Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute.

 

Ich hab schon alle Baumärkte durch, jetzt hoffe ich auf einen Tipp von euch.

 

Ich hab eine Altbauwohnung mit einem Fenster zum Gang, welches außer vergittert ist. Dazwischen sind maximal 12 cm Platz, wo jetzt ein kleiner Blumenkasten steht in dem eine etwa 50 Jahre alte Seidenblume thront. Da diese sehr schön ist und ich ihr was gutes tun will, will ich diese in einen größeren umtopfen, da ihr der aktuelle zu klein geworden ist. Hat wer von euch vielleicht an Tipp wo ich so schmale Blumenkästen bekommen kann?

 

Danke im voraus.

 

LG Veno

Geschrieben

War schon bei den großen Baumärkten hier in Wien und Umgebung. Teilweise sind die Verkäufer da auch sehr bemüht und haben in Listen und Katalogen nachgesehen, aber nix gefunden. Überlege schön langsam so ne Kuchenform Modell "Rehrücken" oder "Backstein" zu nehmen sollte ich sowas pasendes finden:D

 

Eigenbau is ned so das Problem, meine Bedenken sind halt wenn ich es aus Holz mache, das es mir binnen kurzer Zeit zu faulen beginnt.

Geschrieben

Machs aus diesen WPC-Composit-Terrassendielen; auf Maß zugeschnitten, verschraubt und die Fugen mit Silikon verschmiert sollte einen tadellosen Blumenkasten ergeben.

 

Andere Möglichkeit wäre auch, Acrylglas zu nehmen und zu verkleben. Hält üblicherweise auch recht gut, wenn mans nicht grad mit dem Fußball herunter schießt ;)

Geschrieben

schau im Internet nach, wenn du vor Ort nichts findest, obwohl ich auch der Meinung bin, dass größere Baumärkte schon eine gute Auswahl haben.

Ansonsten muss du dir einen selber basteln :)

Geschrieben

Wenn du die Kiste mit Folie ausschlägst, fault nix. Entsprechende Beschichtung schützt auch. Egal was du nimmst, ich tät schaun, dass abzugslöcher möglich sind, sonst fault die die Pflanze vorm kistl.

Hast bei FB schon mal die Gruppe "upcycling everywhere" gesehen? Da gibts gute Ideen für alles, sonst stell mal deine Frage dort auch

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

warst Du denn auch mal nicht nur im Baumark, sondern auch im Gartenfachgeschäft?

Ansonsten würde ich mich mal im Netz umschauen, in großen Versandhäusern wie Amazon und Co sind ja auch meist die Maße angegeben.

Auf Lionshome kannst Du auch die Preise vergleichen.

Oder eben wie schon vorgeschlagen aus Acrylglas das Ganze nach Maß basteln, hab ich auch schon gemacht ;)

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Heyho Leute,

 

letztendlich hast du dir ja nicht so etwas zusammengebaut. Aber ich möchte mir jetzt so etwas bauen für meinen Garten. Ich möchte gerne die WPC-Dielen nehmen, wie hier schon gesagt worden ist. ich möchte das gerne selbst zuschneiden, aber bin mir unsicher. Auf http://www.wpc-preisbrecher.de/wpc-terrassendielen-kaufen.html steht, dass sie ziemlich robust sind. Kann ich da mit einer Stichsäge rangehen, oder muss ich für Kunststoff einen anderen Aufsatz oder Maschine nehmen? was meint ihr?

Geschrieben

Das geht sogar mit einer normalen Eisensäge, ist aber mühsamer.

 

Ein feines Stichsägeblatt wird hier genügen. So ultrafest sind WPC Dielen ja nicht. Alternativ könnte man sich im Baumarkt eine Kappsäge mit entsprechendem Blatt ausborgen; da werden die Schnitte sauberer und gerader.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...