Sipu Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Hallo! Ich habe ein kleines aber störendes Problem an meinen Dura Ace Schalt- Bremshebeln. Die in der Grafik mit der Nummer 2 gekennzeichneten Teile sind bei mir mehr oder weniger stark zerkratzt und ich würde sie gerne austauschen. Bekomme ich diese Teile über einen Händler oder muss ich das bei Shimano bestellen? Falls zufällig jemand genau diese Teile zu Hause hat und nicht mehr braucht, kann er sich bei mir melden. Ausserdem würde ich gerne wissen ob das schwer einzubauen ist, wenn man kaum ( oder keine) Erfahrung damit hat? Brauche ich dafür spezielles Werkzeug? Zitieren
Schipfi Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 uiuiui... a freund vo mir hat die auch getauscht... und die sind ordentlich teuer..... Zitieren
Sipu Geschrieben 9. November 2004 Autor Geschrieben 9. November 2004 Billig is leider nyx bei der Dura ACE. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 rih in wien verkauft alle d.ace teile extra die 2 kombigeräte kosten ca. 500 eur siehe foto (400kb) Zitieren
chris11 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 hallo, Ich hab bei meiner DA die Nummer 5 getauscht. Eine Abdeckung hat damals ca. 7 Euro gekostet. Billig ist der Luxus nicht. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Pfaff09 Ich habe ein kleines aber störendes Problem an meinen Dura Ace Schalt- Bremshebeln. Die in der Grafik mit der Nummer 2 gekennzeichneten Teile sind bei mir mehr oder weniger stark zerkratzt und ich würde sie gerne austauschen. Ist das dein Ernst ?? Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von NoWin Ist das dein Ernst ?? Hi Nowin! Ist mein Ernst jo! Die "Kratzer" kommen von einem Unfall bei dem ich fast das ganze Radl mit meinem Körper vor Strassenkontakt bewahren konnte. Leider nur fast. Für die mit 2 gekennzeichneten Teile hat meine Körperoberfläche nicht mehr gereicht. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Na gut, wenn es so ist - am einfachsten die Partnummern heraussuchen und beim Händler die Einzelteile bestellen - Kosten weiß ich nicht, aber der Austausch kann kein wirkliches Problem darstellen ! Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Des schaut im Endeffekt so aus! Net schön oder? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Den Deckel würde ich ersetzen, das Unterteil (allein schon aus Kostengründen) nicht: Das kann man schleifen und polieren. Nach so einer Behandlung muß man schon dreimal hinschauen, um den Schaden zu erkennen. Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Ich werd am Samstag zu meinem Händler schaun und dann entscheiden was ich alles tausche. Aber die Variante vom Potschnflicker is wahrscheinlich die gscheitere. Werd das Ergebnis dann wieder posten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.