Zum Inhalt springen

Heimkino und alles was dazu gehört!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich Dir nicht beistimmen:

 

Der erste Teil durchaus ein sehr kurzweiliger und spannender Film, hat mir gut gefallen.

 

Der 2. Teil dagegen fiel stark ab und war sehr müde und endtäuschend.

Geschrieben

an den 2. kann ich mich nimmer erinnern, also war er wohl net bsonders.

der erste teil war letztens auf orf, hat mir wieder gut gefallen.

auch nette effekte und sound, mal schaun ob der schon in der 10euro ecke ist.. :)

Geschrieben

i was ned. beim einser teil war ich schlecht drauf. da hat mich einfach gestört das man alles so voraussehen kann.

 

beim zweier fand ich die verfolgungsjagt einfach zu cool um zu sagen das er mießer is als der erste.. wahrscheinlcih nur weil ein geiler Puch G die hauptrolle spielt neben den ganzen ladas! *gg*

Geschrieben

Also mir hat der 1ser gar nicht gefallen.

Naja sind auch 2 der unsympatischsten Schauspieler dabei.

 

Übrigens HDMI Verbindung funktioniert einwandfrei.

Jetzt schon 3 Lamperln am DVD Player.

HDMI - i.link - progressiv

 

Werde morgen Bilder posten.

 

mfg

Geschrieben

nachdem ja hier einige spezialisten ihre erfahrung, wissen und meinung kundgetan haben stell ich mal ne frage:

 

kennt jemand von euch den DENON AVR 1906 bzw. das s-system

"primus II", bestehend aus P 150, P 250, C 25 und PS 8,

von INFINITY und was haltet ihr davon?

Geschrieben

Hi!

 

Der 1906er ist in dem Preis einer von vielen.

Es gibt auch Geräte von den anderen großen Herstellern die sich untereinander kaum was schenken.

Also wenn er das kann was du willst und auch sntsprechend für dich klingt nimm ihn.

 

Zu den Primusen...

Naja es gibt eine Menge Alternativen. In dieser Klasse kämpfen alle Hersteller noch mit relative Grundlegenden Problemen. Einer entscheidet sich zugunsten diesem, ein ander wieder zu gunsten etwas anderem.

Bei Lautsprechern kommt man wenn man einiges an Geld investiert ums probehören nicht herum.

 

Als empfehlenwerte Alternative sind auf alle Fälle die aktiven Behringer Truth 2031a zu nennen. 5 Stk. und einen beliebigen Sub dazu und man hat schon ein sehr sehr gutes System. Ein Paar kostet 350 Euro. Und hat 150 Watt Leistung - echte Watt - nicht mit denen eines Receivers zu vergleichen.

Fürs Geld momentan neben der 99Euro Magnat Vector 77 das beste Preis/Leistungsverhältnis.

 

mfg

Geschrieben

Ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, da wir schwer wissen, was Dir wichtig ist und wie hoch Deine Ansprüche sind.

 

Ich bin z.B. nicht der Klangfetischist, aber frei nach Tim Taylor: Mehr Power !!!!

 

Denon ist zurzeit sicher der interressanteste Anbieter im Einsteigerbereich und bietet fürs Geld viele Features und starke laststabile Netzteile.

 

Solange Du kein eigenes Haus mit toleranten Familienmitgliedern hast, bist Receivermäßig sicher ausreichend bedient.

 

Zu den LS kann ich Dir nichts sagen. Da plädiere ich gerne für Selbstbau (fertige Bauvorschläge), da man hierbei viel sparen kann.

Viele Vorschläge: http://www.lautsprechershop.de

 

Ansonsten schau mal bei http://www.heimkino.at vorbei in der SCS, die Klipschsysteme haben es mir angetan (bin sowieso angetan von Hörnern).

Geschrieben

Leider weiß ich noch keine gescheite Lösung mit raufklappen der LW.

Im Moment häng ich sie halt auf und ab.

 

Den Projektor hab ich auf einem Gestellt an die Decke geschraubt. Zum Glück hab ich nen Längsbalken erwischt beim anschrauben. Da kann man jetzt ne Schaukel dazuhängen. Hatte eingentlich damit gerechnet nur in Rigips zu hängen.

 

Brauch noch nen Kabelkanal für Strom und HDMI zum Beamer, die baumeln jetzt noch von Kranische zu Gestell.

 

Bild wirkt aber echt genau so wie ich es mir vorgestellt habe, die 70-80cm von der Rückwand sind wirklich gut.

 

Und für den Preis von gesamt 1220 Euro (exkl. Arbeit) muss ich sagen ist es sein Geld mehr als wert.

 

mfg

Geschrieben
Wer braucht soetwas...........

 

Ich finds praktisch. Hast alles aufeinmal beieinander und kannst es überallhin mitnehmen. Klar, so gut wie daheim mit allem Bibabo ist es nicht.

 

Aber man kanns mal zu Freunden mitnehmen, im Garten aufstellen, ins Wochenendhaus mitnehmen, mitten im Atlantik aufs Segel projezieren, etc. :)

 

lg

Geschrieben
Hast alles aufeinmal beieinander

 

und wenn ein Lamperl oder Knopferl oder eine Lötstelle hin sind, hast nix mehr zum schaun, weil alles in Reparatur ist. Und an die Decke, wo er hin gehört, kriegst ihn auch nicht, weil er ein reines Standgerät ist (sonst fält die DVD raus. ;) )

Geschrieben
Stimmt schon, das is halt der Nachteil an Kombigeräten. Für einen mobilen Einsatz (wofür er ja auch gedacht ist), wo ich nicht Verstärker, Boxen, Player, Beamer mitschleppen kann/will find ich sowas ned schlecht.

Sicher, aber ein Heimkino heißt Heimkino, weil's daheim ist. :p

 

Natürlich gibt's Einsatzmöglichkeiten für sowas, aber im heimknio eher nicht.

 

An Schulen z.B., wenn im Duetschunterricht irgendein Theaterstück gezeigt wird oder ähnliches.

Geschrieben

So ist es: 2x5 Watt....... Da hat ja jedes Handy bald mehr.

Steht immer blöd herum.

Wie oft nimmt man Beamer zu einer Party mit?

Wenn ja, DVD Player hat eh schon jeder Haushalt herumstehen und ein Chinchkabel ist nicht zu sperrig zum mitnehmen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...