hoertisadb16 Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Hallo Community, fahre seit Jänner 15 eine Powertap G3 Nabe. 3 Monate nach "Inbetriebnahme" Speichenbruch inkl. Schaltkäfig in die Speichen hineingefangen und alles verbogen, Nippel aus Clincher Laufrad herausgerissen, quasi Totalschaden am Laufrad, Kette und am Schaltkäfig. Tausch auf ein gebrauchtes Alu Laufrad, Einspeichung der Powertap Nabe und ein paar Tage später wieder Speichenbruch, diesmal aber ohne Totalschaden. Kauf neues Alu Laufrad, wieder Einspeichung der Powertap Nabe, bei 24 km wieder Speichenbruch. Irgendwie vermute ich jetzt, dass so eine Powertap Nabe gar nicht eingespeicht werden kann? Irgendwer von Euch schon solche Erfahrungen damit gemacht? Zur Zeit ist mir die Lust an diesem Teil eher vergangen.. danke und liebe Grüße Markus Zitieren
bartali Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Verrate ein wenig mehr. Wie viele Speichen hat das Laufrad, welche Felge(n) wurde(n) verbaut, mit welchen Speichen, und wieviel wiegst du? An der Nabe selbst sollte das Problem nicht liegen. Zitieren
hoertisadb16 Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Bin aufgrund der Nabe leider auf 20 Speichen gebunden. 1. Laufrad: Airstreeem ALC50 (Clincher) -> Totalschadengeschichte 2. Laufrad weiss ich nicht mehr so genau bzw. war es nicht mehr zu lesen, war aber sicher schon 10 Jahre alt und schon eher in schlechtem Zustand, darum Tausch auf 3. Laufrad: Airstreeem AL30 Neu Gewicht: 85 kg Kann irgendwie nur mehr am Einspeichen liegen, nehm ich mal an, bin ja nicht der Erste, der sowas fährt :-) Zitieren
bartali Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Nein, bist natürlich nicht erste der die fährt. Sicher nur 20 hinten? Der LRS kommt normal mit 20 vorne und 24 hinten. Ich kenne die verbauten Felgen von Airstreeem nicht im Detail und der AL30 hat ein Gewichtslimit von 95kg Gesamtgewicht, allerdings eben in der 20/24er Kombi. 20 hinten wären schon gar wenig für dein Gewicht und wenn unsauber eingespeicht wird kann das zu Problemen führen. Wer hat die denn eingespeicht, Airstreeem selbst? Mit welchen Speichen? An welcher Stelle brechen denn die Speichen? Zitieren
hoertisadb16 Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Sorry, hat eh 24 Speichen hinten. Eingespeicht hat sie der Radhändler meines Vertrauens, hab die Airstreeem Laufräder bei ihm gekauft. Speiche ist jetzt gleich 2 cm nach dem Nippel gebrochen, bei den 2 anderen Fällen weiss ich es nicht mehr leider. Welche Speichen muss ich noch schauen. Zitieren
radklinik Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 also wenn die speiche(n) 2 cm unterm nipperl reissen,liegts sicher an den speichen.....sind dd,oder durchgehende eingspannt? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Servus, lass dir das Laufrad am besten von einem Experten auf dem Gebiet einspeichen, der kann dir auch sicher Tips für die am besten passenden Speichen geben. Dauert vielleicht etwas länger, kostet vielleicht ein paar Euro mehr, hält in der Regel dafür aber auch. z.B. http://bikeboard.at/klempner-wheels-h-213 Zitieren
hoertisadb16 Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Danke für die Tipps. Habs jetzt nochmal die gerissenen Speiche ersetzen lassen und den Höhen- u. Seitenschlag zentrieren lassen, ein paar andere Speichen waren auch noch sehr locker :-) Mal sehen, falls wieder was reisst, werd ich sie wirklich von einem Spezialisten komplett neu einspeichen lassen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Wäre sicher besser, denn sehr oft billig geflickt kommt im Endeffekt teurer als ein mal gscheit gemacht. An der Nabe liegt es ganz sicher nicht Zitieren
kandyman Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 ein paar andere Speichen waren auch noch sehr locker Dann auf jeden Fall von wem einspeichen lassen der sein Handwerk versteht, mehrere lockere Speichen geht gar nicht! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.