Rasu Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Hi Ich will mein Reiserad von Shimano Alfine 11 Gang auf Kettenschaltung umruesten, hauptsaechlich weil mir fad ist, aber auch weil mir ein kleinerer Gang ganz recht waere und die Alfine nach unten hin keinen Spielraum mehr hat. Jetzt lieg ich also in der Bucht auf der Lauer und suche geeignete Teile, eigentlich wollte ich ja bei Shimano bleiben, aber gestern abend hab ich dann fuer 30 euro einen SRAM X 9 Trigger 3 fach (neu) sowie ein SRAM X9 Schaltwerk (guter grbrauchet zustand) fuer zusammen 30 euro geschossen, da konnte ich dann doch nicht wiederstehen. Jetzt stellt sich die Frage ob 9 oder 10 fach, gibts da am Schaltwerk einen Unterschied? ich brauche ja noch einen passenden Schalthebel und will natuerlich nicht den falschen kaufen. Wie sieht es mit dem Freilauf, bzw. Kettenblaettern und der Kette aus, sind 9 und 10 fach da kompatibel? Ich hab noch einen Deore Umwerfer 3 fach rumkugeln, wird der erstmal mit dem X9 trigger funktionieren? Ansich reicht mir ja 3x9 oder ev. auch 2x10. Manche Schalthebel kann man ja zwischen 3 und 2 fach umstellen, trifft das ev. auch auf den X9 zu? ein paar Bilder gibts auch falls sie bei der Beantwortung der Fragen helfen. Vielen Dank ans Bikeboard schonmal Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Servus! Du musst jetzt aufpassen, was du tust. Du hast ein Sram Schaltwerk, das - abhängig vom Schalthebel 9fach und 10fach kann. Derzeit sind 9fach Komponenten extrem günstig zu kriegen, aber auch die 10fach Preise fallen langsam. Das ist eine Frage vom persönlichen Gusto. Der vorhandene Trigger ist ein 3fach MTB Trigger. Du kannst also Trekking- und MTB-Kurbeln damit ansteuern, bei RR-Kurbeln bin ich mir nicht sicher. Es ist möglich, dass du eine 3fach MTB/Trekking Kurbel nur mit 2 Kettenblättern fährst, und über den Trigger bedienst. Das wird manchmal gern gemacht und statt dem 3. Kettenblatt ein Schutzring/Chainguard montiert. Das funktioniert auch. Ob 3fach oder 2fach wird durch die Begrenzungsschrauben vom Umwerfer vorgegeben. Ich rate hier zu einem 3fach Umwerfer von Shimano; die gehen einfach besser und kosten auf Deore-Niveau gebraucht auch nicht die Welt. Hilft dir das weiter? Zitieren
Rasu Geschrieben 17. Juli 2015 Autor Geschrieben 17. Juli 2015 Vielen Dank Siegfried, das hilft auf jeden Fall schon weiter, wie sieht es denn bei den Naben aus, passen auf einen 9 fach Freilauf auch noch 10fach Kassetten? Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Ja, das passt auch. Es gibt allerdings Naben-/Laufradhersteller (Mavic, Fulcrum) wo man einen Spacer braucht, wenn man 10fach Kassetten montieren will. Im Zweifelsfall beim (gebraucht)Kauf bewusst danach fragen bzw. Internetrecherche. Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Juli 2015 Autor Geschrieben 21. Juli 2015 Servus! Du musst jetzt aufpassen, was du tust. Der vorhandene Trigger ist ein 3fach MTB Trigger. Du kannst also Trekking- und MTB-Kurbeln damit ansteuern, bei RR-Kurbeln bin ich mir nicht sicher. Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ich versuche zwar ueber google mehr herauszufinden, aber irgenwie werd ich nicht schlauer. Hab mein Auge auf eine Stronglight Triple Kurbel geworfen mit 28/38/48 Ketenblaetern, aber bevor ich die kaufe wuesset ich natuerlich gerne ob ich die mit dem MTB Schaltwerk (x9 langer kaefig) sowie einem MTB Umwerfer und einer MTB Kassette 11 - 34 oder 11 - 36 betreiben kann. Vielen Dank Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Es ist eine Rennrad-/Trekking-/MTB-Kurbel? Bei einer RR Kurbel kanns sein, dass die Abstände zwischen den Kettenblättern anders sind. Das weiß ich aber im Detail nicht. Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Juli 2015 Autor Geschrieben 21. Juli 2015 Ja wenn man das wuesste, die Herstellerseite sagt: Road, allerdings unterscheiden die zwischen Road und Road Race und ansonsten hab ich Angaben zwischen Road und Trekking gefunden.... Ich dachte ja da geht es hauptsaechlich um die groesse der Kettenblaetter, aber wenn die Abstaende auch unterschiedlich sind, kans natuerlich Schaltprobleme geben. Naja, werd mal besser kein Risiko eingehen, umtauschen ist bei ebay privatkauf ja eher keine Option. Danke nochmal Siegfried Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 (bearbeitet) Wenn du 3fach Kurbeln schaust, und keine besondere Präferenz hast: auf willhaben.at geistern LX- und XT-Kurbeln mit HT2 um teilw. unter 50€ herum. Oder in neu: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/shiman-deore-slx-kurbelgarnitur-neu-125358420/ Bearbeitet 21. Juli 2015 von Siegfried Zitieren
Rasu Geschrieben 21. Juli 2015 Autor Geschrieben 21. Juli 2015 Ich haette eigentlich am Resierad am liebsten 4 Kant und eben 3 x 9 zwecks Ersatzteilversorgung, wohne seit ein paar jahren in Irland, hier ist der gebrauchtmarkt sehr ueberschaubar und die Preise im UK ganz schoen gesalzen, naja, ich werd schon was opassendes finden, die alten 4 Kant shimanos sind halt oft nicht mehr in gutem Zustand, und die Stronglith ware ganz fesch gewesen, gibts allerdings eh auch in MTB VAriante neu recht erschwinglich Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Hast du Möglichkeit an Sugino oder Miche? Da gibts noch 3fach mit 4Kant. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.