tschakaa Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 möchte einen übersetzungsprogramm (soll öffentlich zugänglich sein) schreiben das e-mails vom österreichischen ins deutsche übersetzt. Kennt irgendwer ein Verzeichniss wo alle möglichen österreichischen wörter mit der deutschen übersetzung aufgelistet sind? Habs langsam satt bei worten wie "eiskasten, schwammerl, Trafik, etc." nur depperte antworten zu bekommen. :f: Zitieren
tschakaa Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 ah, jetzt hab i zufällig seiten gfunden: http://members.ping.at/markmuhl/diction.htm http://www.austria-erlangen.de/woerter_buch.htm http://www.google.de/search?q=cache:p0CssC6L7PMJ:www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/Seiten/Infos/deuoester.htm+eiskasten+schwammerl+topfen&hl=de&lr=lang_de http://www.google.de/search?q=cache:xODQJBRj1DMJ:www.hog-kronstadt.de/woerterbuch.html+eiskasten+schwammerl+topfen&hl=de&lr=lang_de http://www.tolkienforum.de/lofiversion/index.php/t1547.html http://www.vokabeln.de/v2_Oesterreichisch_Alltag.htm Zitieren
Roox Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 mit welchem algorithmus soll dass programm implementiert werden ?? "einfach" wort ein lesen -> wenn aus liste -> dann ersetzen ?? p.s.: nette seiten nur wer sagt bitte: cappy anstelle von orangensaft ? sind wahrscheinlich genau die selben leute die zum klebestreifen tixo sagen! Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Roox mit welchem algorithmus soll dass programm implementiert werden ?? "einfach" wort ein lesen -> wenn aus liste -> dann ersetzen ?? p.s.: nette seiten nur wer sagt bitte: cappy anstelle von orangensaft ? sind wahrscheinlich genau die selben leute die zum klebestreifen tixo sagen! cappy is cappy und tixo is a tixo. Genauso wie a Obi a Obi is Zitieren
tschakaa Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Roox mit welchem algorithmus soll dass programm implementiert werden ?? "einfach" wort ein lesen -> wenn aus liste -> dann ersetzen ?? p.s.: nette seiten nur wer sagt bitte: cappy anstelle von orangensaft ? sind wahrscheinlich genau die selben leute die zum klebestreifen tixo sagen! hätt mir folgendes gedacht (an nem beispiel lässt sichs am einfachsten illustrieren) Eingabe: "Unser Eiskasten ist kaputt!" Ausgabe: Unser Eiskasten (=Ö, D: Kühlschrank) ist kaputt! hab mir ehrlich gesagt noch keiner genaueren gedanken drüber gemacht. hast du a bessere idee? Zitieren
jogul Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Roox sind wahrscheinlich genau die selben leute die zum klebestreifen tixo sagen! jetzt bewegst dich aber auf dünnem eis :s: Zitieren
andi888 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 wennst österreichisch lernen willst dann hör dir den mundl an! http://www.mundl.net/sounds/ Zitieren
Lena Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von andi888 wennst österreichisch lernen willst dann hör dir den mundl an! http://www.mundl.net Er ist ja Österreicher Er lebt bzw. arbeitet ja nur in Deutschland und bräuchte deswegen die DEUTSCHE Bezeichnung für ÖSTERREICHISCHE Wörter - so schaut's aus Zitieren
andi888 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 tschuldige , hab mir das profil nicht durchgelesen Aber trotzdem der mundl is der beste Zitieren
Boschl Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 ... Klebestreifen sagen ja nichtmal die Deutschen, so ein Blödsinn ! Wenn dann Klebeband, nicht so gscheit daherschreiben als ob hier lauter Deppen wären. Zitieren
tschakaa Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 also die deutschn sagen tesa-band, hab grad nachgefragt Zitieren
radlbaer Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 da gibts jetzt a ziemlich komplettes Wörterbuch , und ich würde schlichtweg jedem unserer nördlichen Lieblingsnachbarn den Link schicken - sollns doch a gscheite sproch leanan Vielleicht kriegst noch provision vom Autor Zitieren
Roox Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Boschl nicht so gscheit daherschreiben als ob hier lauter Deppen wären. mach ich ja nicht :s: kann nichts dafür das du klebestreifen nicht kennst ... klebeband is für mich eher non-transparent und hat eine breite von > 2.5 cm Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 .....die frage nach den regionalen dialektunterschieden ist ja noch garnicht gefallen!! ....was ist österreichisch?!?! .... mußte die erfahrung erst neulich in vorarlberg wieder machen - i hab nyx verstanden!!! Zitieren
radlbaer Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von sboardX mußte die erfahrung erst neulich in vorarlberg wieder machen - i hab nyx verstanden!!! das ist aber meines Wissens ebenfalls eine in Österreich offene diskussion - ist Vbg Ö, wollen die Österreicher sein ???? Fragen über Fragen Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von radlbaer das ist aber meines Wissens ebenfalls eine in Österreich offene diskussion - ist Vbg Ö, wollen die Österreicher sein ???? Fragen über Fragen ...ja eben -> wie will man darauf aufbauend ein wörterbuch erstellen?!?!?! Zitieren
glock26 Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 ohne jetzt böse sein zu wollen aber ich bin oft schon froh, dass die germanen nicht alles verstehen, was wir so sagen :devil: :devil: prinzipiell glaub ich, dass so ein unternehmen viel zu aufwendig is, oder rechtfertigt irgendwas diesen aufwand?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.