werner5 Geschrieben 25. November 2004 Geschrieben 25. November 2004 Ouuuuuuu.... @RR: kommst auch am Freitag ? lg werner5 Zitieren
bios4 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 hm wollt mal fragen ob nicht wer n paar kleinere (und somit günstige) studios kennt? war etwa 3 monate im CD, war auch echt klasse, aba das war noch vorm euro und da wars n bissl günstiger als jetzt. aba was ich mein ist sowas kleines wie das Fitness Studio 74 (Wilhelminenstr. 1160 Wien) wenn das wer kennt. die hatten auch mal ne hp aba keine ahnung wo ich die jetzt find. na jedenfalls war da monatsbeitrag 30 € ( für schüler usw). war zwar klein, nicht zu vollgepackt mit geräten und die atmosphäre fand ich klasse. p.s.: kann sein das das mal gepostet wurde, aba will mir jetzt nicht die ganzen seiten durchlesen müssen ich gestehe, bin etwas faul Zitieren
Lena Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 Original geschrieben von bios4 hm wollt mal fragen ob nicht wer n paar kleinere (und somit günstige) studios kennt? war etwa 3 monate im CD, war auch echt klasse, aba das war noch vorm euro und da wars n bissl günstiger als jetzt. aba was ich mein ist sowas kleines wie das Fitness Studio 74 (Wilhelminenstr. 1160 Wien) wenn das wer kennt. die hatten auch mal ne hp aba keine ahnung wo ich die jetzt find. na jedenfalls war da monatsbeitrag 30 € ( für schüler usw). war zwar klein, nicht zu vollgepackt mit geräten und die atmosphäre fand ich klasse. p.s.: kann sein das das mal gepostet wurde, aba will mir jetzt nicht die ganzen seiten durchlesen müssen ich gestehe, bin etwas faul Das Fitness Studio 74 in der Wilheminenstraße kenn ich - ich wohn nur ein paar Minuten den Berg hinauf. Nicht zu empfehlen - sehr sehr unhygenisch. ich würd eher wirklich den CD empfehlen wenn du was billiges suchst - da ist der Preis mit ca € 340 / Jahr für Schüler und Studenten immer noch sehr niedrig und du kannst alle Filialen in ganz Wien besuchen. Sonst - >>hier ist eine nette Liste. Zitieren
bios4 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 hm na muss ich schaun, das ich als student / schüler durchgeh *hehe* und was die hygiene betrifft, is mir nie aufgefalln, aba mir hat die größe und atmosphöre recht gut gefalln Zitieren
HAL9000 Geschrieben 26. Januar 2005 Geschrieben 26. Januar 2005 wenn's was günstiges sein soll, ist "mein" club sicher auch eine überlegung wert. ist das union sportzentrum wien... tel.: 8135301 kostes im jahr € 210.- soviel ich weiß. ob er studentenpreise hat, kann ich am freitag erfahren... CU, HAL9000 Zitieren
kimsay Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo Leute! Ab heute wird sich einiges verändern, unter anderem hab ich mit dem rauchen aufgehört, andererseits möchte ich das Geld, was ich eigentlich für Zigaretten ausgeben würde, in eine Fitnesscenter stecken. Das ist meiner Meinung nach die beste Investition.... Die erste Hürde wäre mal überstanden - den Schritt zu wagen... nun der zweite, in welchen Club ist der richtige!? hätte das Elixia Hütteldorf ganz in meiner Nähe (S45 - Breitensee), was ja eigentlich garnicht schlecht wäre, da der weg nicht weit ist & der Club wäre ja auch in Ordnung... jedoch meines Erachtens etwas zu teuer... dann wär da noch das neue CD in Hütteldorf - eine Gute alternative! hat da jemand Erfahrung damit? Wie funktioniert das mit den Mitgliedschaften - müssen die Karten aufgeladen werden? weiss jemand noch andere alternativen? Die CD´s haben ja keinen schwimmbereich soweit ich weiss.... Was mir wichtig ist an einem Club: Gute Einschulung in die Geräte (bin ein neuling) Cardiobereich Wellness Bereich (Schwimmen, Sauna, Dampfbad, Solarium...) Rückenschule bzw. Massagen Qi Gong, Joga, Pilates (nicht zwingend notwendig, wär aber fein) Tae Bo, Kickboxen (nicht zwingend notwendig, wär aber fein) Ballsportarten wie zb Tennis, Squash (nicht zwingend notwendig, wär aber fein) hoffe es kann mir jemand helfen - danke! Zitieren
Vani Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Hello und willkommen erstmals! Das CD Hütteldorf ist auf jeden Fall zum Empfehlen und auch das CD Kendlerstraße. Ich hab mir auch überlegt ins Elixia auf der Hütteldorfer zu gehen, aber es mir ehrlich gesagt zu teuer. CD können auch einiges, nettes Personal - zum Trainieren reichts und die Preise passen. Ein Fitnesscenter inkl. Schwimmbecken fällt mir derzeit nur das Elixia ein, wenn du es auch in deiner Nähe haben willst. lg Zitieren
Blomma Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 mein tipp: kiesertraining, wenig zeitaufwand und ohne viel schnickschnack finde es aber immer grausig,wenn die leute keine handtücher zum trainieren mitnehmen und barfuß oder nur mit socken oder in adiletten trainieren. s'gibt andere auch noch,die auf schweißabdrücke der anderen gerne verzichten! Zitieren
