Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Cruiser

... aber im Spitzensport wo man 300 tage und mehr am rad sitzt (gilt auch für Triathlon) ist es nicht möglich nicht zu dopen!, dazu ist der Leistungsdruck zu groß!!!

 

die begründung verstehe ich nicht. :confused:

Geschrieben

Ich kann nur an die vielen von Gatschbiker geposteten "Kotzsmílies" anschliessen!

Aber eigentlich haben bzw. hatten sowieso alle Triatleten/innen ein rosa Wölckchen im Kopf, sollten sie davon ausgegangen sein, dass diese Leistungen ausschließlich durch Teilnahme an den Carboparties am Vortag der Rennen möglich waren;

Ich hör Euch schon sagen:" Schon wieder einer der jetzt sagt, dass er es ja schon immer gewusst hat!"

Aber erstens bin ich selbst Triathlet, und zweitens bin ich staatlich geprüfter Trainer, und drittens versucht doch einfach mit mir einen Umkehrschluß:

Wenn in einer Sportart, die aus drei Disziplinen besteht die Einzelleistungen der Besten vergleichbar, bzw. recht ähnlich denen der Spezialisten in den Einzelsportarten sind, die Athleten in den Einzelsportarten aber seit Jahren belegbar weitläufig gedopt sind, dann kann doch die Schlußfolgerung nur lauten:

"Die Triathleten sind eine Ansammlung von Wunderwutzis!" Oder?

Auf alle Fälle wird mir persönlich schlecht wenn ich im Gästebuch von Nina Kraft lese, dass ein Deutscher LD-Agegrouper sinngemäß von seinen Arbeitskollegen mit den Worten, sie wüssten jetzt wie seine Leistungen (11h irgendwas beim IM-Frankfurt) möglich gewesen wären, begrüßt worden ist.

Das ist ja genau das was mir auch passieren könnte, und das würde wirklich weh tun, weil ich ja, wie sicherlich viele andere LD-Triathleten gerade auch darauf stolz bin, dass ich etwas kann, was nicht jeder kann, und sei es nur mich 13:30 in Bewegung zu halten!

 

:k:

 

Gute Nacht!

Geschrieben

epo-shots angeblich her hat? ihr (ex)mann ist ja ösi, bei den ösis gibt's je jetzt auch seit kurzem so eine schnelle lady, etc....

funk ist auf jeden fall besser zu lesen als die homepage von stadler, das interview von badmann, und den anderen vitaminC-schluckern die sich nur von fettarmen joghurts ernähren und einfach viel trainieren und an das gute im (pro)menschen glauben

Geschrieben

Im Fernsehen verriet Nina Kraft sogar Details, wie sie gedopt hatte. "Ich habe die Kur drei Wochen gemacht und das dann fünf Tage vor dem Rennen abgesetzt", gab sie zu. Von wem sie die Mittel erhalten habe, verriet sie jedoch nicht: "Ich werde keine anderen Personen mit hineinziehen." Zum Doping verleitet hatte sie wohl ihre schmerzliche Niederlage 2003. "Letztes Jahr hätte ich normalerweise gewonnen, aber wegen einer Zeitstrafe ist das nicht gelungen. Das hat mir das Herz rausgerissen", sagte sie. Über den Sieg auf Hawaii habe sie sich aber nicht freuen können. "Ich habe mich die ganze Zeit geschämt, besonders gegenüber meiner Familie."

 

Da wäre ich mir nicht so sicher, hängt natürlich von der Rechtslage in Deutschland ab und es würde mich nicht wundern, wenn es ein Strafverfahren geben könnte.... :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Anningerwarrior

und den anderen vitaminC-schluckern die sich nur von fettarmen joghurts ernähren und einfach viel trainieren und an das gute im (pro)menschen glauben

 

Spinat, Spinat, Spinat ... ichs sags ja immer.

Geschrieben

schon gelesen:

 

Natascha Badmann wurde heute zum 5. Mal Weltmeisterin auf Big Island Hawaii!!

Gestern wurde offiziell bestätigt, dass die Erstplatzierte des diesjährigen Hawaii Ironman, Nina Kraft, positiv auf EPO getestet wurde.

Nach DEM Telefonat, bei welchem ihr diese Wahnsinnsbotschaft übermittelt wurde, ging Natascha erst einmal vors Haus zu ihrem Brunnen, um sich mit einem Glas Quellwasser zu erfrischen und ihre Gedanken etwas zu ordnen. Der Fassungslosigkeit folgte die Wut. Wut und Trauer darüber, dass man sie um den wunderschönen Zieleinlauf als Siegerin, die anschliessende Preisverleihung und die Siegesfeier mit den anderen über 1500 Athleten und Athletinnen betrogen hatte. Die FREUDE siegte aber schliesslich über das Durcheinander von Gefühlen. Natascha freute sich über ihren 5. Weltmeistertitel auf Hawaii, und auch über ihren 5. brillantbesetzten Goldring, den sie nun erhalten würde. Am Abend dann, im Kreise der engsten Freunde von Natascha Badmann und Toni Hasler , wurde die gute Neuigkeit mit Champagner und Prosecco fröhlich gefeiert.

Ist Natascha Badmann wirklich nur mit Doping zu schlagen?

