Zum Inhalt springen

Schlechtwetter bzw. Trainingsrad Stahl oder Disc oder beides ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich vorige Woche bei einem Regenrennen gestürzt bin und dabei auch einen 1200€ LRS zerstört habe will ich mir ein 2.Rennrad für schlechte Wetterbindungen im Rennen bzw auch für das Training zulegen.

Nur welches ? Einerseits hätte mich Stahl schon immer gereizt und da würde mir ein Pure Bros > http://finest-limited-cycles.com/modelle/stahlrahmen-rennrad-pro/ http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;search=colnago+cx+disc;menu=1000%2C4%2C34;product=110890

Geschrieben (bearbeitet)

On-One Dirty Disco:

http://www.on-one.co.uk/i/q/CBOODDAPEX/on-one-dirty-disco-sram-apex-cyclocross-bike

 

Planet X

http://www.on-one.co.uk/i/q/CBPXXLSAPEX/planet-x-xls-sram-apex-cyclocross-bike

 

Oder du baust auf Basis eines Planet-X Kaffenback (Stahl) was auf? Ich schätze, so um die 1.000€ herum sollten machbar sein, wenn du ein paar gebrauchte Trümmer verwendest.

 

http://www.on-one.co.uk/i/q/CBPXKAFFAPEX/planet-x-kaffenback-sram-apex-road-bike

 

Das mit den Disc´s reizt mich schon lange, aber ich schaffs derzeit finanziell nicht :)

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben

 

Das mit den Disc´s reizt mich schon lange, aber ich schaffs derzeit finanziell nicht :)

 

danke für den Input. ich denke disc ist fast pflicht.

Gast zwartrijder
Geschrieben
danke für den Input. ich denke disc ist fast pflicht.

 

Das Bike vom ersten Link *ilike* wunderschön und preislich machbar - aber für Schlechtwetter :eek:

Crosser würde ich eher nicht nehmen - mit der Geo wirst du nicht glücklich werden.

Canyon hatte ein nettes Rad - inflite - mit Scheibe und kotis 105er (leider ausverkauft) und ultegra - einziger haken: das Gewicht - Preis/Leistung annehmbar.

 

Lg

Gast User#240828
Geschrieben

disc würde ich nehmen - egal ob seilzug, Hybrid oder hydraulisch...

 

Stahl ist so eine Sache..schön zu fahren - auch anyroad- aber mmn leidet Stahl im schlechten Wetter auf Dauer ungleich mehr als alu oder Carbon - man muss schon mehr pflegen u die Aufbewahrung ist wichtig - sehr trocken jedenfalls*

Geschrieben

Planet X hat mittlerweile auch ein echtes Disc RR im Programm (also keinen Crosser,Gravel etc) http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXRTD80/planet-x-rtd-80-carbon-road-frameset obs für ein Schlechtwetterrad aber nicht etwas overkill ist.....

 

Das von zwartrijder genannte Canyon Inflite geht auch wieder eher richtung Crosser, da würde mich aber zur Zeit das Rahmenset jucken, 699 inkl Carbonstütze, Steuersatz.....

Gast zwartrijder
Geschrieben
Ein relativ günstiges Plastikradl wird für den ausdrücklichen Schlechtwettereinsatz wohl eine gute Überlegung sein.

Bin wieder beim OnOne Dirty Disco, wo ich finde, dass Preis und Leistung stimmen.

 

 

P/L ist spitze aber einen Crosser hab ich schon.

Gast User#240828
Geschrieben

wenn es wirklich nur für Schlechtwetter ist, würde das Mérida Ride mit 105/Tiagra u disc auch reichen, centurion 4000 mit ultegra zwei Klassen darüber, kostet aber einen tsd er mehr schätze ich.

 

hast du schon was in der engeren Wahl?

Gast User#240828
Geschrieben
naja. entweder ich verkaufe meine crosser mit canti und lege mir den focus mares ax 1.0 disc zu oder ich nehme was aus stahl ohne disc.

 

 

 

 

ich denk es spricht nix gegen einen disc crosser - ich fahr damit viel bei Schlechtwetter- abwechselnd Straße Wald u Feldwege - du könntest die einen Stahl disc von pasculli bauen lassen - pn wenn du Kontaktdaten haben willst, wäre ein Maßrahmen aber als nur Schlechtwetter Rad ziemlich dekadent;-)*

wie groß bist du denn?

Geschrieben
, wäre ein Maßrahmen aber als nur Schlechtwetter Rad ziemlich dekadent;-)*

 

das übersteigt mein Budget bei weitem . :D

Gast zwartrijder
Geschrieben
das übersteigt mein Budget bei weitem . :D

 

Ein Focus ist gerade in der Börse - den LRS würde ich übernehmen :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Das stimmt !

allerdings das Carrera vom Salden is auch kein Stahl und disc hats auch nicht .

und wenn ich mich recht erinnere ist sein Focus auch nicht wirklich größer als 50 oder 52

 

lg

 

ps : das 51er Storck hat ein 545er Oberrohr ! Das ist bei anderen Marken schon ein M bzw 54er

Bearbeitet von rogma84

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...