Klausecka Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Hallo Leute, Bin gerade beim Aufbauen meines neuen Renners. Jetzt hat dieser innenverlegt Züge. In den beiden Führungen für die Schaltzüge sind "Liner!?" eingezogen. Dünne Plastikhüllen halt. Die Führung des Bremszuges ist leer. Meine Frage: Was muss ich in die Führungen einziehen? Einfach das Schalt/Bremsseil durch die Führung und die Liner bei den Schaltzügen entfernen oder überall Bowden einziehen? Speziell bei den Bremszügen denk ich mir reibt doch das Bremsseil bei jedem Bremsvorgang innen am Rahmen wenn man das einfach "Nackt" durchzieht!? Danke im Vorhinein.. Simon Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Die Schaltzüge durch die Liner einfädeln und die Liner danach entfernen. Auf die Zughüllen kommen dann die entsprechenden Endkappen mit denen die Hüllen in die Zuganschläge des Rahmens gesteckt werden. Bei der Bremse kann beides der Fall sein. Also genauso wie bei den Schaltzügen, nur der Zug durch den Rahmen oder Zug samt Hülle. Hab ich beides schon gesehen und kommt vermutlich auf den Rahmen an. Der Bremszug steht ja unter Spannung, der kann also nirgends reiben wenn der Rahmen dafür gebaut wurde. Bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo einen Denkfehler drinnen habe, bin auch noch kein Experte. Zitieren
Klausecka Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Geschrieben 10. Juni 2015 Danke für den Tip! Mit dem Reiben meinte ich die Zugbewegung beim Bremsen.. Zitieren
weinzmike Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Frage an die Experten: Spricht was dagegen, die Liner drin zu lassen? Zitieren
kel Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Frage an die Experten: Spricht was dagegen, die Liner drin zu lassen? Mit diesen Hülsen ist das Einfädeln eine Frage von Sekunden, ohne hab ich mal zwei Stunden rumgefummelt. Zum Verlegen neuer Züge sind die ganz toll. Zitieren
bike charly Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Frage an die Experten: Spricht was dagegen, die Liner drin zu lassen? Wenn du ein ständiges klappern auf unwegsamen Wegen möchtest? lässt du die Liner drinnen Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Ich hab bei meinem China-Bomber innenverlegte Züge montiert und mir dabei mit einer Einziehfeder vom Elektriker, sowie einem starken Magneten beholfen. Damit hab ich vorgefädelt und dann die Zughüllen damit eingezogen. Am Tretlager war zum Glück eine Wartungsklappe, sonst wär´s unter Umständen auch schwierig(er) geworden. Aber mit einer dünnen Einziefeder und einem starken Neodym-Magneten kann mans probieren. Die Liner drinnen lassen - siehe Charly - das tut man nicht Zitieren
kel Geschrieben 28. Januar 2021 Geschrieben 28. Januar 2021 Ich hab bei meinem China-Bomber innenverlegte Züge montiert und mir dabei mit einer Einziehfeder vom Elektriker, sowie einem starken Magneten beholfen. Damit hab ich vorgefädelt und dann die Zughüllen damit eingezogen. Am Tretlager war zum Glück eine Wartungsklappe, sonst wär´s unter Umständen auch schwierig(er) geworden. Aber mit einer dünnen Einziefeder und einem starken Neodym-Magneten kann mans probieren. Die Liner drinnen lassen - siehe Charly - das tut man nicht Dafür gäbe es dann ganz spezielle Liner, mit viel Schaumgummi... oder donuts oder Kabelbinder, aber ich genier mich trotzdem a bisserl, weil ich die Frage gar nicht beantwortet hab! Es gibt aber auch innenliegende "Liner" mit Teflonbeschichtung und wären die nur zur Installation angedacht. dann wäre die Innenseite nicht mit Teflon bestrichen. Rose: "Dient als Schmutzschutz und Führung der Züge." Zitieren
weinzmike Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Mit diesen Hülsen ist das Einfädeln eine Frage von Sekunden, ohne hab ich mal zwei Stunden rumgefummelt. Zum Verlegen neuer Züge sind die ganz toll. zum einziehen würd ich sie eh sowieso nutzen....hab mich nur gefragt ob man sie dann nicht einfach drinlassen könnt/sollt - quasi als "Schutz" für den Zug und Rahmen.... Zitieren
weinzmike Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Wenn du ein ständiges klappern auf unwegsamen Wegen möchtest? lässt du die Liner drinnen vielen dank - das erleichtert die entscheidung....geräusche wie klappern, knacken sind mehr als entbehrlich :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.