Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade bei den Stages würde ich von gebraucht absehen und auf die 2. Generation setzen. Schlankeres Design passt jetzt zu vielen Kettenstreben und ganz wichtig : Überarbeitetes Batteriegehäuse, was teilweise ein Schwachpunkt war. Bearbeitet von g-rider
Geschrieben

Gerade bei den Stages würde ich von gebraucht absehen und auf die 2. Generation setzen. Schlankeres Design passt jetzt zu vielen Kettenstreben uns ganz wichtig : Überarbeitetes Batteriegehäuse, was teilweise ein Schwachpunkt war.

 

Danke gut zu wissen, die 6700er wird ja hier im Board auch angeboten um 400.-. Würde die denn passen? Ausser vom Design hat ist da ja nix anders oder? Davon abgesehen, das ich mir das nicht antue, schaut ja grässlich aus :)

Geschrieben
Bei mir ist es so, dass ich links meine stärkere Seite habe. Aber eigentlich ist mir das ganze li/re egal. Ein Freund trainiert mit einem Stages und ist durchaus am Stockerl wiederzufinden, also sollte der PM auch für mich reichen.
Gast User#240828
Geschrieben

valverde fährt keinen pm u gewinnt auch ab und zu..genausowenig wie ich mir keinen ungenauen automatik chrono kaufen würde, verhält es sich mit pm.

ich behaupte aber sowieso provokant, dass ein gutteil nur einen pm auf dem rad hat um zahlen zu produzieren u wenig benefit aus den echten möglichkeiten ziehen. insofern kann man sich auch einen schätzomat nehmen.*

Geschrieben

ich behaupte aber sowieso provokant, dass ein gutteil nur einen pm auf dem rad hat um zahlen zu produzieren u wenig benefit aus den echten möglichkeiten ziehen. insofern kann man sich auch einen schätzomat nehmen.*

 

so wird es sicher sein,

 

....gibt es tatsächlich noch keine "voodo"-app an welche der ambitionierte Datensammler seine Zahlen senden kann und die dann eine passende Auswertung zusendet, Siegpunkte verteilt, likes oder emoticons postet oder Mut zuspricht?

Gast User#240828
Geschrieben
so wird es sicher sein,

 

....gibt es tatsächlich noch keine "voodo"-app an welche der ambitionierte Datensammler seine Zahlen senden kann und die dann eine passende Auswertung zusendet, Siegpunkte verteilt, likes oder emoticons postet oder Mut zuspricht?

 

 

 

soll schon in der beta phase sein, der dislike button ist angeblich strittig..;)

Geschrieben
Ein PM ist neben HF, TF, Ernährung, Körpergefühl usw. ein weiteres Puzzleteil zum vermeintlich perfekten Training. Man findet durchaus auch kritische Stimmen zu diesem Zubehör, aber zumindest die Wirtschaft freuts. Ein PM ohne entsprechendem Fachwissen oder Trainer produziert tatsächlich nur Zahlen für den Stammtisch. Mich kannst du nicht provozieren. ..Ich hab beides😉
Gast User#240828
Geschrieben
Ein PM ist neben HF, TF, Ernährung, Körpergefühl usw. ein weiteres Puzzleteil zum vermeintlich perfekten Training. Man findet durchaus auch kritische Stimmen zu diesem Zubehör, aber zumindest die Wirtschaft freuts. Ein PM ohne entsprechendem Fachwissen oder Trainer produziert tatsächlich nur Zahlen für den Stammtisch. Mich kannst du nicht provozieren. ..Ich hab beides

 

 

 

 

einen Trainer u Stammtisch? ;)

 

scherzerl u provozieren will ich dich sowieso nicht. wenn dir dein trainer auch 40/20 interwalle, hit, mean max u intensives fahrtenspiel verschreibt, wäre eine einbeinmessung eigentlich keine option..aber es muss ja net jeder gleich machen oder das glauben, was ich persönlich glaube.

Geschrieben
valverde fährt keinen pm u gewinnt auch ab und zu..genausowenig wie ich mir keinen ungenauen automatik chrono kaufen würde, verhält es sich mit pm.

ich behaupte aber sowieso provokant, dass ein gutteil nur einen pm auf dem rad hat um zahlen zu produzieren u wenig benefit aus den echten möglichkeiten ziehen. insofern kann man sich auch einen schätzomat nehmen.*

 

 

 

Das heißt du würdest einem Neuling von einem PM abraten und er soll sich erst mal auf die HF aus dem Leistungstest konzentrieren? Ich bin da offen für alles, problematisch ist viel mehr die Überinformation die man aus dem Internet erhält und gleich glaubt, es geht damit gleich ein Stück mehr weiter im Training.

