Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

JUNGENS! wie schau ma aus? hatt nach der iinvasion nochmal wer zeit und lust auf an bikepark besuch?

 

mein mäderl muss lernen und somit hab ich ausgang.

 

und da ich heuer eh noch nciht viel biken war, würd ich nochmal gern nen bikepark unsicher machen!...bin für alles offen...ausser semmering! *gG*

Geschrieben

Fuxl des Radl is a Leiche, da ghört ja wirklich alles gemacht. :D

Das DA Schaltwerk kann ich auch nicht montieren, weil der Schweißpunkt am Ausfallende viel zu weit hinten ist, das XT Schaltwerk ist dadruch schon ein wenig defekt.

Die hintere Bremse schleift deswegen weil das Laufradl ca 2mm Spiel hat..... :s:

Geschrieben
Fuxl des Radl is a Leiche, da ghört ja wirklich alles gemacht. :D

Das DA Schaltwerk kann ich auch nicht montieren, weil der Schweißpunkt am Ausfallende viel zu weit hinten ist, das XT Schaltwerk ist dadruch schon ein wenig defekt.

Die hintere Bremse schleift deswegen weil das Laufradl ca 2mm Spiel hat..... :s:

 

kommt davon weils nie gefahren wird! :o du pflegst dein rad zu wenig...ich ikann nix dafür.

 

und hinten bracht man einfach nur die nabe nachziehen....das is a standard prozedere..

.....der schweisspumkt gibt kettenspannung....wenns nur wenige mm um sind kannst ihn ja nachfeilen....und jetzt mach mich nciht fertig, nobody is perfect

Geschrieben
JUNGENS! wie schau ma aus? hatt nach der iinvasion nochmal wer zeit und lust auf an bikepark besuch?

 

mein mäderl muss lernen und somit hab ich ausgang.

 

und da ich heuer eh noch nciht viel biken war, würd ich nochmal gern nen bikepark unsicher machen!...bin für alles offen...ausser semmering! *gG*

 

Also nach Leogang ist's bei mir wohl vorbei mit der heurigen Saison.

Werd max. noch einmal Semmering fahren sofern ich mal nen Nachmittag Zeit finde. War übrigens gestern wieder am Semmering. Haben mal wieder einen mit dem Hubschrauber abgeflogen :f: Ein zweiter hat sich unten beim letzten Kicker zerstört. Hat sich höchstwahrscheinlich die li. Hand gebrochen (wie FSA)

 

Bin gestern mit den Bikestore Dh'lern unterwegs gewesen. Bis auf meine zwei "Bretzn" gings ganz gut. Naja, heute schmerzt ein wenig die Schulter (aufgeschürft und blau) und die Brust aber bis WE sollt ich wieder fahren können... hoff ich halt. :(

Geschrieben
kommt davon weils nie gefahren wird! :o du pflegst dein rad zu wenig...ich ikann nix dafür.

 

und hinten bracht man einfach nur die nabe nachziehen....das is a standard prozedere..

.....der schweisspumkt gibt kettenspannung....wenns nur wenige mm um sind kannst ihn ja nachfeilen....und jetzt mach mich nciht fertig, nobody is perfect

 

 

Na passt eh, der Schweißpunkt ist leider genau so das sichs ned ausgeht.

Das mitn Hinteradl ist eh halb so wild, wollt ich nur anmerken. :D

Geschrieben

So... Leogangbang kann kommen.

My bike is ready to rock and it's equipped w/ a new very sexy fork :)

 

Macht einen schlanken Fuß, s neue Gaberl.

Werds heut, wenns Wetter hält, mal schnell in Margarethen testen...

 

Die Einbauhöhe hat sich leider wieder ein bisschen verringert (gegenüber der 888 mit originalen Brücken - mit der Geo ists bike ja voll geil gegangen - sinds ca. 1,5 - 2 cm weniger), bin also vorn vom Lenkwenkel her wieder ein bisschen steiler geworden... naja, muss schaun, ob i da no was machen kann... aber i hab zwischen Steuersatz und oberer Brücke einen spacer reingeben müssen, weil sich sonst die gekröpfte Brücke net mitm 1.5er Steuerrohr ausgegangen wär und angestanden wär... momentan is ein recht hoher spacer drin, so 9 mm oder so was der haben wird... hab nur mehr einen ganz dünnen gehabt, der war zu dünn, ein Mittelding würd vielleicht no gehen... aber mehr als 4-5 mm würd sich die Einbauhöhe also net mehr verändern lassen...

Geschrieben
Was mi aber no wundert... auf den Fotos vom Glory DH mit Boxxer schaut der Lenkwinkel trotz flacher oberer Brücke der Boxxer flacher aus, als bei meinem Glory 8 mit gekröpfter Brücke und die Holme so, dass i eine maximale Einbaulänge der Gabel hab.
Geschrieben
Lenkwinkel hat scho was mit der Einbauhöhe von der Gabel zu tun, oder? Weil wenn i die Holme nach unten schieb, also weiter am Ende der Holme klemme, vergrößert sich die Einbaulänge und der Lenkwinkel wird flacher. Oder sehe ich da was falsch?
Geschrieben

das siehst du schon richtig! aber gabeln haben von der einbauhöhe her nur einen sehr kleinen verstellbereich in dem es zulässig is. also vieleicht 2cm verschiebbar. 2 cm sind etwa 1° winkeländerung.

schätz das der DH mehr als 1 grad falcher is. und aussserdem kommt sehr viel auf die foto perspektive an wies ausschaut *g*G

Geschrieben
Seh ich auch so wie da Joga. Hab selbst letzten Sonntag den Spacer unter der oberen Brücke entfernt. Somit ist nun die obere Brücke um ca. 1 cm weiter nach unten gerückt. Weiters konnte ich nun die beiden Tauchrohren wieder um 1cm weiter nach unten versetzten so wie da Joga vorher beschrieben hat. Dadurch baut das Bike vorne etwas höher und der Lenkwinkel wird flacher... denk ich mir halt.
Geschrieben

Mit dem Verstellbereich hat da Fuxl wieder recht aber darauf hab ich g'sch..... :D und mit der oberen Gabelbrücke gehts sichs auch aus. Egal ist bei mir e nur ne Notlösung. Eine neue Gabel gehört her... oder gleich ein ganzes Rad ? :f:

Hab derzeit aber keine 3k fürn neues Bike :bawling:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...