corax Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 wie wieviele gig mehr verschlingt eigentlich ein in 720p aufgelöster 90min kinofilm? und werden die fernsehanstalten nicht eher auf 720p als auf 1080i setzen, da die massen in erster linie geräte bis 70-80cm kaufen? Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Schon nächstes Jahr während der Fußball-WM Und danach wird's sicher auch bei uns nicht mehr lange dauern. Die Bildqualität spricht einfach für sich (ich bin jeden Abend wieder aufs Neue erstaunt wenn ich meinen Fernseher aufdreh ). Das bezeifle ich stark, immerhin wird davon schon über 20 Jahre gesprochen. Einzelne Sendungen ja, bis es aber DVDs und TV auf breiter Front kommt, wirds sicher noch ne Zeitlang dauern. Zitieren
redguzz Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Schon nächstes Jahr während der Fußball-WM Und danach wird's sicher auch bei uns nicht mehr lange dauern. Die Bildqualität spricht einfach für sich (ich bin jeden Abend wieder aufs Neue erstaunt wenn ich meinen Fernseher aufdreh ). Tja bin schon mal gespannt auf welchen Geräten die WM angeschaut wird. Da gäbe es den Sony Qualia und den Fujitsu LPF-D711, mit 1080er Auflösung. Der günstigere kostet 24.000 Euro. Sony wird zur IFA 1080 Rückprojettions TV bringen. Die allerdings schon wieder durch die nicht überwältigende Bildgröße das HD Potential nciht ganz ausschöpfen. Und die WM - unsere Fa. wird wahrscheinlich auch dabei sein - ist ein Pilotprojekt. Championsleague Finale wurde auch schon HD übertragen nachgekommen is noch nicht viel. In den USA werden von Privaten/Pay-TV anstalten ja schon nahezu alle neuen Filme in HD gesendet. Da Pay-TV in Europa allerdings nicht so den Stellenwert hat wird man auf Free HD-TV warten müssen, bzw. eben dann die Konserven (Blu-Ray oder HD-DVD) nutzen. Zumindest ne Lampenslebensdauer einen Projektors wird schon noch ins Land ziehen, ich hoffe ich sehe das zu pessimistisch..... mfg Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Eher zu optimistisch fürchte ich. Außer die meinst die in kürze kommenden LED Prokies. Zitieren
redguzz Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Fällt mir gerade ein wegen LED Projektoren: Mitsubishi Pocket-Projector PT-10 Test auf cine4home. Das Ding ist etwas größer als ne Zigarettenschachtel und hat Werte die man nicht für möglich hält. Sonst hätte ich eher die Standard LCD's mit UHP Lampe mit den neuen D5 Panels von Epson gemeint. Vor der WM könnte es sich noch ausgehen... mfg Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 http://www.teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid=60&artid=187&page=1 Zitieren
Christoph Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Das bezeifle ich stark, immerhin wird davon schon über 20 Jahre gesprochen. Einzelne Sendungen ja, bis es aber DVDs und TV auf breiter Front kommt, wirds sicher noch ne Zeitlang dauern. Ähm, hier gehst Du zum nächsten Best Buy und hast die Auswahl aus ca. 40 verschiedenen HD-Modellen ab ca. 600 Dollar. Die hersteller haben sicher kein Problem damit, auch den europäischen Markt zu beliefern. Und es sind nicht nur einzelne Filme in HD, und nicht nur Pay TV. Auch ganz normale Kabelsender senden teilweise schon ihr ganzes Programm in HD. Darunter CBS, NBC, FOX, ABC, WB, ESPN die ja ganz normale Kabelsender sind, wie bei uns halt Pro 7 etc. Und dann gibt's natürlich noch die Sender die man extra zahlen muß - HBO, Starz, Showtime, Cinemax,... Bei uns scheitert's halt leider am Angebot der Sender, die Hardware wird schon längst produziert. Zitieren
mankra Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Ich rede auch nur von der SW. Klar, kenne natürlich die ganzen Werbezettel und daß zumindest 720i Geräte schon sehr verbreitet sind. Nur bringt das nix. Solange die Dig. Satelitensender nichteinmal vernünftig Mpeg2 auf Pal, wegen kostbarer Bandbreite ausnützen, glaub ich noch lange nicht auf HD-TV auf breiter Front. Dazu sind die Satelitentransponder zu teuer. Und bei dem DVD Nachfolger mussen sie sich zuerst auf einen Standart und dann noch mit Hollywood über einen Kopierschutz einigen. Vorher glaub ich nicht daran. P.S: 1080i CRT TVs gabs schon vor 20 Jahren, das wäre nie das Problem gewesen. Zitieren
