Joga Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Jo, sehr motivierend. Eine in Dreck mit eich! Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 der superman anzug bei 1:30 kommt mir irgendwie bekannt vor............. ich weis nur nicht woher!!! Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 morgen gehts ab ins praktikum..... na i bin gspannt wie es wird... Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 bei wem bistt jetzt untergekommen? Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 @ Roli: I will mein sms genauer spezifizieren, damit du weißt, um was es geht... Die AV Receiver gibts ja in jeder Preisklasse... Auf was also achten, was ist wichtig, was is nice to have aber net notwendig. Das einzige, was i brauch sind mehr als eine hdmi Schnittstelle (die hab i ja jetzt a schon). Viel an andren Anschlüssen brauch i net... Das haben ja die meisten AVRs heute. Welche andre Kriterien? Leistung? Brauch ka Mörderwumme, das weißt eh. 5.1, 6.1, 7.1, 7.2? So viel Boxen krieg i eh net in mein Wohnzimmer, also reicht 5.1. Ist also doch der Preis das entscheidende? So krieg i um unter 300 was passendes (Onkyo tx-sr507), dann so um die 500 ist auch einiges dabei und drüber muss net unbedingt sein, oda doch ein Harman um 700? Zitieren
punkti Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 soda, etwas spät, aber jetzt auch von mir alles gute, viel spaß und schöne neue geschenke...... war 2 wo auf sardinien klettern... jeha, biken wär dort auch geil... Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 wie schon erwähnt hab ich mich schon länger nimmer mit av recivern befasst. wennst ned mehr als 5 boxen aufstellen willst, reicht natürlich 5.1 für 7.1 braucht man ansich schon recht viel platz. ob du die hdmi schnittstellen brauchst ode rnicht must selbst entscheiden. ich geh momentan immer direkt von den geräten zum fernsehr und nur über ein digitalkabel aufn reciver. so kann ich entscheiden ob ich mit den normalen fersehboxen schauen will oder ob die anlage wirklcih nötig ist. nice to have, wobei ich glaub das haben mittlerweile eh shcon alle, ist ein einmessmikrofon. so das sich der reciver selbständig einmessen und konfigurieren kann. auch wenn du nicht alszuviel leistung brauchst, ist leistung zu haben nie verkehrt muss ja nix übertriebenes sein..... was weis ich 150W sinus auf allen kanälen ist mal ganz und gar nicht übertrieben. worauf dabei zu achten ist, ist nicht nur die sinusleistung der ausgänge, sondern auch die maximalleistung des netzteils. weil wenn die verstärker zwar 5x150 sinus bringen könnten, aber das netzteil nur maximal 300W hergibt, wird das ganze schnell mal etwas flau Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 morgen gehts ab ins praktikum..... na i bin gspannt wie es wird... Was machst? Felgen sind heute gekommen. Da bin ich ja einmal gespannt wie die sich schlagen. Fettes Minus gibts gleich einmal für das warme Ventilloch. Aber für sowas hat man ja eh einen Bohrer. Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Wos kann an einem Ventilloch warm sein? Nix Auto oder wos? Und mein liebes Sigilein, vergiss net die Carbonabdeckung owatuan, bevor du Rahmen wegtust @ Roli: Das der Leistungsspruch von dir kommt, is mir schon klar Wie rechtfertigt dann Harman/Kardon ihre Preise, weil da hat das Topgerät AVR 760 "schlappe" 7x85 W? Ich steck alles am AVR an und fahr halt mitm hdmi out in TV. Du musst a bedenken, dass meine Anlage wesentlich schwächer auf der Brust wie deine ist, da muss i mir jetzt net sooo überlegen, ob i Ton über AVR ausgeben will oder nur über TV :devil: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Haben ein SV Ventilloch. Schmutzfänger montier ich ab. Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Jo, wer braucht schon Sclaverandventile Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 @ Roli: Das der Leistungsspruch von dir kommt, is mir schon klar Wie rechtfertigt dann Harman/Kardon ihre Preise, weil da hat das Topgerät AVR 760 "schlappe" 7x85 W? Ich steck alles am AVR an und fahr halt mitm hdmi out in TV. Du musst a bedenken, dass meine Anlage wesentlich schwächer auf der Brust wie deine ist, da muss i mir jetzt net sooo überlegen, ob i Ton über AVR ausgeben will oder nur über TV :devil: najjo...700 euro rechtfertigen? is ja eh noch der billligkram von denen! ausstattungund interner aufbau. das macht den preis aus. vieleicht ist bei ahrmann das netzteil besser geschirmt...was