Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Bin ich mit meiner Rahmen größe (18,5") und dem 650B gut beraten (siehe original Post) ?

 

Ja, sollte passen. (oder um die 48/49 cm)

 

Wäre das Cube Acid bzw. Cube Aim Disc prinzipiell auch eine Alternative? Oder eher die Finger davon lassen ? Vorallem wenn ich mir nicht sicher bin ob sich eine 1000€ investition für meinen gebraucht auszahlt ?

 

Alternativ zum überlegen ist jedes Bike, nur ob man`s dann tatsächlich kauft steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würd` die Cubes nicht kaufen, zumal der Wiederverkaufspreis bei Bikes, wo höherwertige Komponenten und Anbauteilen verbaut wurden höher ist..... letztendlich ist es aber ausschließlich deine Entscheidung.

Wennst in meiner Nähe wohnst (keine Ahnung wo Faso liegt) könntest es dir anschauen bzgl. der Größe (in 41cm und 51cm).....

Bearbeitet von BMC Racer
Geschrieben (bearbeitet)
Ja, sollte passen. (oder um die 48/49 cm)

 

 

 

Alternativ zum überlegen ist jedes Bike, nur ob man`s dann tatsächlich kauft steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würd` die Cubes nicht kaufen, zumal der Wiederverkaufspreis bei Bikes, wo höherwertige Komponenten und Anbauteilen verbaut wurden höher ist..... letztendlich ist aber ausschließlich deine Entscheidung.

Wennst in meiner Nähe wohnst (keine Ahnung wo Faso liegt) könntest es dir anschauen bzgl. der Größe (in 41cm und 51cm).....

 

Bin aus Wien bzw. beruflich oft im Burgenland unterwegs... Reichenau an der Rax ist da ja nicht soweit entfernt. Vielleicht komme ich auf das angebot zurück wenn ich mich mal tatsächlich auf ein MTB genauer festgelegt habe ;-)

 

Bis jetzt muss ich sagen gefällt mir das CH3 optisch (in schwarz) eigtl. auch ziemlich gut. Minus punkte:

Wenig reviews aus internationalen bereichen (dementsprechend allgemein wenige reviews/vergleichstests)

Kein Händler in der Nähe bzgl. kaufen/testen/service/etc

1.000€ ist doch tatsächlich ziemlich viel.. ursprünglich habe ich mit weit aus weniger gerechnet aber schnell eingesehen dass man für 400-500€ nichts ordentliches bekommt. Das Cube Acid war dann mit 700€ im akzeptablen bereich. Das CH3 mit 1.000€ legt da nochmal etwas drauf. Wenn es tatsächlich sinn macht und sich auszahlt bin ich bereit 1.000€ auszugeben. So ganz bin ich aber noch nicht überzeugt ob sich der unterschied von einem 700€ MTB (Cube Acid) zu einem 1000€ MTB (CH3) für mich auszahlt.

 

Danke jedenfall für die hilfestellungen !

Bearbeitet von vegan
Geschrieben (bearbeitet)

Pacific Cycles sitzt zB definitiv in Taiwan... die bauen Canfield und Banshee, und Riese&Müller...

Und einige andere grosse Rahmenfabriken sind sehr wohl auch in Taiwan...

Und was ist mit dem Giant Werk in Taiwan?

Specialized wird doch auch bei Merida in Taiwan gefertigt...

 

Ja, wirkich billiges Zeug kommt nicht mehr aus Taiwan, weil das schon zu teuer ist mittlerweile...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
26 ist zwar tod, aber bei so einem netten Angebot würd ich mich ev auch wiederbeleben lassen

 

http://bikeboard.at/Board/biete-212871-trek-8000

 

Leider bald... Habe 650B und 29" probiert. Ich fühl mich net wohl drauf. Leider sieht die Bikeindustrie das anders. Friss oder stirb. Hab mir jetzt ein 2013 KTM Fully gekauft (neu), weil ich mit den anderen Reifengrößen einfach net warm werde.

Irgendwann kommens dann wieder drauf das 26 gar net so schlecht war. Verkaufsstrategie...

Geschrieben

Das Problem ist viel mehr, dass alle Hersteller auf den 650b/29er Zug aufgesprungen sind, aber nur wenige wirklich dementsprechende Geometrien machen. Das Meiste sind irgendwelche aufgeblasenen/umgemodelten 26er Geometrien, die mit 650b leidlich, und mich 29" garnicht funktionieren.

 

Die Kunst ist daher, aus der Masse die wenigen Räder heraus zu filtern, wo auch die Geo stimmig ist.

Geschrieben
Das Problem ist viel mehr, dass alle Hersteller auf den 650b/29er Zug aufgesprungen sind, aber nur wenige wirklich dementsprechende Geometrien machen. Das Meiste sind irgendwelche aufgeblasenen/umgemodelten 26er Geometrien, die mit 650b leidlich, und mich 29" garnicht funktionieren.

 

Die Kunst ist daher, aus der Masse die wenigen Räder heraus zu filtern, wo auch die Geo stimmig ist.

 

Ich hoffe trotzdem, dass nicht alle den 26er Zug verlassen... Da stimmt die Geo, geb ich dir recht. Sind auch jahrelange Erfahrungswerte. Verstehe trotzdem nicht warum 26 so out ist. Der Sohn meiner Lebensgefährtin fährt mit seine 10j auch ein 27,5. Passt überhaupt net. Net mal ich komm damit zusammen. Kleiner Rahmen riesige Reifen. I bleib eben Old School. :D

Geschrieben
Ich hoffe trotzdem, dass nicht alle den 26er Zug verlassen... Da stimmt die Geo, geb ich dir recht. Sind auch jahrelange Erfahrungswerte. Verstehe trotzdem nicht warum 26 so out ist. Der Sohn meiner Lebensgefährtin fährt mit seine 10j auch ein 27,5. Passt überhaupt net. Net mal ich komm damit zusammen. Kleiner Rahmen riesige Reifen. I bleib eben Old School. :D

jo riesig... ganze 10mm im Radius sind das...

des Problem sind eher Hersteller, denen das Fahrverhalten im Grossen und Ganzen vollkommen wurscht ist.

 

@Algorithm: interessante Infos... bist du in der Branche?

 

Zumindest bei meinem Banshee bin ich sicherc dass es wirklich in Taiwan entsteht... da ein Bekannter von mir u.a. als Consultant für R&M arbeitet...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...