Zum Inhalt springen

Heimkino und alles was dazu gehört!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für ne Party mit besoffenen,gröllenden Leuten reichts.

Da tuts der Fernseher auch. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue.gif

 

 

 

edit: Eigentlich reicht da zumeist sogar eine Lichtorgel. :devil: :p

Geschrieben

Hallo!

 

Auf cine4home war mal ein Bericht, leider finde ich den jetzt nicht mehr....

 

Aber hat ganz gut abgeschnitten. Ich glaube 2m hat der geschafft.

 

Naja aber im Moment führt eh kein Weg um den Ruby herum....

 

mfg

Geschrieben

gerrade gelaufen:

 

C[R]OOK

 

ich muss sagen einer der besten deutsch österreichischen filme die ich je gesehen hab.

 

Hader

Düringer

Bleibtreu

hackl

.....

 

usw!

 

echt genial-brutal-lustige gaunerkomödie

 

sehr empfehlenswert

 

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

und jetzt grad gelaufen

 

der wohl schlechteste deutsch österreichische film den ich je gesehen hab! mit abstand schlechteste!

 

FUNNY GAMES

 

a Psycho Thriller.

 

zwar grauslich bis zum geht nimma. obwohl ma eigentlich nix sieht, aber trotzdem fad wie a stückl holz! den ganzen film lang KEINE filmmusik. das macht das gleich mal zach.

 

obwohl die story ansich für an thriller ned schlecht wär.

 

familie fährt ins ferienhaus. plötzlich kommen zwei typen ddie angeblich von da nachbarin um eier geschickt wurden. sind zwar furchtbar höflich. aber wollen alle nacheinader killen.

 

einzig gute an dem film: KEIN HAPPY END!

 

ein absoluter oberscheiß! und dafür hab ich noch knappe 20ig euro gezahlt! *grml*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

funny games?

mir hat der gefallen. hätt dir aber gleich sagen können dass er dir net gefällt! :p

ich fand den sogar ziemlich gut...

 

 

war grad in kino-

der exorzismus der emily rose

 

brrr... also so schirch grissen hats mich schon lang nimmer.

Geschrieben

Sers Heimkino-Profis :sm:

 

Will einen neuen Tv der einiges zu bieten hat.

Entweder Pioneer Plasma oder Philips 37-9830 LCD

 

Was empfehlts ihr? Bin eher für einen Pioneer, aber welchen? Darf nicht größer als 42" sein und auf der Seite ohne Boxen oder zum abmontieren.

 

Sollte ich etwas mehr in einem Einzelhandel zahlen, oder ist Saturn oder Internet auch gut zum einkaufen dieser Geräte. :f:

 

Kauftermin wäre am liebsten diese Woche...

 

Was meint ihr?

 

Lg, Martin

Geschrieben

Ja das meiste kenn ich eh schon. Wird eh so gut wie sicher der 435 oder 436 werden. Der FDE ist zwar um einiges günstiger aber der XDE wär sicher besser oder? Das Bild ist allerdings das geiche soweit ich das mitbekommen hab.

 

Wo kann ich am günstigsten einkaufen? Die übliche Frage....

 

Sollte ich im Internet den XDE um den Preis vom FDE im Einzelhandel vorziehn?

Geschrieben

heute "krieg der welten" gekauft, ich mag einfach tom cruise- spielberg filme. :p

 

dabei ist mir wiedermal aufgefallen, dass bei dts die effektreichen actionszenen extrem laut sind, während die sprache über den center prinzipiell leise ist.

bei dolby digital hab ichs durch center +3db und dynamik-einschränkung ausgeglichen, letzteres geht aber nicht bei dts.

 

ich bin schon der meinung, dass sich die ton-mischer bei der produktion einer dvd etwas denken, aber irgendwie is mir das zu lästig alle 5 min lauter/leiser drehen zu müssen... :confused:

Geschrieben

Hi!

 

Also DD hat ab und zu die Dialog +dB.

Bei Pioneer REceivern steht das dann kurz im Display.

Kommt aber auf die DVD an und ob das Flag gesetzt ist.

 

Somit ist wenn grundsätlzich dts/DD gelich laut drauf sind DD um 4dB!!! lauter.

 

Sonst kommt es sehr oft vor dass dts Tracks mit einem -10dB LFE codiert sind, warum weiß ich bis heute noch nicht.

 

Die meisten DVD's sind leider (wie fast alle Audio-CD's) grausam angelichen.

Im Endefefkt soll ne Explosion ja schon etwas hergeben, wenn aber im eine Szene weiter ne zugeworfene Tür mehr Bumms macht.. naja.

 

Also möglichst viel Dynamik und möglichst gutes Audio-Mastering.

 

Wenn die Dynamikkompression der Receiver besser funktionieren würde (bzw. mehr einstellbereich bietet - sony is da ganz gut) wäre alles palletti.

 

 

@NoMoney

ich würde den Philips nehmen. Der hat schon 1920x1080 was dem großen HDTV entspricht. Somit ohne sklalieren darstellen kann. Von denen gibts erst ne handvoll.

 

Aber im Moment wäre es IMHO sowieso besser abzuwarten und vielleicht für die nächsten 2-3 Jahre in die Röhre zu schauen. (CRT...).

Es tut sich noch viel, bald wird SED kommen und soweit man das jetzt beurteilen kann können dann sowal LCD als auch Plasma einpacken.

 

mfg

Geschrieben
Wenn die Dynamikkompression der Receiver besser funktionieren würde (bzw. mehr einstellbereich bietet - sony is da ganz gut) wäre alles palletti.

Ich hab das Gefühl, Ihr habt's alle die falschen Receiver! Bei meiner NAD 760 - Tannoy - Kombi brauch ich fast nie was umstellen!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...