Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab beim Laufradwechsel leider den Inbus meiner Boxxer WC 2007 Steckachse ausgenudelt.

 

Soll angeblich ein bekanntes Problem sein und bei den Steckachsen der neuen Gabeln behoben worden sein. Meine Frage wäre nun ob die Steckachse der 2010er Boxxer Gabeln auch in meine 2007er Boxxer WC reinpasst. Weiss das wer??

 

 

Ansonsten bin ich auf der Suche nach ner neuen Steckachse .... falls wer was anzubieten hat bitte ne PN schreiben. Danke!

Geschrieben

kranker Scheiß, den sie da in Maribor aufstellen *eek*

 

Übrigens gibts ein Video vom Semmering von mir - und wenn ich mir da so die Rennzeiten der Funclass letztes Jahr anschau...(selbst wenn man bei mir 20s dazurechnet für etwas längere Strecke, verbotene Linien und schlechteren Streckenzustand, wär das trotzdem ein 1.Platz in der Funclass....vorausgesetzt man schafft es konditionell in einem durchzufahren - hmmmm)

 

http://www.youtube.com/watch?v=X7TvwxHkpEc

Geschrieben (bearbeitet)
jetzt bist eh in der Arbeit da hast eh keine Einschlafprobleme :D

 

hab schon ein erstes Keramik-napserl hinter mir, und bin gleich viel entspannter! :D

 

 

was los is? hmm... viel...... da jogul hat mich gestern wiedermal geärgert....... und die gloria ändert ihre meinung über existenzielle dinge NOCH schneller als ich! :D

 

da muss mann einfach unentspannt werden.

Bearbeitet von Fuxl
Geschrieben

was sagen die hier anwesenden experten eigentlich zum transition blindside?

ich find das 2011er in raw eigentlich ziemlich geil http://www.transitionbikes.com/Bikes_Blindside.cfm

taugt das was fürn bikepark?

65°LW, 360mm Tretlagerhöhe, 435mm Hinterbaulänge, 119cm radstand, das klingt ja eigentlcih mal recht lustig.

lenkwinkel könnte man mit diesem neuen cane creek steuersatz bei bedarf noch nachschärfen.

 

der eigentliche gag wäre hald, dass da fast alle anbauteile und der antrieb von meinem hardtail dranpassen würden, d.h. ich müsste "nur rahmen, gabel(boxxer team?), steuersatz und nen neuen lenker kaufen, alles andere hätte ich...

und preislich ist der rahmen auch schwer okay...

 

also, was meinen die experten?

Geschrieben

is sicher ein feines radl. i kenns halt ned. drehpunkt des eingelenkers scheint mir relativ tief fürn park, aber du wirst es warscheinlich auch in den bergen noch etwas bergauftreten wollen wo das kein fehler ist.

 

lenkwinkel wär mir viel zu flach. überhaupt wenn noch ne lange gabel reinkommt bist ja irgendwo bei den 64°. ich fahr am DH bike rund 66,5°. aber das ist hauptsächlich geschmacks/gewöhnungssache.

 

welche farbe wurde gewählt? ich steh irgendwie auf das blau :)

Geschrieben

ich weis das sie ein trend sind, schon seit jahren.

die flachen lenkwinkel sind mir persöhnlich eindeutig zu träge. könnte meinen rahmen ja einfach durch drehen des inserts um 1,5° flacher machen. udn wenn ich ganz auf krass will kann ich auch noch das tretlager mit einem griff absenken.

 

habs getestet und für scheisse befunden :D egal ob modern und cool oder alt und fad.

zum einen träge, zum anderen kippt dir das ding bei langsamen geschwindigkeite auf eine seite weg.

 

zu erwähnen sei allerdings das ich dafür ne relativ lange kenttenstrebe fahre von 448 die durchs vpp auch noch länger wird.

 

und generell kann man sagen das die betrachtung der winkel im ausgefederten zustand bei nem dh bike eh mehr als fragwürdig ist. bei knapp 230mm federweg hinten kannst mit 20mm mehr oder wenig sag fahren. progresion läst sich mit den dämpfern relativ gut auf so einstellen das trotzdem kein durchschlag stattfindet. selbiges gilt für gabeln. plus minus 10mm fällt keinem auf.

