NoFatMan Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 Bei Leistungsmessern kenne ich mich leider nicht aus .. aber ich hätte zumindest im Sommer am Reiserad ( Sram RED ) im Winter am MTB ( XTR 980 ) auf Malle ( Ultegra ) EINE Kurbel zum Wechseln Passt das ? - was haltet ihr davon ? Die Alternative wären zwei 4iiii Leistungsmesser, welche ich selbst aufklebe .... Wenn ich den DC Rainmaker richtig lesen habe, sollen die auch bald auf Carbonkurbeln freigegeben werden. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 Bei Leistungsmessern kenne ich mich leider nicht aus .. aber ich hätte zumindest im Sommer am Reiserad ( Sram RED ) im Winter am MTB ( XTR 980 ) auf Malle ( Ultegra ) EINE Kurbel zum Wechseln Passt das ? - was haltet ihr davon ? Die Alternative wären zwei 4iiii Leistungsmesser, welche ich selbst aufklebe .... Wenn ich den DC Rainmaker richtig lesen habe, sollen die auch bald auf Carbonkurbeln freigegeben werden. Dann brauchst du drei Stages..oder du pickst dreimal was auf, was dir halt Watt anzeigt - ob es die Richtigen sind, sagt dir dann das Licht. Zitieren
NoPain Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 Bei dieser Konstellation würde ich fast die neuen Garmin Vector montieren. Darfst beim Mountainbiken mit den Rennradschuhen halt nie inmitten des Drecks absteigen, bei Lobau & Co sehe ich kein großes Problem. :-) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. August 2015 Autor Geschrieben 8. August 2015 Danke Martin ich habe nur xt MTB Pedale Passen xtr und ultegra wirklich nicht zusammen Die Red würde ich halt gegen Shimano tauschen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Danke Martin ich habe nur xt MTB Pedale Passen xtr und ultegra wirklich nicht zusammen Die Red würde ich halt gegen Shimano tauschen wenn du die red auf shimano tauscht, dann geht's mit dem stages - wenn du überall die gleiche kurbellänge hast. (xtr gibt's glaub ich nur 170 u. 175/180 von stages - glaube ich) edit: dh, wenn du 172,5 fährst, gibt's neben dem optischen problem noch das, dass du unterschiedliche längen hast.. edit, edit: auf den q faktor müsstest du auch noch schauen... Bearbeitet 8. August 2015 von User#240828 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. August 2015 Autor Geschrieben 8. August 2015 Danke, ich fahre eh auf Allen 175 er Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Danke, ich fahre eh auf Allen 175 er wie gesagt, der q fatkor könnte auch noch ein k.o. Kriterium sein - musst dir halt genau anschauen ich würde aber an deiner stelle sowieso bei stages anfragen, keine Ahnung ob überall die gleichen dehnmesstreifen verwendet werden..und ob die Zahnung auch wirklich genau gleich weit/eng und lang/kurz ist Bearbeitet 8. August 2015 von User#240828 Zitieren
Rowerek Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 Laut Stages geht es wegen dem unterschiedlichen Q-Faktor nicht, habe vor kurzem dort angefragt. Zitieren
Rowerek Geschrieben 8. August 2015 Geschrieben 8. August 2015 Die Einpresstiefe auf der Welle ist auch unterschiedlich. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. August 2015 Autor Geschrieben 9. August 2015 Ah Danke, somit rückt das wieder in weite Ferne Zitieren
NoPain Geschrieben 9. August 2015 Geschrieben 9. August 2015 Ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten MTB Pedale mit Powermeter auf den Markt kommen. Für dein Setup wäre das ja die Lösung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.