann ist nach 137 *mit nicht nennenswerten HM das Hotel wieder erreicht - die Kartons warten schon.

DSCN3392.JPG

DSCN3393.JPG

DSCN3394.JPG

DSCN3395.JPG

DSCN3396.JPG

Geschrieben

Wunderbarer Bericht mit tollen Fotos. Macht zwar Lust darauf, aber zum Packtaschenfahrer kann ich mich (zum Leidwesen meiner Frau) einfach nicht durchringen.:(

 

Ein defekter Freilauf ist schon eine besch... Sache. :s:Ist mir einmal in Alpe d´Huez passiert (da musste ich beim bergab fahren ständig treten und gleichzeitig bremsen).

Das war mehr als unlustig - aber gottseidank gab´s in Bourg d´Oisans ein Radgeschäft und dort konnte man mir den Freilauf so halbwegs reparieren

Geschrieben

Hallo Gerold,

danke für den Bericht, danke Markus für den Track!

 

Hab nicht mitgezählt, wieviel Tage seid ihr unterwegs gewesen?

 

Möchte Ende September wieder eine Radtour ab Rom starten (so wie September 2014).

Bis zum Südzipfel wollt ich in der Planungsphase auch (ich glaub ich hatte 7 Fahrtage Zeit), hab mich aber nicht getraut das in Angriff zu nehmen (um rechtzeitig meinen Nachtzug ab Rom zu erreichen.

 

Hattet ihr keine Probleme mit Hunden?

Markus scheint dem einen am Foto (fast?) zu vetrauen - ich hatte immer wieder Probleme (bin 2x bis tief in die Nacht gefahren), nicht einmal Regenkleidung/-überschuhe(!) anlegen war möglich ohne dass die Köter kläffend zu nahe kamen. 1x musste ich sogar Pfefferspray einsetzten bei einer nächtlichen Verfolgung von 2 Wascheln von Hund.

 

Ich sollt endlich auch einen Bericht von der Tour schreiben (Rom - Via Appia Antica - Gandolfo - Anagni - Arpino - Sora - Forca d'Acero - Lago di Bomba - Fossacesia - Zug San Severo - Gargano-Umrundung - Foggia - Bus - Neapel - Vesuv - Zug - Sorento - Halbinselumrundung - Neapel), 'campiert' nur mit Isomatte und Schlafsack.

 

Danke für die Inspiration der Strecke, das wir mir eine echte Planungshilfe sein!

 

lg

»Horst

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...