 

alles in allem ist so ne geometriesache gerade beim dh bike komplexer als die meisten bedenken, und im endeffekt ist es zu 90% gewöhnungsache wie man mit einer geo zurecht kommt. Ich hab noch kein bike getestet wo ich gesagt hätte das die geo unfahrbar ist. bei einem brauch ich halt 10min bis ich mich drauf eingestellt habe, beim anderen 15min. im endeffekt machen alle spass. und ob ich mit einer anderen geometrie auf einer abfahrt 10 sekunden rausholen kann, oder auch 20sekunden ist mir persöhnlich ziemlich blunzen, hauptsache der fun faktor passt.

 

ich stelle bei mir selbst ein interesanntes phänomän fest, das denk ich auch auf viele andere passt.

wenn ich eine neue strecke fahre, dann ahb ich nach 3-5 abfahrten eine linie und die dazugehörigen geschwindigkeit die funktiniert und die irgendwie wie eingebrannt scheint. abweichung davon sind extrem schwer. auch wenn ich später erkenne, die stelle ginge viel schneller auch noch, so fällt es mir sehr schwer die bremsen wirklich mehr aufzumachen.

miteingeht damit auch das ich mit jedem bike gleich schnell bin. weil eben linie und dazugehörige geschwindigkeit eingebrannt sind. ICh bin mir zu 90% sicher das cih mitn 160mm Elvox nicht bedeutend langsamer war als mit dem 230mm downhiller. geschwindikeit war ziemlich sicher die selbe, nur war ich halt viel näher am limit wo jetzt noch viel reserven da sind. aber diese reserven kann ich nicht ausfahren da eben linie und speed wie in ein EPROM eingebrannt sind in meinem Hirn :D

 

was ich damit sagen will: der unterschied passiert im kopf! da muss man das zusätzliche potenzial nutzen lernen! ;)

Geschrieben

Mit der einprogrammierten Geschwindigkeit kämpfe ich auch schon seit Jahren.

Mit der Geo bin ich nicht ganz bei Dir:

Klar, wird man andere Geos gewohnt, aber es gibt sehrwohl Masse, mit dennen ich nicht fahren könnte und an mich anpassen muß.

 

Bei einer langen Schwinge, würde ein flacher Lenkwinkel erst recht Sinn machen, da je länger die Schwinge, destomehr Gewicht nach vorne wandert. Ich glaub, durch die längeren Schwingen, wurden die Lenkwinkel flacher, damit das Gewicht gleichmässiger verteilt ist.

Geschrieben

Hmmm,

ich finds vor allem lustig, wie komplett verschiedene Bikes doch alle irgendwie erfolgreich sind im WC. Da gibts Kettenstrebenlängen von 421 (Demo, auch 2011er Demo) bis zum Commencal mit 449 min – 464 max.

Und es gibt Federwege von 190 bis über 250mm unter den Topfahrern.

Und es gibt Lenkwinkel von 66° bis unter 63° würd ich schätzen.

Und es gibt Lenkerbreiten von 740mm bis 820mm.

 

Hab jetzt einmal mein Devinci Wilson umgewechselt von der Dropout Position (bracket position find ich nur DH interessant):

http://p1.pinkbike.com/photo/2154/med/mpbpic2154322.jpg

 

Und siehe da - auf schnellen DH Passagen find ichs schon verdammt fein. Also zB am Semmering fühl ich mich damit doch wohler. Auf der Megavalanche-Strecke wärs mir zu zach gewesen.

 

Übrigens find ich das neue Turner recht schick!

http://www.pinkbike.com/news/turner-dhr--2011.html

Geschrieben

seit ich den breiteren lenker habe, der leider auch einen moderaten rise von ich glaub 20mm hat und ich damit auf einene integrierten vorbau gegangen bin, der auch wieder 15mm im vergleich zum alten verkehrt rum gefahrenen vorbau aufträgt, tu ich mir verdammt schwer genügend druck vorne aufzubauen.

 

ein wirklich schwieriges thema.

ich wär ja mal dafür im feldversuch die winkel im belasteten zustand zu messen. und auch gleich tretlagerhöhe und kettenstrebenlänge.

Geschrieben

hast recht, der drehpunkt sitzt tief...

ich denke aber, im park wird das ganze schon eine menge spaß machen.

und man muss hald auch sagen, ein wirklicher high-end rahmen hätte wahrscheinlich mehr gekostet als so wie es jetzt ist, das ganze bike...

 

wenn ich mal viel geld übrig hab, könnte ich vielleicht sogar noch bez. hammerschmidt schwach werden bei diesem rahmen... :)

 

gabel steht auch schon fest, wird ne boxxer team (ne fox 40/boxxer worldcup oder was ähnliches wäre preislich nicht drinnen gewesen...)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...