ChrisMue Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Hallo Leute, würde gerne mein altes Kuota Kharma aus 2008, auf Flatbar umbauen, Gruppe Shimano 105. Was brauche ich da alles, würde gerne auch noch Krubel und Tretlager tauschen.... thx Chris Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Hallo Ich nehme an, dass die Gruppe 10-fach ist? Du brauchst dann die Trigger. Bei meinem Aufbau habe ich einiges gelesen. Die einen meinten es würde auch mit den MTB-Versionen (einigermaßen) funktionieren, andere haben davon abgeraten. Ich habe mich dann für die extra angebotenen Rennrad-Gruppen-Trigger entschieden. Es gibt zwei verschiedene (Preis und Funktion): https://www.bike-components.de/de/Shimano/Tiagra-Schaltgriffe-SL-4600-SL-4603-2-3-10-fach-p30222/ https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R780-2-10-fach-p31264/ Außerdem brauchst du Bremsgriffe, auch da ist das Problem, dass die Bremsen eine andere Übersetzung haben und man spezielle Hebel braucht (sind allerdings recht günstig): https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremshebelset-BL-R550-mit-Zuegen-p6836/ https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremshebelset-BL-R780-mit-Zuegen-p35317/ achja und einen flachen Lenker! Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Wenn du auch noch die Kurbel und das Innenlager tauschen willst würde ich überlegen auch noch Kassette und Schaltwerk zu tauschen und auf 11-fach zu wechseln. Müsstest natürlich schauen, ob deine Laufräder schon für 11-fach geeignet sind. Zitieren
ChrisMue Geschrieben 6. März 2015 Autor Geschrieben 6. März 2015 danke, für die Info muss ich auf irgendwas aufpassen, Lenkerdurchmesser? und beim Wechsel der Kurbel, ist es egal welches Tretlager ich verwende? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Warum der Umbau auf Flatbar? Da wirst du einen ziemlich langen Vorbau brauchen... der originale mit dem Rennradlenker wird ein wenig kurz sein im Vergleich... Somit brauchst du: Vorbau Lenker Bremshebel (aufs Übersetzungsverhältnis achten!) neue Schalthebel Griffe Ob sich das lohnt? Was taugt dir nicht? Eventuell ist es mit einem anderen Lenker schon getan (zB ein Compactlenker, wenn du jetzt einen klassischen hast) Zitieren
ChrisMue Geschrieben 6. März 2015 Autor Geschrieben 6. März 2015 weil, ich den nicht brauche den rennradlenker, und unten nie greife es soll alltagstauglicher werden weil ich es zum arbeitfahren nützen will... Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Warum der Umbau auf Flatbar? Da wirst du einen ziemlich langen Vorbau brauchen... der originale mit dem Rennradlenker wird ein wenig kurz sein im Vergleich... Wieso meinst du? Ob man am Rennradlenker am Oberlenker fährt oder an einem Flatbar macht doch keinen Unterschied (von der Griffweite abgesehen)? Zitieren
Essi Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 MalcolmX hat schon recht, da fehlen ca 3cm. Mit Oberlenker fahren meint er sicher mit den Händen auf den Schaltbremshebeln oder mit den Händen auf der Lenkerrundung und nicht die enge Oberlenkerhaltung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.