Gast User#240828
Geschrieben

ich denke, dass jeder der clever trainiert ein, für seine persönlichen verhältnisse, guter radfahrer werden kann - völlig ohne trainingshulfsmittel - aber mit gutem körpergefühl. mit hf messer kann man schon sehr viel erreichen, vor allem verhindern, dass man sich völlig abschiesst. für sehr genau steuerbares trainig kommt dann noch, als wesentlich teureres hilfsmittel der pm dazu, der sehr gnadenlos aufzeigt, was man wirklich zu leisten im stande ist. wenn man sehr effektiv trainieren will, also viel leistung aus seiner begrenzten zeit holen will, ist der pm ein sehr gutes mittel. dh es macht sinn, wenn man recht leistungsorientiert ist. wer nicht grenzenlos zeit hat, wird recht intensiv trainieren müssen - u gerade da haben einseitige messungen grosse tücken. wenn es im endeffekt um jährliche leistunssteigerungen von wenigen prozenten geht, ist es für mich persönlich nicht hinnehmbar, dass alleine zw li u rechtem bein gut 10% unterschied sein kann, in höherer intensität bedeutend mehr. für jemanden der das geld hat u einfach spass an zahlen hat, u mit gröberen tendenzen zufrieden ist, passt eine einseifige messung auch gut..fürs trsiningslager u ga trainig ist es auch genug, aber genau hier bräuchte ich keinen pm.

generell ist es eine frage des persönlichen anspruchs. aber egal welche mittel man verwendet, wenn man falsch trainiert, oder keine disziplin hat, keine gute mentale einstellung, dann helfen sie alle nicht oder sind nur dazu da, zu wissen was man alles falsch macht.

Geschrieben
Das heißt du würdest einem Neuling von einem PM abraten und er soll sich erst mal auf die HF aus dem Leistungstest konzentrieren? Ich bin da offen für alles, problematisch ist viel mehr die Überinformation die man aus dem Internet erhält und gleich glaubt, es geht damit gleich ein Stück mehr weiter im Training.

 

Meiner Meinung nach:

 

Wenn du dich damit beschäftigen willst, dich Zahlen interessieren etc. dann kauf dir einen Leistungsmesser (keinen Schätzomaten)

 

Wenn du einen Leistungsmesser haben willst, weil alle einen haben und Freunde meinen, dass einen das "schneller macht", dann kauf dir keinen.

 

Wenn du trotzdem Zahlen für den Schwanzlängenvergleich beim Stammtisch brauchst und preisbewusst bist, dann kauf dir ein Schätzometer. Wenn Preis keine Rolle spielt, dann ein SRM mit PC8, weil damit gewinnst den Vergleich immer. ;-)

 

Trainingsalter spielt dabei keine Rolle. Ich bin von Anfang an nur mit PM gefahren (ohne Puls) und hab's nicht bereut. Hätte allerdings nur mit Pulsgurt genauso funktioniert (wäre für mich aber nicht so lustig gewesen).

Geschrieben
wenn es im endeffekt um jährliche leistunssteigerungen von wenigen prozenten geht, ist es für mich persönlich nicht hinnehmbar, dass alleine zw li u rechtem bein gut 10% unterschied sein kann, in höherer intensität bedeutend mehr.

 

Mich würde interessieren, ob man - mit dem Wissen im Kopf, dass das rechte Bein gar nicht zählt und das linke doppelt - bei (sehr) intensiven Intervallen nach Watt nicht unbewusst beginnt zu schummeln und links mehr zu belasten?

Gast User#240828
Geschrieben
Mich würde interessieren, ob man - mit dem Wissen im Kopf, dass das rechte Bein gar nicht zählt und das linke doppelt - bei (sehr) intensiven Intervallen nach Watt nicht unbewusst beginnt zu schummeln und links mehr zu belasten?

 

 

 

kann ich mir auf alle fälle vostellen..ich bin nicht sicher, ob ich persönlich nicht sowas absichtlich machen würde ;)

Geschrieben
kann ich mir auf alle fälle vostellen..ich bin nicht sicher, ob ich persönlich nicht sowas absichtlich machen würde ;)

 

Ich glaube nämlich auch, dass ich es bewusst machen würde ...

v.a. indoor, wenn der PM die Rolle kontrolliert, da wirds dann nämlich auch rechts entsprechend leichter.

Geschrieben

In erster Linie les ich bei den meisten, das sich die Trainingseffizienz erhöht hat mit pm.

 

Ich bin berufstätig und Familienvater und die Zeit für z.B. überlange GA-Ausfahrten hab ich einfach nicht bzw. will ich da mein Hobby nicht über alles stellen

 

Meine Ziele sind aber beim Rennradfahren schon auch beim Jedermannrennen nicht kurz vor Ablauf des Zeitlimits einzulaufen bzw. will ich nicht voll ans Limit gehen und mich abschiessen.

 

 

Nach Puls trainier ich jetzt auch (Leistungsdiagnose im August) und hab schon das Gefühl, das es mir wesentlich besser geht beim Fahren. Wenn ich mir mit wattgesteuertem Training allerdings ein paar Stunden einsparen kann bin ich bereit dafür auch Geld auszugeben.

 

Wenn ihr jetzt sagt, das ich ohne Trainingsplan, Mentor oder "Trainer" auch mit PM keine signifikante Zeitersparnis hab, kauf ich mir lieber einen Satz guter Laufräder und no a neue Panier um des Geld!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...