skinny Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Kieser ist gut - für die Gesundheit. Rücken und so. Aber nix für Leistungssteigerung und Co. Als "Add on" sicher eine feine Sache (hab's auch ein Jahr lang gemacht), aber wenn Du "richtig" trainieren willst, würde ich in ein richtiges Fitness-Studio gehen. V.a. gibt's beim Kieser keine Cardio-Geräte, da geht's nur um Kraft (HIT). Zitieren
Blomma Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Kieser ist gut - für die Gesundheit. Rücken und so. Aber nix für Leistungssteigerung und Co. Als "Add on" sicher eine feine Sache (hab's auch ein Jahr lang gemacht), aber wenn Du "richtig" trainieren willst, würde ich in ein richtiges Fitness-Studio gehen. V.a. gibt's beim Kieser keine Cardio-Geräte, da geht's nur um Kraft (HIT). ja klar, habe beim kieser meine knie wieder hinbekommen... Zitieren
Vani Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Gegen den Schweißabdrücken helfen die Desinfektionssprays, die es in fast jedem Fitnesscenter gibt. Ich hab das ganze aber nicht allzu oft erlebt, die meisten schauen schon darauf, dass sie immer ein Handtuch mit haben. Also keine Panik. Zitieren
kimsay Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 ja klar, habe beim kieser meine knie wieder hinbekommen... das klingt ja interessant - hab selbst seit jahren probleme mit meinen knie! auch der grund warum ich kaum sport betreibe & wollte wieder damit anfangen, hab von kieser bisher noch nie was gehört... kann mir jemand was genaueres darüber erzählen? Zitieren
bigA Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 pfeif auf den kieser. unfunktioneller geldmachschaß mit ahnungslosen body-and-health-academy-trainern und ein paar physikalistendoktoren in weißen mänteln. lass dir gscheit diagnostizieren was mit deinem knie los ist, such dir einen ordentlichen physio und mach funktionelles, sinnvolles training. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 pfeif auf den kieser. unfunktioneller geldmachschaß mit ahnungslosen body-and-health-academy-trainern und ein paar physikalistendoktoren in weißen mänteln. lass dir gscheit diagnostizieren was mit deinem knie los ist, such dir einen ordentlichen physio und mach funktionelles, sinnvolles training. ich hatte sowohl mit knie, als auch mit schulter (unfallbedingte) probleme und bin mit obiger vorgangsweise bestens gefahren. CU, HAL9000 Zitieren
skinny Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Meine beiden Knie sind im Popsch. Kieser hat daran nicht viel ändern können. D.h. auch das Training dort hat nicht sonderlich zur Stabilisation beigetragen. Hätte ja vornehmlich muskelaufbauend (damit Muskel Gelenk unterstützt, resp. entlastet) sein sollen, hat aber trotz regelmäßigen 2-Mal-in-der-Woche-Besuchen merklich nix an der Muskelmasse getan. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: gescheite Diagnose, entsprechend ein Training zusammenstellen lassen und los geht's. Grundsätzlich zum Thema Fitness-Studio: Bin im ISC auf der Mahü. Ist günstig und "ok", wenn man keinen Trainer vor Ort braucht, der einem die ganze Zeit die Hand hält. Ausreichend Cardio- und Kraftgeräte + für den, der mag, ein Solarium. Nix Schwimmbad. 35 € im Monat (oder 40? hab' einen "special price" und kenn' mich mit den regulären Kosten nicht aus), keine Einschreibgebühr. Betrag wird monatlich abgebucht, d.h. mehrmals kleine Beträge und nicht einmal ein großer, Mindestbindungsdauer 6 Monate. Man kann aber auch einzelne Tage hingehen, kostet dann jedes Mal einen Zehner. Zitieren
Blomma Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 mir hat das kiesertraining geholfen, meine knie sind seitdem okay und beim laufen habe ich keine probleme mehr. ... Zitieren
traveller23 Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Kieser Training ist prinzipiel eine gute Sache. Halt ein Studio ohne Schnick Schnack und wenn mans draufanlegt, ist man in 1 Stunde wieder draußen. Mir hats was gebracht, denjenigen, die sich beim Training noch unterhalten konnten bzw. immer ein Lächeln am Gesicht hatten vermutlich weniger. Von alleine geht hier auch nix, man sollte sich schon anstrengen. Alles was man beim Kieser Training macht kann man natürlich auch in "normalen" Studios machen. Ich bin im Moment wieder im Elixia im 20. Auch wenns sauteuer ist, es bietet einfach das was ich suche. Das wichtigste ist das es ums Eck ist. Wenn dir schwimmen wichtig ist, dann kommt eh kaum ein anderes in Frage, bzw. liege die alle in der Preisklasse. CD ist auch gut! Wegen dem Schwimmen, überleg dir halt wie oft du das wirklich machst, und obs nicht ein Schimmbad in deiner Nähe gibt, wo das günstiger machen kannst. Zitieren
