Gast NoBizarro Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Bei Barzahlung waren bei mir auch 10% drin, allerdings nicht beim Roadbiker, den kenn ich nicht. Wenn sie dir die 10% nicht geben wollen; auch andere Händler haben schöne Räder. Zitieren
Duckshark Geschrieben 24. März 2015 Geschrieben 24. März 2015 Okay, das hat mir bis jetzt noch keiner gesagt, dass es auch Alu/Carbon-Gabeln gibt. Dachte es sind alle Gabeln aus Carbon bei den neuen Rennrädern Die eigentliche Gabel ist auch fast immer aus Carbon, aber der Schaft, also das was im Steuerrohr steckt und wo oben der Vorbau dran geschraubt wird ist manchmal noch aus Alu. Vor einigen Jahren war das noch recht verbreitet, heute deutlich seltener, meist eben aus Kostengründen. Bei der allgemeinen Frage Carbon oder Alu würde ich mich Siegfried anschließen. Bei einem gewissen Preisniveau können die Hersteller die Vorteile von Carbon (Gewicht, Steifigkeit - Flexibilität) nicht so ausspielen, da kann man dann auch zu Alu greifen. Die von dir genannten Räder und das meiste was sich in dem Bereich noch so tummelt haben das Problem aber nicht. Ansonsten halten sich da was Langlebigkeit, Schäden durch Crashs usw. angeht viele Märchen, die bei vernunftbegabter Betrachtung und vielen Erfahrungen einfach nicht stimmen. Zitieren
w00t Geschrieben 25. März 2015 Autor Geschrieben 25. März 2015 Die eigentliche Gabel ist auch fast immer aus Carbon, aber der Schaft, also das was im Steuerrohr steckt und wo oben der Vorbau dran geschraubt wird ist manchmal noch aus Alu. Vor einigen Jahren war das noch recht verbreitet, heute deutlich seltener, meist eben aus Kostengründen. Bei der allgemeinen Frage Carbon oder Alu würde ich mich Siegfried anschließen. Bei einem gewissen Preisniveau können die Hersteller die Vorteile von Carbon (Gewicht, Steifigkeit - Flexibilität) nicht so ausspielen, da kann man dann auch zu Alu greifen. Die von dir genannten Räder und das meiste was sich in dem Bereich noch so tummelt haben das Problem aber nicht. Ansonsten halten sich da was Langlebigkeit, Schäden durch Crashs usw. angeht viele Märchen, die bei vernunftbegabter Betrachtung und vielen Erfahrungen einfach nicht stimmen. D.h. in diesem Preissegement in dem ich mich bewege kann ich kaum Fehler machen, wenn ich eure Ratschläge beherzige - Das ist gut Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 D.h. in diesem Preissegement in dem ich mich bewege kann ich kaum Fehler machen, wenn ich eure Ratschläge beherzige - Das ist gut Mit unseren Ratschlägen machst du auch keine Fehler, wenn du 10.000€ ausgeben willst :D Zitieren
w00t Geschrieben 25. März 2015 Autor Geschrieben 25. März 2015 Mit unseren Ratschlägen machst du auch keine Fehler, wenn du 10.000€ ausgeben willst :D Gut bei 10.000€ gibt es auch keine Fehler mehr die ich begehen könnte. Aber dieser Liga stellt sich nur mehr die Frage, welche Lackierung bzw. welches Design mit am besten gefällt Ich bin euch, für die ganzen Tipps und was alles zu beachten ist, sehr dankbar Respekt an die ganze Community hier! Sehr hilfsbereit und auch vorallem kompetent!!!!! Zitieren
Duckshark Geschrieben 25. März 2015 Geschrieben 25. März 2015 Mit unseren Ratschlägen machst du auch keine Fehler, wenn du 10.000€ ausgeben willst :D Vermutlich war der Fehler uns zu fragen, weil er sich diesem Preisrahmen unweigerlich annähern wird. Früher oder später. Zitieren
w00t Geschrieben 25. März 2015 Autor Geschrieben 25. März 2015 Vermutlich war der Fehler uns zu fragen, weil er sich diesem Preisrahmen unweigerlich annähern wird. Früher oder später. Das Wäre natürlich durchaus denkbar Aber bis ich einmal soweit bin werde ich bestimmt davor einige kleinere Triathlons (z.B. Sprint- und Olympische Distanz) bestritten haben. Zitieren
w00t Geschrieben 28. März 2015 Autor Geschrieben 28. März 2015 Ich bin heute kurz im Geschäft (Bernhard Kohl) das Wilier GTR Ultegra 2015 gefahren... Was haltet ihr davon? http://www.wilier-versand.de/artikelbereich/wilier-rennraeder/artikel_details.html?ArtNr=2465025 Meine persönliche Meinung bis jetzt eines der Räder mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis und erfüllt eigentlich viele Kriterien die mir wichtig sind. Gabel: Voll Carbon Rahmen: Carbon (aber qualitativ hochwertig?) Die Ausstattung scheint auch ganz gut zu sein. Es sind halt nicht alle Teile von Shimano Ultegra, aber da ich so überhaupt nichts über die Marke Wilier und deren Qualität weiß wollte ich euch nochmal dazu befragen. Bin von Bernhard Kohl himself beraten worden aber durch so etwas lasse ich mich nicht blenden... der möchte immerhin auch ein Geschäft machen Besten Dank! LG Michael Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. März 2015 Geschrieben 28. März 2015 Wilier ist einer der ältersten Rahmenbauer überhaupt. Das GTR ist ein Gran Fondo bzw. Marathon/Touren Bike, also eher auf Komfort und nicht so rennmäßiger Geo ausgelegt. Ist ein faires wenn auch nicht überragendes Angebot. Wenn Dir die Geo und der Preis passt kannst nix falsch machen. Zitieren