Christoph Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 Beim DVD-Nachfolger bin ich auch nicht mehr übermäßig optimistisch. Vor allem wird das meiner Meinung nach sowieso ein kurzlebiges Produkt werden. Weil in 10 Jahren wird wohl kein Hahn mehr nach silbernen Scheiben krähen - dann kommen die Filme nach Hause gestreamt oder werden auf die Multimedia-Station im Wohnzimmer runtergeladen. Schade, weil eine DVD-Sammlung optisch schon was hergibt. Zitieren
corax Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 die dvd wird sich sicherlich noch jahre halten. die cd wurde auch öfters totgesagt, von minidisc über audio dvd, alles hats überlebt. zu dvd-sammlung: soda, auf 2 portionen aufgeteilt hab ich "der parte I" durch. beeindruckender film, bin hin und weg. Zitieren
mankra Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 Beim DVD-Nachfolger bin ich auch nicht mehr übermäßig optimistisch. Vor allem wird das meiner Meinung nach sowieso ein kurzlebiges Produkt werden. Weil in 10 Jahren wird wohl kein Hahn mehr nach silbernen Scheiben krähen - dann kommen die Filme nach Hause gestreamt oder werden auf die Multimedia-Station im Wohnzimmer runtergeladen. Schade, weil eine DVD-Sammlung optisch schon was hergibt. Glaub ich nicht, daß DVD und Co so schnell weg sind. Irgendein Medium wird es immer geben. Nur Stream glaub ich nicht. Zitieren
redguzz Geschrieben 2. September 2005 Geschrieben 2. September 2005 So also ich stock mal meine DVD's auf und werd mich mal nach 2 Serien umsehen. Ich hätte gern Staffel 1-5 von Babylon 5. Und dann natürlich Al Bundy. Im Moment sind 3 Stafffeln raus - und ne Petition für schnelleres nachschieben der restlichen 8 Staffeln läuft/lief. Babylon 5 haben die Säcke vom ORF nie fertig gezeigt nur Staffel 1&2 und die Special Filme. Und da der ORF momentan weder Al, noch Babylon 5 bzw. ähnliches bietet, muss die DVD Version her. mfg Zitieren
TomCool Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Oidaoidaoida! Da denk ich mir, der Sound am ORF ist komisch, ich schau mir Password Swordfish lieber auf DVD weiter an, steige bei der letzten Szene ein, und stell fest: Der ORF ist ein gschissener Zensurverein! Auf der DVD sagt Halle Barry: "Ich bin nicht hier, um dir den Schwanz zu lutschen." Die selbe Szene am ORF: "Komm, zieh deine Schuhe an!" :f: :k: Zitieren
mankra Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Noch schlimmer sind die deutschen Sender. Wahrscheinlich hättens ohne solche Schnitte den Film erst um 22.00 Uhr zeigen dürfen. Was mich stört ist, daß sogar Filme, die nach 23 Uhr gesendet werden, unnötig geschnitten werden. Zitieren
corax Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 sodala, nach ausgiebigem foren-durchstöbern und test-schauen ist es doch kein lcd geworden. die schwarzwerte waren teilweise ein gräuel genauso wie die leistung der stereo-lautsprecher, die ja doch für normales tv-gucken benötigt werden. dafür brummt und surrt jedes 3. gerät... dafür hab ich jetzt etwas schickes schwarzes das gut ins wohnzimmer passt :love: http://www.produkte.panasonic.de/doc//N0402/TX-32PM11D_B/PICT/tx-32pm11d_b_9.jpg fehlt nur mehr ne kleine feine home-cinema anlage... Zitieren
mankra Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 Ist das ein normaler CRT? Zitieren
corax Geschrieben 19. September 2005 Geschrieben 19. September 2005 jap. ist ein panasonic tx 32 pm11 und heute beim cosmos gekauft- http://www.eu.onkyo.com/de/package/4174701_9336b6a6ca.jpg onkyo htc- s580 :love: Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 niedlich! für a wohnung aber sicher völlig ausreichend. wann isn die neue wohnung fertig? und wann gibts einweihungsparddy? im zuge einer heimkino-zimmer sanierung wir da technisch auch ahfgerüstet. ich brauch endlich ne roll-leinwand. a normale passt einfach nicht ins zimmer da ich die wand nicht gänzlich verlieren will. auserdem such ich nach nem ersatz für meine conrad boxen. basskräftig sollens sein. hochton-hörndln wär ich auch nciht abgeneigt! und trotzdem auf da günstigen seite bleiben. weil 7.1 legt sich sonst kräftig ins geld. stand boxen gehen paltzmässig nicht. ich muss die dinger auf der wand aufhängen. sind zwar massive 30er wände die einges aushalten, trotzdem will ich ma beim montieren kann bruch heben! *gg* fällt jemandem auf die schnelle ein was ich wo günstig bekommen könnt? mfg Fuxl Zitieren
