cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Hi, ich habe ein Radon ZR Race 650B 7.0 mit Avid Elixir 1 Bremsen. Nachdem ich das Bike aus dem Winterschlaf geholt habe, habe ich gemerkt das der Bremshebel der hinteren Bremse sich fast komplett durchdrĂŒcken lĂ€sst ohne groĂartige Bremswirkung zu haben. Nach kurzer Recherche ist rausgekommen das die Bremsen entlĂŒftet werden mĂŒssen. Gestern hab ich jedoch einen Link entdeckt wo bei Avid Bremsen man den Druckpunkt selbst einstellen kann am Lenkrad. Avid Link Konnte aber keiner dieser Möglichkeiten an meinem Bike finden. Hab mir fĂŒr nĂ€chste Woche einen Termin bei einem HĂ€ndler gemacht fĂŒr ein Service. Die könnten das gleich machen und weiters das Bike gleich fit fĂŒr die Saison machen. Hier hĂ€t ich noch gerne gewusst ob es Sinn macht bei einem 8 Monat altem Rad ein Service durchfĂŒhren zu lassen? Evtl. wĂ€re es nicht schlecht da ich das Bike ja online bestellt habe und die könnten gleich alles einstellen und justieren (bin leider ein Dau ).  Danke! lg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 1. ein Bike hat kein Lenkrad 2. in deinem link steht eh dass nur gewisse Avid Bremsen eine Druckpunkteinstellung haben, die Elixir1 (gĂŒnstigstes Avid Modell) gehört nicht dazu. 3. Wieviele km bist du in den 8 Monaten gefahren? Macht das Bike sonst irgendwo Probleme (schaltet nicht sauber; 8er im Laufrad; knaxt irgendwo)? Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Das Problem ist eher, dass AvidÂŽs zu 99% schleissig entlĂŒftet sind und sich die Luft im System ĂŒber den Winter irgendwo sammelt; bevorzugt an der höchsten Stelle - also im AusgleichsbehĂ€lter. Das wĂ€re im Grunde leicht zu beheben gewesen, indem man einfach DOT nachfĂŒllt. Nachdem du jetzt aber schon fleiĂig gepumpt hast, hast du die Luft wieder im System verteilt. Du kannst also jetzt so lange am Bremshebel pumpen, bis sich wieder ein Druckpunkt einstellt, oder du lĂ€sst dir die Bremse fachgerecht entlĂŒften - was wohl die bessere Variante wĂ€re. AvidÂŽs sind zum EntlĂŒften kitzlig und aufwendiger als z.B. Shimano. Deine Avid ist ein kleines Einsteigermodell und hat keine Druckpunkt Verstellung. Die suchst du vergeblich. EntlĂŒften ist das Einzige, was hier hilft. Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 (bearbeitet) Alles klar, danke fĂŒr die rasche Hilfe. @schwarzerRitter 1. ok ist notiert 2. Danke! 3. Eigentlich nicht. Die Bremsen vorne schleifen ein wenig aber nicht störend. Beim Schalten passiert es gelegentlich das es nicht direkt umgesetzt wird. Ich schalte und erst einige Sekunden spĂ€ter verĂ€ndert sich der Gang. Passiert nicht oft aber trotzdem... Denke das die Federgabel vorne auch noch richtig eingestellt werden mĂŒssen. Was haltet ihr generell von dem Bike? Ich habe es letztes Jahr fĂŒr 1.099⏠im Angebot gekauft. Sind die Elixir1 brauchbar? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Rad. Hatte davor ein Cube LTD Pro (2011) das mir gestohlen wurde. Frage ist jetzt ob sich ein Service fĂŒr knapp 60⏠bezahlt macht. Die Bremsen entlĂŒften kostet ca. 30âŹ. Da dachte ich mir lass ich gleich fĂŒr 60⏠ein Service machen... Gefahren bin ich geschĂ€tzt etwa 500km damit. Bearbeitet 5. MĂ€rz 2015 von cinemile Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Das Rad an sich ist schon sehr in Ordnung, allerdings haben wir beim Versender eben genau das Thema, dass Folgearbeiten durch den Besitzer selbst, oder (kostenpflichtig) durch einen Shop vor Ort vorgenommen werden mĂŒssen. Das "erste Service", das man von jedem HĂ€ndler zum Rad dazu bekommt, dient genau dazu, Schaltungen nach zu justieren, weil sich die Bowden erst setzen, und sich die Seile etwas lĂ€ngen. Keine groĂe Hexerei, wenn man weiĂ, wie Dann gehören Bremsen etwas nachjustiert, ggf. nochmals entlĂŒftet, LaufrĂ€der nachzentriert (bei maschinell gebauten LRS gibt's hĂ€ufige 8er durch Setzung der Bauteile) usw.... Du zahlst halt jetzt den Preis eines gĂŒnstigeren, sehr gut ausgestatteten Rades fĂŒr die Folgearbeiten (wobei da noch immer eine satte Ersparnis drin ist). Mein Rat wĂ€re allerdings, dass du dich selbst mit der Schaltung beschĂ€ftigst. Dreh die kleine Schraube am Schalthebel 1 - 2 Klicks im Uhrzeigersinn nach; dann wird die Schaltung vermutlich besser gehen. Die Einstellung der Federgabel nimmt dir der HĂ€ndler auch nicht ab. DafĂŒr brauchst du eine sogenannte "DĂ€mpferpumpe" oder Hochdruckpumpe. Wie man den "Sag" der Gabel richtig einstellt, kannst du dir zahlreich auf Google anschauen. Das ist kein Hexenwerk und gehört zum Handwerkszeug. Ebenso die "Zugstufe" (Rote Schraube unten an der Gabel). Da musst du selber draufkommen, wie es dir am besten taugt. Ich wĂŒrde maximal beim HĂ€ndler die Bremse entlĂŒften lassen und schauen, dass du auf die restlichen Sachen selber drauf kommst! Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 (bearbeitet) An sich wĂŒrde es mich eh interessieren selbst am Bike zu schrauben obwohl ich im Moment echt keine Ahnung davon habe. Leider habe ich in der Wohnung auch nicht den Platz dafĂŒr. Gibt es so art Kurse wo sich Forums User treffen und sich austauschen bzw. Erfahrene User den Neulingen bisl was beibringen? Vlt. werde ich jetzt einmalig alles nachjustieren und einstellen lassen fĂŒr 60⏠und das nĂ€chste Service selbst machen so gut es geht. Was darf das EntlĂŒften eig. in etwa kosten? Ich habe das Bike statt 1300⏠fĂŒr 1100⏠bekommen, da kann ich die 60⏠investieren in das nachjustieren. Das stört mich nicht vor allem da meine Versicherung das Bike bezahlt hat  edit: ich war letztes Jahr bei zahlreichen HĂ€ndlern vor Ort (Juli 2014) aber fĂŒr das Budget war das Radon fĂŒr 1100⏠das beste Rad. Hatte kein Rad gefunden mit einer Ă€hnlich guten Austattung fĂŒr den Preis. Mir persönlich wĂ€re es lieber gewesen ein Bike bei einem lokalen HĂ€ndler zu kaufen. Bearbeitet 5. MĂ€rz 2015 von cinemile Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Ich denke auch dass mit den 60⏠mal nichts verhaut ist. Vielleicht lĂ€sst sich der Mechaniker ja wĂ€hrend des Service ĂŒber die Schulter schauen und da kannst was lernen. Wenn das Rad erst 500km runter hat sollten sie dir halt nicht mit so SchmĂ€hs wie "du brauchst eine neue Kassette und dann am besten auch eine neue Kette dazu" kommen. Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Ich denke auch dass mit den 60⏠mal nichts verhaut ist. Vielleicht lĂ€sst sich der Mechaniker ja wĂ€hrend des Service ĂŒber die Schulter schauen und da kannst was lernen. Wenn das Rad erst 500km runter hat sollten sie dir halt nicht mit so SchmĂ€hs wie "du brauchst eine neue Kassette und dann am besten auch eine neue Kette dazu" kommen. ja das ist klar. Aber ich habe jetzt bisl gegooglt bzlg. der Avid und die kommen nicht so gut weg ... viele wechsln von der Avid zu Shimano eben wegen so Problemen wie dem EntlĂŒften der Bremsen, dĂŒrfte ein bekanntes Problem sein... und das sie quietschen etc... Ăber die Schulter schauen wird schwierig weil ich das Rad in der FrĂŒh hinstelle und nach der Arbeit wieder abhole. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Avid Elixir 1 ist eine Möglichkeit, eine gĂŒnstige Bremse ans Bike zu montieren. Ist wie die "kleinen" ShimanoÂŽs unter Deore (316 und wie die alle heiĂen) oder eine Tektro, oder, oder,.... Jede Bremse hat sein fĂŒr und wider und seine konstruktiven Eigenheiten. MaguraÂŽs kĂ€mpf(t)en lange mit steckenden Kolben, FormulaÂŽs mit Dichtigkeit und, und, und..... Und auch Shimano hat nicht immer nur super Bremsen gebaut  Wenn deine Avid (wieder) gut funktioniert und gut eingestellt ist, ist genauso gut oder schlecht wie eine andere Bremse aus demselben Segment. Tauschen wĂŒrde die Preisersparnis deines Rades völlig zunichte machen, vergiss das also lieber gleich wieder. Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 (bearbeitet) Avid Elixir 1 ist eine Möglichkeit, eine gĂŒnstige Bremse ans Bike zu montieren. Ist wie die "kleinen" ShimanoÂŽs unter Deore (316 und wie die alle heiĂen) oder eine Tektro, oder, oder,..... hĂ€tte nicht gedacht das die Avid Elixir 1 doch so schlecht ist. Ich selbst hab oder hatte nicht viel Ahnung von Bikes. Aber das in der Preisklasse Bremsen verbaut werden die sogar unter Deore einzuordnen sind...naja Ich bin jetzt kein Bike Profi und fahre die steilsten und schwierigste Passagen, aber klump will ich auch keins haben am Bike. Bearbeitet 5. MĂ€rz 2015 von cinemile Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. MÀrz 2015 Geschrieben 5. MÀrz 2015 Zaubern kann in der Preisklasse keiner, auch Radon/Canyon und Co nicht. Aber wie du ja schon selber festgestellt hast, beim HÀndler hÀtte es um das Budget noch weniger Ausstattung gegeben. Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Na ich werde mal die Bremsen im Service einstellen lassen und generell das Bike dann werde ich eh sehen wie die Bremsen funktionieren. Sobald es etwas schöner wird, werde ich ne kleine Tour fahren. Im Endeffekt wird sie das machen wofĂŒr sie vorgesehen ist... zu bremsen. Sram war auch Premiere aber schaltet sich sehr gut. Besser und knackiger als meine alte Deore. Zitieren
punkti Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 Geschrieben 5. MĂ€rz 2015 servus, lass dich wegen der bremsen nicht versunsichern, die avids laufen super! zum entlĂŒften sind sie ein kinderspiel (wenn man denn weiĂ wie, und da gibts genĂŒgend videos oder man liest sich die EntlĂŒftungsanleitung durch ) und sind eigentlich sorglosbremsen. schwimu fĂ€hrt ihre schon 4 jahre und hat keine problem, meine eigenen avids laufen auch seit 5, meine Holde hat auch eine avid drauf usw.... man liest (und schreibt) halt gern die schlechten dinge... Zitieren
cinemile Geschrieben 5. MÀrz 2015 Autor Geschrieben 5. MÀrz 2015 @punkti Danke! Ich werde trotzdem jetzt mal das Service machen lassen und das nÀchste mal werde ich es selbst in die Hand nehmen! Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.