Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, dafür gibt es keinen Grund außer Optik und Prestige.

 

Bezüglich Optik geben beide nicht viel her, da müsste es schon ein Carbon LRS sein. Leider, leider...

 

Für Prestige ist auch Carbon besser :D

Geschrieben
Danke, aber die Frage ist eben, ob das Fahrgefühl um so viel besser ist? Ich will ja eh die teureren kaufen*:D

 

Ist eine frage der Erwartungen. Die Mavic is eine unzerstörbare, träge Pseudoaerofelge. Die 3er das selbe in nicht aero, würde für mich keinen sinn ergeben.

Die Nite ist ein deutlich spritzigerer Allround LRS mit sehr feiner Optik (Carbon fährt eh nurmehr die Golfklasse). Macht für mich im hügeligen deutlich mehr sinn als wieder ein ich-will-aber-kann-nicht.

Geschrieben
Danke, aber die Frage ist eben, ob das Fahrgefühl um so viel besser ist? Ich will ja eh die teureren kaufen*:D

 

Wenn du tatsächlich was für den Berg suchst, dann ist ja nicht nur up- sondern auch downhill wichtig und da habe ich die Erfahrung gemacht dass die Exalithe von Mavic eine spürbar bessere Bremsleistung aufweisen als die Standardversionen. Die Ksyrium Elite S ist etwas weniger steif als die SLS bzw. die bis auf die Felge baugleichen SLE, diese ist hinten etwas weniger steif als die SLR.

 

Das könnt durchaus auch bei Fulcrum Nite so sein die ja eine ähnliche Oberflächenstruktur/-behandlung haben. Fulcrum 1 und 3 hatte ich schon, konnte da aber keine großen Unterschiede ausmachen, auch nicht beim Gewicht.

Geschrieben
Ich bin sehr lange die Fulcrum R3 gefahren und fahre jetzt die Racing Nite. Für mich sind die R3 immer noch die besten was Preis/Leistung angeht. Steif, Gewicht akzeptabel & Bremsleistung sehr gut. Die Nite sind halt überall eine Stufe besser und sehen optisch auch 1A aus. Für mich der perfekte Allround/Marathon LRS. Gibts im Netz auch schon für unter 900.-
Geschrieben
Die Nite sind halt überall eine Stufe besser und sehen optisch auch 1A aus.

 

Bei den Mavic Exalith fällt mir auf dass die Bremseigenschaften (speziell im nassen) spürbar besser sind als auf den Standard Alu (die ja auch schon sehr gut sind).

 

Fällt dir das auch bei den Fulcrum auf?

Geschrieben
Falls ich den Thread missbrauchen darf, ich bin auf der Suche in einer ein niedrigeren Preisklasse und hätte folgende Frage:

 

Gibts irgendeinen sinnvollen Grund, warum ich die Fulcrum Racing Zero statt den Racing 3 nehmen sollte und dafür doppelt so viel bezahlen? Die 100g sind nicht genug Argument... Oder noch mehr zahlen für die Racing Nite?

 

Ich habe bereits "low-end" Aerolaufräder (Mavic Cosmic Carbone) und bin auf der Suche nach "low-end" Laufrädern für den Berg.

 

sind aber nicht so leicht mit ca 1700 gramm die Mavic Cosmic Carbone

Geschrieben (bearbeitet)
Bei den Mavic Exalith fällt mir auf dass die Bremseigenschaften (speziell im nassen) spürbar besser sind als auf den Standard Alu (die ja auch schon sehr gut sind).

 

Fällt dir das auch bei den Fulcrum auf?

 

Ja. Auch bei feuchten Bedingungen bieten sie eine sehr gute Verzögerung.

Bearbeitet von chriz

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...