Duckshark Geschrieben 28. März 2015 Geschrieben 28. März 2015 Bezüglich Wilier würde ich mich keinegrößen Gedanken machen. Die haben Rahmen, die durchaus in der obersten Liga mitspielen. Wie immer bei Rädern in dem Preissegment ist nicht der Toprahmen verbaut, das ist aber nicht weiter schlimm. Vorteil von Wilier finde ich, dass nicht jeder damit rumfährt. Mich persönlich stört, dass Bremse und Kurbel nicht aus der Ultegra-GUltegra-Gruppe kommen. Bei einem Rad für das Geld hätte ich das schon gerne. Mich stört diese Pfennigfuchserei der Hersteller. Vielleicht lässt der Shop ja mi tsich reden und baut die Sachen für einen vernünftigen Aufpreis um. Der zweite ärgerliche Punkt sind die Laufräder. Da muss man sich in jedem Fall darüber im Klaren sein, dass man die schnell gegen was anderes wird tauschen wollen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. März 2015 Geschrieben 29. März 2015 Das Wilier ist ein Vertreter der Kategorie: Gutes Rahmenset, sparsame(re) Ausstattung. Wie schon gesagt: Laufräder sind Einstiegsklasse, aber puncto Ersatz über den Gebrauchtmarkt kein Problem. Bremsen finde ich jetzt nicht so problematisch. Das sind zwar gruppenlose Bremsen, aber auf anständigem Niveau. Da brauchts nicht unbedingt Ultegra, es sei denn, man will es fürs Auge haben. Wobei ich dann sage: Wilier = Italiener + Shimano = NoGo. Wilier kann man ohne Campagnolo nicht kaufen, das ist ethisch vertretbar :D Im Ernst: solides Rad mit etwas Tuningbedarf, aber eine gute Basis für alles weitere. Zitieren
w00t Geschrieben 30. März 2015 Autor Geschrieben 30. März 2015 Könnte man den Rahmen vom Specialized roubaix sl4 Sport mit dem vom Wilier GTR vergleichen (Qualität, Material, Verarbeitung, Komfort, etc)? Mich persönlich würde das Wilier GTR wesentlich mehr ansprechen, schon alleine von den Parts die verbaut sind. Beim Roubaix Sport hätte ich "nur" eine 105er aber dafür komplett. Möchte zumindest dass der Rahmen gut ist. Die Parts würde ich dann nach und nach austauschen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. März 2015 Geschrieben 30. März 2015 Der Rahmen ist dem Speci mehr als gleich wertig. Kurbel und LRS ggf Bremsen würde ich später tauschen. Zitieren
w00t Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Liebe Leute vielen Dank für die ganzen Tips, Ratschläge und auf was alles zu achten ist. Meine Entscheidung ist gefallen und ich habe mich für das... WILIER GTR Ultegra schwarz/rot entschieden!!! Erste Probefahrt auf der Donauinsel habe ich bereits absolviert und bekam das grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht An dieser Stelle nochmal danke an die Community!!!! LG Michael Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Liebe Leute vielen Dank für die ganzen Tips, Ratschläge und auf was alles zu achten ist. Meine Entscheidung ist gefallen und ich habe mich für das... WILIER GTR Ultegra schwarz/rot entschieden!!! Erste Probefahrt auf der Donauinsel habe ich bereits absolviert und bekam das grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht An dieser Stelle nochmal danke an die Community!!!! LG Michael Gratuliere. Viel Spass mit dem Teil! Zitieren
Duckshark Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Sehr schön, so soll es sein! Weiterhin viel Spaß und unfallfreie Fahrt! Zitieren
w00t Geschrieben 4. April 2015 Autor Geschrieben 4. April 2015 Vielen Dank! Jetzt werde ich das Board nach Empfehlungen für Flaschenhalter, kleine Satteltaschen, Pedale und Schuhe durchforsten :D Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. April 2015 Geschrieben 4. April 2015 Vielen Dank! Jetzt werde ich das Board nach Empfehlungen für Flaschenhalter, kleine Satteltaschen, Pedale und Schuhe durchforsten :D Flaschenhalter: AX Lightness, Elite,.... Ich hab z.B. die: https://www.bike-components.de/de/Procraft/Eco-II-Flaschenhalter-p27843/ https://www.bike-components.de/de/Storck/Comp-Flaschenhalter-p34038/ Kleine Satteltaschen: SKS oder Topeak, evtl. Ortlieb Pedale: Shimano PD-R540; bestes, haltbarstes Pedal wo gibt Schuhe: schwierig, und sehr vom individuellen Gusto und Preisvorstellung abhängig. Northwave, Shimano und Mavic sind jedenfalls Anbieter, die auch unter 100€ sehr gutes Schuhwerk bieten. Nach oben nat. offen :) Zitieren
w00t Geschrieben 7. April 2015 Autor Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) Pedale bestellt und sind schon am Weg :)Shimano PD-R540 inkl. SM-SH11 Cleatshttp://www.amazon.de/Shimano-E-PDR540-Pedal/dp/B000NOTIUQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428434825&sr=8-1&keywords=Shimano+PD-R540Die Schuhe muss ich vorher probieren bevor sie gekauft werden =D @Siegfried: Danke Bearbeitet 7. April 2015 von w00t Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.