kimsay Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 danke euch allen für die hilfreichen beiträge ich war gestern einen sprung beim cd in der lugner city, hab mir dort die preisliste geschnappt & einen rundgang durchs studio bekam ich auch. eigentlich sagt mir das schon sehr zu, jedoch hätte ich da noch ein paar fragen bezüglich den preisen bzw. den karten. für mich würde nur die basic card in frage kommen. hat jemand von euch noch zusetzlich die club card? gibts die "heute"-aktionspreise täglich oder nur an bestimmten tagen? bei einer jahreskarte geht das garnicht, das man sich den betrag monatich abbuchen lässt? danke Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 So wie ich das verstehe, zahlt sich die Clubkarte aus wenn du viel Tennis, squash etc.spielst. Zitieren
kimsay Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 mit Tennis möchte ich wieder anfangen & squash mal ausprobieren, vielleicht gefällts mir ja ;-) werd mir auf jeden fall das hütteldorf fitnesscenter anschauen, immerhin möchte ich ja dann schlussendlich dort trainieren/spielen. Zitieren
klemens Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ich war jetzt zwei Jahre im CD (habe beide Male die Jahreskarte für 400,- bekommen), werde jetzt aber sicher nicht mehr verlängern. Die Geräte und Ausstattung ist zwar super, besonders in den neuen Studios in Hütteldorf und Kagran, aber durch die niedrigen Preise ist das Publikum sehr gewöhnungsbedürftig. Sich frische Trainingssachen anzuziehen, regelmäßig zu duschen und Deo zu verwenden, ist leider nicht bei allen Trainierenden Standard. Letztens war wieder einer neben mir am Laufband, wo mir jedesmal ein Kotzreiz gekommen ist, wenn er den Arm gehoben hat, um zum Handtuch zu greifen. Ebenso ist Saune und Dampfbad kein wirklicher Ort der Entspannung schon alleine deswegen, weil die Leute aus den Gymnastikkursen sich ohne Probleme in die Sauna schmuggeln können. Zitieren
kimsay Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ich war jetzt zwei Jahre im CD (habe beide Male die Jahreskarte für 400,- bekommen), werde jetzt aber sicher nicht mehr verlängern. Die Geräte und Ausstattung ist zwar super, besonders in den neuen Studios in Hütteldorf und Kagran, aber durch die niedrigen Preise ist das Publikum sehr gewöhnungsbedürftig. Sich frische Trainingssachen anzuziehen, regelmäßig zu duschen und Deo zu verwenden, ist leider nicht bei allen Trainierenden Standard. Letztens war wieder einer neben mir am Laufband, wo mir jedesmal ein Kotzreiz gekommen ist, wenn er den Arm gehoben hat, um zum Handtuch zu greifen. Ebenso ist Saune und Dampfbad kein wirklicher Ort der Entspannung schon alleine deswegen, weil die Leute aus den Gymnastikkursen sich ohne Probleme in die Sauna schmuggeln können. das klingt natürlich garnicht gut!! und wo wirst du weiterhin trainieren? hast du da schon etwas in aussicht? Zitieren
trainee1978 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Würde das Eurogym im 21. Bezirk empfehlen! 3 mal Spinning in der Woche und gute Geräte! Preis ist auch in Ordnung-Publikum halt eher naja 21. Bezirk halt! Zitieren
Vani Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ich war jetzt zwei Jahre im CD (habe beide Male die Jahreskarte für 400,- bekommen), werde jetzt aber sicher nicht mehr verlängern. Die Geräte und Ausstattung ist zwar super, besonders in den neuen Studios in Hütteldorf und Kagran, aber durch die niedrigen Preise ist das Publikum sehr gewöhnungsbedürftig. Sich frische Trainingssachen anzuziehen, regelmäßig zu duschen und Deo zu verwenden, ist leider nicht bei allen Trainierenden Standard. Letztens war wieder einer neben mir am Laufband, wo mir jedesmal ein Kotzreiz gekommen ist, wenn er den Arm gehoben hat, um zum Handtuch zu greifen. Ebenso ist Saune und Dampfbad kein wirklicher Ort der Entspannung schon alleine deswegen, weil die Leute aus den Gymnastikkursen sich ohne Probleme in die Sauna schmuggeln können. Hast wohl schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war viel im CD im 16ten dort war das Publikum ganz ok. In Hütteldorf findet ich es auch nicht so schlimm, wie du es beschreibst - aber jede/r macht halt andere Erfahrungen. Zitieren
MikePatton Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Ich war entweder im 16ten im CD oder im 23ten. Für den damaligen Preis und für die Geräte wars in Ordnung. Wenn ich mir aber jetzt anschau, daß ich da mehr als 600 Euros raushauen müsste bleib ich lieber bei a) meinem Ergo zuhause b) meinen Hantelstangen zuhause (die reichen nämlich auch fürs Ausgleichstraining c) beim 5 Minuten von mir entfernten Hallenbad in Hietzing. Weil für die 600 Euro kauf ich mir was anderes.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.