Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

kennt irgendwer von euch ein gutes deutschsprachiges fotografie-forum? hab irgendwie im google nix gfunden

danke!

 

oder vielleicht kann mir ja wer von euch meine frage beantworten: kann man analoge canon eos objektve ohne weitere probleme auf digitalen systemen weiterverwenden? muss man da auf irgendetwas achten?

 

weis irgendwer ob man den blitz speedlite 420ex auf analoge und digitale SLR-Kameras verwenden kann?

Geschrieben

http://www.fotografie.at

 

Sämtliche Original-Optiken sollten eigentlich verwendbar sein (gibt ja entspr. Beschreibungen von den Herstellern, was zum jeweiligen Gehäuse paßt man kanns an den Bajonett-Bezeichnungen erkennen) - damit wollen sie ja (auch) punkten. Zu beachten ist allerdings der Brennweiten-"Verlängerungsfaktor", da der Chip in der Regel (noch) kleiner ist als das normale Kleinbild. Fazit: aus dem teuren Fischauge wird halt ein normales WW-Objektiv..... :rolleyes:

 

Von Fremdherstellern (Sigma, etc.) soll es bei der Canon (oder wars eine andere..) Probleme bei der Scharfstellung gegeben haben.

Geschrieben

hier gibt's ein gutes und deutschsprachiges (canon)-forum: http://www.dforum.de/

 

analoge eos ef-objektive kannst du auf digitalen eos geräten verwenden. zu beachten ist allerdings die brennweitenverlängerung. immerhin faktor 1,6 ! :(

 

detto ex blitzgeräte. das 550er hab ich z.b. schon selber auf meiner d60 verwendet.

Geschrieben
Original geschrieben von rooXx

analoge eos ef-objektive kannst du auf digitalen eos geräten verwenden. zu beachten ist allerdings die brennweitenverlängerung. immerhin faktor 1,6 ! :(

ich hätt geglaubt, dass das a bisserl komplizierter zu berechnen wäre...

Geschrieben

danke für die links!

gibts eigentlich fisheye objektive für EOS mit denen man bis auf normale brennweiten fokussieren kann? also zb. 14 -40mm? hab bis jetzt nur fisheyes mit einer festen brennweite gefunden

 

mfg tschakaa, der soeben von digital auf analog umgestiegen ist

Geschrieben

17-35 habe ich einmal auf einer Kamera (EOS) gesehen.

 

Als "echtes" Fischauge gelten eigentlich Objektive unter 10mm Bw. (180° Blickwinkel). In dem Bereich scheinen variable Bw. nichts mehr zu bringen.

 

mfg tschakaa, der soeben von digital auf analog umgestiegen ist

 

oha :eek: - na ja, soll auch vorkommen.....

 

Bernd67 // der noch länger bei analog bleiben wird

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

 

oha :eek: - na ja, soll auch vorkommen.....

 

Bernd67 // der noch länger bei analog bleiben wird

hab einfach diese unwissenheit über die schärfe und 0,8s auslöseverzögerung satt gehabt. und für ne digtale slr reicht das geld nicht ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Arapiles

fotocommunity.de

 

Vorallem die Fotorätsel lassen einen nicht mehr los.

 

Downhillverweigerin? hab ich da richtig glesen? das kann aber nicht dein ernst sein! :s: :D

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

und willst du die vielleicht auch selbst entwickeln oder entwickeln lassen oder die negative scannen oder...

i halt ehrlich gsagt überhaupt nix von selbst entwickeln, außer man ist digitalverweigender künstler.

werd mir die fotos auf cd ausarbeiten lassen, ist heutzutage schon leistbar geworden ;)

Geschrieben

war das einzige angebot mit einem 24mm objektiv, was findest denn genau schlecht dran?

 

wie funktioniert das nochmal mit den helligkeitwerten (oder wie das immer heist) "1:3,5-5,6" bedeutet was? Je niedriger die zahl umso heller = besser, oder?

Geschrieben

je kleiner die Blendenzahl, desto weiter ist die Blende offen -> desto mehr Licht kommt heinein. Gilt auch für Digicams ;) D.h. je kkeiner die Zahlenangaben, umso größer die Lichtstärke.

 

Die Blende bei 70mm ist halt ein wenig dürftig (andere haben da noch 4,5) - aber sollte noch gehen. Ggf. 800er Film einsetzen!

Geschrieben

ja, je niedriger die Zahl umso mehr Licht geht "durch".

Daher braucht man insgesamt eine kürzere Belichtungszeit.

Der Wert wird aber immer schlechter, je weiter man in den Telebereich kommt. Wenn ich das richtig sehe beginnt es bei diesem Objektiv bei 3,5 im größten WW und endet bei 5,6 im Tele.

Ich glaub die Lichtstärksten Objektive haben ca. 2,0 bei normalen Brennweiten, die meisten um die 2,8 (auch bei digicams).

Geschrieben

ah, ok 3,5-5,6 heißt:

 

3,5 ist die kleinste, 5,6 die größt mögliche blende?

 

Die Blende bei 70mm ist halt ein wenig dürftig (andere haben da noch 4,5) - aber sollte noch gehen. Ggf. 800er Film einsetzen!

kann man bei 70mm nicht eine 3,5er blende nehmen?

 

oder heißt dass dass man bei 70 mm nichts kleineres als 5,6 und bei der kleinsten brennweite nichts kleineres als 3,5 nehmen kann?

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Ich glaub die Lichtstärksten Objektive haben ca. 2,0 bei normalen Brennweiten, die meisten um die 2,8 (auch bei digicams).

 

bis 1,4 bei 50mm ;)

 

Es gibt auch Optiken, die durchgehend 2,8 bieten (von z.B. 100 - 300), ist alles eine Frage der Geldbörse.....

 

@tschakaa: bei div. 2nd-Hand Händlern oder im ebay findest sicher genügend Objektive, sollte mal Bedarf da sein.....

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

ah, ok 3,5-5,6 heißt:

 

3,5 ist die kleinste, 5,6 die größt mögliche blende?

 

 

kann man bei 70mm nicht eine 3,5er blende nehmen?

na, das geht eben nicht. Genau versteh ich des ned, aber durch die andere Position der Linsen geht offensichtlich mehr licht verloren (ist ja auch ganz primitiv gesagt ein längerer Kanal...)

Geschrieben

ok, i schreib mein edit hier noch mal rein, es wurde ja schon wieder so viel gepostet:

 

mir ist eigentlich die helligkeit weniger wichtig als die tiefenschärfeeffekte bei geöffneter blende. die ist dummerweise auch kleiner bei ner größeren blendenzahl :rolleyes:

 

andere frage:

die tiefenschärfe bei einer bestimmten blendenöffnung ist nicht 1:1 von digitaler auf analoger kamera übertragbar oder?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...