mankra Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Eigenbau, alles andere wirst im bezahlbaren Bereich schwer glücklich werden (außer Heimkino hat wieder eine Klipsch Aktion). Zitieren
redguzz Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Sowieso: THX Ultra Set. Jamo D6 Front LS für 399/Stk. oder gleich ein Set: Jamo D6 Set für 1600Euro das 6.1 Set bauen nur 150mm tief. Haben aber 2x 165mmm TT, 2x 95mm MT, 1x 25mm HT Allerdings wäre ein Sub nicht nötig und ein 7ter Surround angebracht. Das Set ist leider so billig dass es fast Schade wäre es nicht zu nehmen. Alles 7 gleiche LS wäre noch besser. 7x399= 2800. Da steht auf der HP Preis verhandeln??? Nuja vielleicht geht was. Den Sub steht allein für knapp 900 Euro drin - den könnte man verkaufen, bzw. hat ein Sub in der Mitte plaziert mehr och nie geschadet - kann man aber sicher testen. Sonst fällt mir gerade noch 7xADAM S4Va ein *muhhhhaaa* + DBA versteht sich. mfg P.S: das D7 System baut unwensentlich tiefer 173mm. THX Ultra2 7.1 (5 gleiche und 2 Surr + mächtiger Sub) 3999. P.P.S. die Klipsch StandLS werden sich nicht ausgehen. P.P.P.S. auch in Erwähgung zu ziehen: Behringer Truth 2031 bestes P/L. Allerdings auch blöd wegen Kabel.... bauen auch tief 290mm aber die gehen sich locker über die Tür aus. Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 wenn ich hier auch noch mit eigenbau anfang werd ich nie fertig! *gg* hiemkino hat nur das in aktion: http://www.heimkino.at/images/onlineshop/lautsprecher/klipsch_rf35_set_gr.jpg passt aber nicht da: 1.:standboxen 2.:5.1 3.: subwoofer...wobei einen dritten sub würd das zimmer shcon noch vertragen!*gg* @redguzz: bisst du gschneckerlt? des is echt günstig! so vom gfühl her zumindest. den sub würd ich dann an den sub ausgang hängen und meine beiden jetzigen zu den front dazu. ob 7.1 wär natürlich fein. aber dafür san die rear halt dipol was ja auch gut kommen kann. (hab noch keine erfahrung damit) mfg Fuxl Zitieren
redguzz Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Ja ne für Film is sicher geil und Musik hörst eh keine. THX anisch is kein Garant für super Klang aber im Vergleich zu jetzt wird schon heftig sein. Mit Subs an Front hängen wird im THX Modus nicht funken. THX trennt bei 80Hz und stellt auf SMALL - ob da an der Pre-Outs ein Fullrange Signal rauskommt? - Glaube ich eher nicht. Somit müsstest du manuell konfigurieren. Alles bis auf Front L/R SMALL Sub YES 80Hz. Dann geht allerdings das THX Processing verloren. Obwohl mir taugs net so wirklich - aber mit echten THX Boxen?? Müsste man also testen. Weitere Möglichkeit wäre den Receiver auf THX betreiben und die 2 Subs an Front L/R Pre out am DVD-Player anhängen. Wenns keine Latenzzeiten gibt wärs ok. Bei immer gleichem Pegel allerdings. mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 20. September 2005 Autor Geschrieben 20. September 2005 ich dachte bei THX geht sowieso das volle signal auf die lautsprecher und den sub durch? ohne weiche? ich hätt alle auf large und bei den beiden fronts einfach das signal durch die subs durchgeschliffen. 1600 boxen 400 leinwand + neuer bodenbelag fürs zimmer +neu ausmahlen +rollos +vorhänge pff wird schon wieder teuer! Zitieren
redguzz Geschrieben 20. September 2005 Geschrieben 20. September 2005 Nö. Bei THX kommt alles zum Sub und zu den Satelliten nur alles über 80Hz. Die Sat haben auch die 80Hz Weiche drin - glaub ich. 1600 - 500 Sub = 1100. LW = Rahmenleinwand die man von der Decke herunterklappen kann - wieso Rollo - magst du unbedingt Falten? Also 250 Selbstbau. Weil Rollo für 400 bei 2m Breite is optimistisch. Klicklaminat (geht das bei Fußbodenheizung?) 20Euro/m² = 20x 5x4 = 400 Euro Ausmalen = 100 Euro + Arbeitszeit (gratis da Glo) Vorhänge = max 50 Euro. Ist 1900 Euro. Also soooooooo teuer ist übertrieben. Weihnachtsgeld halt. mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.