weis ich. gibts tausende möglichkeiten die man nicht auf den ersten blick sieht bei so geräten. die HOFER verstärker können auch immer alles und noch viel mehr als diverse top geräte. haben dabei noch mehr leistung und kosten aber vieleicht nur ein zehnterl vom top gerät. glücklich würd ich damit trotzdem nicht. rauschen und grammeln, und meist leistungseinbrüche wenn auf zwei kanälen gleichzeitig druck kommt. bei so dingen ist es dann doch meist so: you get what you pay for it! und ganz wichtig sind einfach die lautsprecher die drann hängen. die modernen einmess equalizer mit mikrofon können zwar auch schon aus scheissboxen halbwegs was rauskitzeln, aber "hubraum" kann durch nichts ersetz werden! Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Die 700€ waren net aufs Topgerät von Harman bezogen, sondern auf das mittlere der aktellen Geräte (155/255/355/660/760) Die höheren bewegen sich eh auf die 2k € hin. I denk, der 355 wär scho was feines... Gottseidank brauch i das Teil net zwingedn dringend Sonst hätt i den Yamaha RX-V765 ins Auge gefasst. Owa da gibts ja Teile wie Sand am Meer. Abartig. Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 ja im günstigen segment gibts geräte wie sand am meer. am besten mal bei "area dvd" reinschauen oder beisamen oder die üblichen testplattformen mit foren! http://www.areadvd.de/hardware/2008/hk_avr355.shtml http://www.areadvd.de/hardware/2009/yamaha_rxv765_1.shtml ich glaub ich hab für meinen mittelklasse reciver damals rund 1100 ausgegeben. in sachen verstärker technik und quali hat sich in der zeit glaub ich nciht viel getan. hauptsächlich die ausstattung is wesentlich umfangreicher geworden. Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Die beiden Tests hab i eh schon gelesen ghabt, kenn die Seite eh. Optisch gefällt mir der Harman besser. Aber das soll net mein Kaufargument sein (kostet a schließlich das doppelte). Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 was ist dein gesamt preisrahmen? also verstärker plus boxen? der harman schaut halt wesentlich pimpiger aus, mir persöhnlich hat die optik vom yamaha noch nie so recht zugesagt. schau amal welche boxen du willst und welchen sub. und dann schau was übrig bleibt fürn verstärker Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Preis hab i keinen genauem im Kopf. I wart mal aufs Urlaubsgeld und dann schau mal weiter Ja, bei der Optik hinkt der Yamaha dem Harman natürlich nach. Seh ich auch so. Sub bleibt der Magnat Betasub 25 und Boxen sind JBL. Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 welche JBL? Der sub passt eh gut mehr geht zwar immer, muss aber ja nicht sein Zitieren
Joga Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 160 oder 180er Regallautsprecher mit Hochtönern drin. Artikelbez weiß i grad net... Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Für eine eventuell anstehende Amerikareise empfehle ich das neue Kofferset von SuperPlus! :D http://www.stilsucht.de/images/12-2009/gas-can-luggage-kanister-koffer-benzinkanister-1.jpg Brauch ich! umbedingt! *gg* Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Was machst? Felgen sind heute gekommen. Da bin ich ja einmal gespannt wie die sich schlagen. Fettes Minus gibts gleich einmal für das warme Ventilloch. Aber für sowas hat man ja eh einen Bohrer. @roli + rr82 Tyrolia hat sich erbarmt 1. Tag vorbei, sehr fein dort. Nette Kollegen. Was ich mache: Zuerst hats mich geschockt, weil ich komplett freie Hand habe, wenn ich was brauche geh i zum Chef, sag erm was ich brauche, argumentiere warum und dann wirds bestellt Muss ein Prüf/Messsetup auf die Beine stellen, das Skischuhschnallen misst Das ganze dann natürlich auch messen. Sozusagen bin i jetzt a Messtechniker Zitieren
Joga Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Hört sich für Praktikantenaufgaben mal zur Abwechslung ziemlich gut an. Hab mir gestern aus Frust ein Fisheye Objektiv gekauft. Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 was genau must bei den schnallen messen? testen? schließkraft? @joga: was hast den für nen frust? fisheye is immer gut! Zitieren
Joga Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Oasch DHL. http://nolp.dhl.de/nextt-online-public/set_identcodes.do?lang=de&idc=JJD1410016623932 Zitieren
Fuxl Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 ruhig bleiben. is ja eh shcon fas da! was hast da leicht bestellt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.