Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe diese raritaet heute in der mittagspause bestaunen koennen. ich denk mal das es ein eigenbau ist. leider hatte ich nur das handy mit zum photographieren.

 

die rohre scheinen aus carbon und gesteckt? geschraubst? verschweisst? mit den aluminium verbindungsstuecken... schaut irgendwie witzig aus...

 

oder wurde das mal so in serie gefertigt ?

irgendwie konnte ich nur fake pickerl drauf finden... synros vorbau (naja wohl eher noname stahlding :D)

 

http://members.liwest.at/ff0/eigenbau.jpg

Geschrieben

schaut schon interessant aus... also Carbon-Vorderteil, war das aus einem Guß oder hat man Muffen oder ähnliches erkennen können?

 

sind die Sattelstreben am Hauptrahmen bei dem Sattel oben nur durch Schrauben fixiert? Schaut so aus, als wären hinten die Rohre mit den Aluteilen verklebt... ich kann mich erinnern, daß Anfang der 90er Jahre Giant (hatte selbst ein Rennrad mit Carbonrohren und Alumuffen), Spezialiced und GT(bin mir da net ganz sicher, aber ich glaub, bei einigen Fullys) dieses Bauprinzip eine Zeit lang verfolgten... aber so einen Rahmen hab ich auch noch net gesehn...

 

Syncros Vorbau schaut echt aus, hat der vorne die Schelle zum Aufklappen, oder?

 

Federgabel: is das eine Z2 (Marzocchi)?

Geschrieben

schaut schon interessant aus... also Carbon-Vorderteil, war das aus einem Guß oder hat man Muffen oder ähnliches erkennen können?

 

Man konnte 3 rohre erkennen und das teil das vorne halt ist (wie auch immer das heisst...)

Eindeutig sogar. So etwas stranges hab ich noch nie gesehen....

 

Hatte Syncros "Pickerl" um zu repraesentieren ?

das war naemlich einfach ein sticker der da draufgeklebt is am Vorbau...

 

Ob der Vorbau zum aufklappen is weiss ich nicht ich hab nur schnell ein photo gemacht und musste weiter...

 

federgabel marzocchi soweit ich mich erinnern kann.. Z2 ... kann sein

 

war nur vom rahmen so begeistert auf den rest habe ich nicht so genau geschaut

 

:D

Geschrieben

Der Syncros Vorbau ist mal echt, ist aus der 1 Serie ca. 91-94 mit notle.(hab den gleichen auf meinem alten Cannnondale)

Soweit ich den Rahmen beurteilen kann, ist es definitiv kein Eigenbau.

Anfang der 90er wurden schon einige Carbon/Alu gemuffte Rahmen hergestellt.

Ich tippe mal das es ein Taiwanesischer Rahmen ist.(hatten damals sehr brauchbare Modelle...)

Anbei ein liyang aus 1992

http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/160liyang-med.jpg

Geschrieben

also meiner meinung nach ist das ein koga myata skyrunner cbl

 

habe ein solches rad, allerdings ist bei meinem (Baujahr 1990) das Steuerrohr auch Aluminium-silber. aber der hinterbau und die Verschraubung Hinterbau-Sitzrohr-Oberrohr ist ident

 

mfg

Gerhard

Geschrieben

Also ich dachte auch zuerst spontan an Koga Miyata wegen der markanten Verschraubung an den Sitzstreben aber das Modell kenne ich nicht wenn es wirklich ein Koga ist.

 

Ich tippe da eigentlich auch mehr auf No-Name Taiwanfertigung. Aber trotzdem, es hat es ein interessantes Design.

 

Der Vorbau ist definitiv ein echter Syncros Cattleprod von ca. 90-92. Habe selbst auch genau den gleichen, nur bei meinem habe ich mal in einem Anfall von "Leichtbaufieber" den Bremszuggegenhalter abgesägt und den Vorbau anschließend neu Lackiert und neue Sticker drauf gemacht.

1st syncros stem 1990.jpg

Geschrieben

wow sehr krank. dachte nicht das es schon vor so vielen jahren so nette carbon/alu konstruktionen gab. und die verarbeitung schaute sehr nach eigenbau aus. jedenfalls ein sehr geiles bike... wuerd ich gern haben.

 

recht schwer duerft das ja auch net sein oder ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hast du zufällig ein foto von deinem koga???

 

ich hatte mal ein ridge runner; ich voll.... habe es verkauft. das beste (qualität, optik) bike, welches ich je hatte.

 

lg, ossi

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...