zec Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Hallo Will bei der Kurbel auf ein Modell mit 170mm Länge wechseln und finde da zur Zeit die Race Face Next SL sehr interessant. Nun will ich aber diese Kurbelarme (mit dem Spider für 3x10) mit den aktuell am Bike verbauten Teilen verwenden und frage mich, ob das so ohne weiteres hinhauen wird. Folgende Teile sind zur Zeit verbaut: Umwerfer : SRAM X.0 2x10 Schaltwerk: SRAM X.0 medium cage, 9-fach Schalthebel: SRAM X.0 Trigger, 9-fach Kassette: Fun Works Titan, 9-fach Kette: KMC X9SL mit Kettenschloss Kurbelarme: Race Face Deus XC, 3x9 Kettenblätter: Race Face 22Z und 32Z, 9-fach Bashguard: Race Face Light Bashring für 32Z Innenlager: Shimano XTR Wo könnten Probleme auftauchen bzw. was gibt es zu beachten? Dass ich z.B. ein neues Innenlager (samt neuem Werkzeug ) für die 30mm-Achse benötigen würde, weiß ich schon. Zitieren
zec Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Die Race Face Sixc X-Type 2-fach wäre auch eine Option, zumal ich da kein neues Innenlager benötigen würde und bei Shimano bleiben könnte (was mir auch deutlich sympathischer ist). Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Ohne hier jetzt ins Detail gehen zu wollen: 10fach Komponenten bauen schmäler als 9fache. Die vorhandene Kette ist also breiter, weshalb es mit der 10fach Kurbel schon funktionieren wird. Evtl. sind die Schaltvorgänge nicht ganz so geschmeidig oder der Verschleiß etwas höher, aber allzu böse Sachen kann ich mir ob des geringen Unterschieds eigentlich nicht vorstellen. Du verwendest derzeit eine 24mm Achse und könntest auf eine 30mm Welle wechseln? Hast du ein BB30/PF30-Innenlagergehäuse mit Adapterschalen? Ansonsten könnts nämlich eng(er) werden. Ergänzend erlaube ich mir anzumerken, dass ich keinen Grund sehe, ein Vermögen für eine RaceFace Kurbel auszugeben, weil die Dinger (nach wie vor) nichts besser können, als ein vergleichbares Produkt aus namhaftem Hause Ist aber wahrscheinlich eine Style-Frage, oder? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Ergänzend erlaube ich mir anzumerken, dass ich keinen Grund sehe, ein Vermögen für eine RaceFace Kurbel auszugeben, weil die Dinger (nach wie vor) nichts besser können, als ein vergleichbares Produkt aus namhaftem Hause Wenn es um eine Alu Kurbel gehen würde gebe ich dir recht. Die Carbon Race Face Kurbelarme sind aber mMn schon recht fein (Gewicht, Stabilität) und ein Chinch System gibt es bei zB Shimano auch nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 @zec Was willst denn für die XTR Kurbel haben? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 @zec Was willst denn für die XTR Kurbel haben? Er hat nur ein XTR Lager und eine Deus Kurbel Zitieren
zec Geschrieben 14. April 2015 Autor Geschrieben 14. April 2015 OK, danke für die Antworten. Sollte also hinhauen. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchts für das BB30/PF30 Innenlager bereits am Rahmen ein spezielles Innenlagergehäuse? Weil das habe ich sicher nicht, wobei ich mittlerweile eh eher zur Sixc mit 24mm Achse tendiere. Da brauchts kein neues Werkzeug und gewichtsmäßig ist sie auch völlig in Ordnung. Das Cinch-System wäre zwar fein, aber zur Zeit für mich kein must-have. Und ja - die Race Face Kurbel deswegen, weil das Design und die Übergänge zwischen vorhandenem Bashguard/Kettenblätter und der neuen Kurbel dann einfach sauber zusammen passen würden . @GrazerTourer: Habe zwar am anderen Bike eine XTR-Kurbel, aber die ist zur Zeit nicht zu verkaufen. Die Deus XC würde ich dann wohl nicht mehr brauchen. Die Kurbelarme sind gerade mal 22g schwerer als die einer XTR FC-M980. Eine Klasse Ride-DH hätte ich auch. Da hast dann aber durch die Masse permanentes Spinning-Rad-Feeling am Bike . Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Wenn du ein BB30/PF30 Innenlager hast, dann solltest du das wissen :) Um welches Bike handelt es sich überhaupt? Wenn derzeit ein XTR Innenlager ohne irgendwelche Adapterschalen in den Rahmen geschraubt ist, dann ists sehr wahrscheinlich, dass es KEIN BB30-geeignetes Innenlagergehäuse ist. Ansonsten sollte alles klar sein? Zitieren
zec Geschrieben 14. April 2015 Autor Geschrieben 14. April 2015 Ist ein Alutech Fanes AM und das hat dieses für 30mm-Achsen taugliche Innenlagergehäuse sicher nicht, da das XTR-Innenlager ohne Adapterschalen eingeschraubt ist. Danke für diese wichtig Info - hätte ansonsten nach dem Kauf schön blöd geschaut . Zitieren
zec Geschrieben 4. Mai 2015 Autor Geschrieben 4. Mai 2015 Scheinbar haben wir ein wenig aneinander vorbei geredet, denn dieses Innenlager passt bei meinem BSA73 Gehäuse ohne Probleme -> https://www.bike-components.de/de/Race-Face/BSA30-Innenlager-68-73-mm-83-mm-100-mm-p38820/ Jetzt bin ich nur gespannt, wie lange das Teil halten wird . Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Scheinbar haben wir ein wenig aneinander vorbei geredet, denn dieses Innenlager passt bei meinem BSA73 Gehäuse ohne Probleme -> https://www.bike-components.de/de/Race-Face/BSA30-Innenlager-68-73-mm-83-mm-100-mm-p38820/ Jetzt bin ich nur gespannt, wie lange das Teil halten wird . Ich vermute, das wird ein ähnlischer ISIS-Lager damals. Klein(st)e Lagerdurchmesser, große Wellendurchmesser.... das ging bei den Dingern selten gut aus :( Zitieren
zec Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Mal schauen - bin noch optimistisch . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.