Ameeon Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Hallo, habe jetzt mein erstes Carbon-Bike mit mattem Rahmen (KTM Myroon Master 2015). Wie macht ihr das, verwendet ihr da Schutzfolien? Ich hab keine Erfahrung mit Carbon und was so ein Steinschlag auf dem matten Carbon bewirkt bzw. ob da überhaupt was abplatzt. Sinnvoll erscheint mir folgendes: a. Schutzfolie auf Kettenstrebe (ist schon vorhanden). Vielleicht sogar noch ein 2tes drüberkleben? Obwohl ja dieses Shadow Plus eine super Sache ist und womöglich Kettenschläge ganz verhindert. b. Schutzfolie auf Unterrohr ... da hat mein altes Bike einige Steinschläge drauf (abgeplatzter Lack) c. Schutzfolie Gehäuse Tretlager Offenbar gibt es unterschiedliche Ansichten, ob so eine Folie am Unterrohr über eine asthetische Funktion hinaus (Erhaltung der Lackierung) auch das Carbon selbst schützt. Hier (7seitiger Carbon-Rahmen-Test; PDF 2009) meinen sie, es hilft "wirkungsvoll" gegen Beschädigung der Carbon-Schichten durch kleinere Steinschläge. An anderer Stelle desselben Magazins (8seitiger: Carbon Report mit Reparatur Tipps; PDF 2013) hab ich gelesen, dass die TU-München Versuche durchgeführt hat und so eine Folie überhaupt nichts bringt. Wie würdet ihr das bei einem neuen Bike machen? Ich glaube ich gehe lieber auf Nummer sicher ... und viele Hersteller verkleben diese Folien am Unterrohr ja selber. lg Ameeon Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Ich kleb bei MTBs die Unterrohre gern mit Motocross-Folie ab. Die ist so dick und zäh, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie KEINE Schutzfunktion haben sollte Für die Kettenstreben hab ich so ein Neopren-Verhüterli mit Klettverschluss. Geht auch gut. Zitieren
szsz Geschrieben 17. August 2015 Geschrieben 17. August 2015 Hoi Siegfried Hört sich erste mal gut an mit der Motocross-Folie. Bekommt man die auch irgendwann wieder ohne Schäden ab? LG Ich kleb bei MTBs die Unterrohre gern mit Motocross-Folie ab. Die ist so dick und zäh, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie KEINE Schutzfunktion haben sollte Für die Kettenstreben hab ich so ein Neopren-Verhüterli mit Klettverschluss. Geht auch gut. Zitieren
Ameeon Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 Ja, ist vermutlich billiger im Motorradhandel, so ein Bogen. Ich brauch aber gar nicht viel und will nicht mehr herumschneiden. So 0,2 mm dick gibts da was von Cube fürs Unterrohr, um 7 Euro. Finde ich ok. Bei der Kettenstrebe klebe ich noch was Billigeres über das Vorhandene. Mal sehen, wie sich das dann schlägt. Zitieren
zett78 Geschrieben 18. August 2015 Geschrieben 18. August 2015 http://www.lackprotect.de/302.html Zitieren
Ameeon Geschrieben 10. September 2015 Autor Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Bin mit der Cube Folie sehr zufrieden, weil sie gleich die passende Form hat. Nach dem Anbringen sieht es so aus, als hätte man überall Bläßchen. Das verschwindet aber von selbst. Das Tretlager-Gehäuse hat eine recht eigenwillige Form und da hätte mir der untere Teil der großen Cube-Folie vermutlich nicht gehalten. Also habe ich Teile einer Billigfolie zurecht geschnitten und 4 zusätzliche Streifen angebracht. Sieht nicht ganz professionell aus. Die Zeiten die man unter dem Rad verbringt (und das sieht) sind aber hoffentlich sehr kurz :-) Bearbeitet 10. September 2015 von Ameeon Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.