In diesem Jahr, bei der besagten Siegesfeier auf Hawaii, hatte Toni Hasler eine Begegnung, an die er sich wohl noch lange erinnern wird. Um ca. 23.30 Uhr steuerte Nina Kraft direkt auf ihn zu und meinte: "Toni, du sollst gesagt haben, dass jede, die Natascha schlägt, gedopt sei!?" "Das habe ich sicher nie gesagt", antwortete Toni erstaunt. Darauf meinte Nina: "Ja, schliesslich ist der Triathlon Sport ja auch noch sauber." Toni Hasler konterte mit Bedacht: "Nina, wenn ich mich zurückerinnere, dann weiss ich, dass in diesem Jahr bereits eine deiner Landsmänninnen, Katja Schumacher, und noch ein weiterer deutscher Triathlet im Dopingtest positiv getestet wurden. Das weckt in mir so meine Zweifel, ob der Triathlon Sport wirklich noch so sauber ist…" Nina Kraft warf daraufhin stolz den Kopf in den Nacken und rauschte davon…

Natascha ist übrigens nicht der Ansicht, dass sie nur mit Doping zu schlagen sei. Sei meint, dass es vier gleichwertige Komponenten gibt, die es zu beachten gilt:

1. das physische Training

2. das psychische Training

3. die Ernährung

4. das Material

"Ich bin der Meinung, dass, wenn jemand mit diesen vier Komponenten ständig auf dem neusten Stand ist und dies auch optimal umsetzt d.h. er oder sie bereit ist, den nötigen Aufwand in Form von Zeit, Disziplin und Investment zu erbringen, er oder sie zweifellos zu weltmeisterlichen Leistungen fähig ist", sagt Natascha Badmann . "Ich bin in der glücklichen Lage, mit Toni Hasler einen Trainer und Partner an meiner Seite zu haben, der sich seit 15 Jahren kontinuierlich in all diesen Bereichen weiterbildet, und der seine Erkenntnisse und Erfahrung in Sachen Trainingsplanung, Ernährung, mentales Training und Material an mich weitergibt. Wenn jemand wirklich interessiert ist, kann auch er oder sie in Tonis Seminaren davon profitieren."

 

....gratuliere....

Geschrieben
Find das schade mit da Nina Kraft! Aber sie hatte wenigstens den Mut nach der positiven A-Probe alles zuzugeben und nicht wie die meisten anderen die erwischt wurden wie kleine Kinder herum zu jammern und versuchen sich aus der Sache rauszureden! Die Kontrollen werden gottseidank immer besser, aber an einen saubern Spitzensport glaub ich zumindest nimma! mfg Tom.
Geschrieben

@iron doc

finde deinen kommentar super vor allem da er aus so berufenen mund kommt. dazu sagen muß man vielleicht das auch diese gedopten sportler ziemlich viele trainingsjahre (und das dazugehörige training) brauchen um die wirksamkeit der besseren sauerstoffaufnahmekapazität in einen zb.: hawaisieg ummünzen zu können. wie sehr hier aus einem ackergaul ein rennpferd gemacht werden kann weiß ich nicht weil im umkehrschluß hiese es ja das nur menschen mit einem natürlich hohen hämatokritwert (angeblich z.B.: cunego) zum siegen geboren sind.

und der verzicht den man da all die jahre übt um das ziel zu erreichen ist mit sicherheit ein großer. das soll jetzt kein herunterspielen des betrugs sein der hier stattfindet aber es ist halt wie so oft (vielleicht kann man hier sogar immer schreiben) im leben es spielt sich alles in grauschattierungen ab - gut und böse gibt es nur in holywood oder neuerdings in der amerikanischen administration. wie diesem teufelskreis ein ende gesetzt werden kann weiß ich nicht aber die aufklärung darüber ist vielleicht ein weg.

Geschrieben

25.11. MDR, (12.00 - 13.00 Uhr), "MDR um zwölf", Thema "Doping im Triathlon und die Folgen". Neben einem Rückblick auf den Fall Nina Kraft wird Katja Wollschläger, 4te des Ironman France 2004 und Age-Group-Zweite (W25) beim Ironman Hawaii 2004 als Studiogast zu Wort kommen. Ihre Meinung wird als Sportlerin und Apothekerin gefragt sein.

 

...nette kombination ;)

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

25.11. MDR, (12.00 - 13.00 Uhr), "MDR um zwölf", Thema "Doping im Triathlon und die Folgen". Neben einem Rückblick auf den Fall Nina Kraft wird Katja Wollschläger, 4te des Ironman France 2004 und Age-Group-Zweite (W25) beim Ironman Hawaii 2004 als Studiogast zu Wort kommen. Ihre Meinung wird als Sportlerin und Apothekerin gefragt sein.

 

...nette kombination ;)

 

Um diese Uhrzeit hat aber leider kaum jemand Zeit zum Fernsehen...abgesehen davon, geht mir die ganze Doping-Problematik schon auf die Nerven....,sorrys! Im Spitzensport nimmt eh jeder was...ich bleib dabei...auch bei den "heiligen" Triatlethen....

Geschrieben
Original geschrieben von Jan

Um diese Uhrzeit hat aber leider kaum jemand Zeit zum Fernsehen...

 

darf ich bescheiden daran erinnern, daß der videorecorder schon erfunden und in vielen haushalten verbreitet ist... wen's halt interessiert.

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

darf ich bescheiden daran erinnern, daß der videorecorder schon erfunden und in vielen haushalten verbreitet ist... wen's halt interessiert.

 

...ich gehör halt zu den "bescheidenen" Leuten, die nicht alles gekauft haben, was die Menschheit so erfunden hat.... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TriNewbie

Was - auch ka Radl ?

 

:confused: was tät ich dann in einem Forum für (hauptsächlich) Radfahrer? ...is ja ka Videorecorder-Forum....

 

Alles was ich sagen wollte war....dass es eigentlich uninteressant ist, was im Nachhinein jemand für Ausreden, bzw. Entschuldigungen parat hat, warum er gedopt hat, usw...für mich halt...

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...