Projekt Genius Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Eigentlich gehört der umgeshimt! Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Würdest du mir das kurz erklären was das ist? Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Kopiert Shimstack Weil auch die Dämpfer-Hersteller wissen, dass jeder Rahmen einen anderen Dämpfer braucht, gibt es die meisten Dämpfermodelle in verschiedenen Ausführungen. Ihr könnt durchaus zwei von außen identische Dämpfer haben, die völlig unterschiedlich funktionieren. Grund hierfür ist der sogenannte Shimstack. Das ist, ganz wörtlich ein “Stapel Beilagscheiben”. Tatsächlich handelt es sich dabei um genau das: Scheiben verschiedener Dicke und verschiedenen Durchmessers, die durch ihre Form den Ölfluss beeinflussen. Dazu ein Foto aus dem Album von Kinschman: lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Welcher Rahmen, welche Übersetzung, und wippt der auch im Sitzen oder nur im Wiegetritt? So richtig hart sperren die meisten modernen Dämpfer nicht... Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Welcher Rahmen, welche Übersetzung, und wippt der auch im Sitzen oder nur im Wiegetritt? So richtig hart sperren die meisten modernen Dämpfer nicht... wippt immer, und versinkt zu tief im sag, ist in den fall eine Fahrer gewichts frage ist ein uncle jimbo 2014 Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 wippt immer, und versinkt zu tief im sag, ist in den fall eine Fahrer gewichts frage ist ein uncle jimbo 2014 Ich mag dich auch Herbert:devil: Ist ein 2013er Jimbo. Deswegen geht auch nur ein Luftdämpfer. Hatte schon versucht einen Federdämpfer rein zu werken, doch die gehen sich nicht aus. Zitieren
herbert12 Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Ich mag dich auch Herbert:devil: Ist ein 2013er Jimbo. Deswegen geht auch nur ein Luftdämpfer. Hatte schon versucht einen Federdämpfer rein zu werken, doch die gehen sich nicht aus. he schatzi hab eh keine kg dazu geschrieben ok´2013 ist aber eh der selbe rahmen Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 So viele Zahlen hat dein Handy ned, i weiß. Ab 2015 wurde eine andere Wippe benutzt, dort passen Federdämpfer rein, die kann ich bei mir aber nicht einbauen. Hab auch schon überlegt mit eine Strebe zu machen und die fürs rauf fahren rein zu schrauben weils mich einfach ankotzt die wipperei. Selbst im Lock modus bin ich bei über 25% SAG. Zitieren
riffer Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 So viele Zahlen hat dein Handy ned, i weiß. Ab 2015 wurde eine andere Wippe benutzt, dort passen Federdämpfer rein, die kann ich bei mir aber nicht einbauen. Hab auch schon überlegt mit eine Strebe zu machen und die fürs rauf fahren rein zu schrauben weils mich einfach ankotzt die wipperei. Selbst im Lock modus bin ich bei über 25% SAG. Wieviel Sag ist sonst? Ich fahre auch gut 30%, aber beim Slash wippt halt nichts und sinkt nichts ein. Vielleicht ist ein Rahmenwechsel die Lösung? Zitieren
grey Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Mit der Dämpfung kannst ein absacken bergauf eigentlich nicht verhindern, maximal das wippen unterdrücken. Das betrifft auch die "lockouts" oder irgendein dämpfertuning in form von umshimmen. Hausgemacht kann so ein Wippen auch durch "unpassende" Übersetzung sein, wwi. wenn beispielsweise ein Rad auf +34t ausgelegt ist und du ein 28t fährst, kanns gut sein, dass du mit wippen und pedalschlag gestraft wirst. Und dann kann man noch zB. durch hohes Cockpit oder komischer Sattelposition den Schwerpunkt versauen. In erster Linie brauchst aber den passenden sag, wenn du wegen Gewicht und dem Hinterbau am Luftdrucklimit bist, dann ist das einfach ein Problem. Also eher andere Luftkammer, anderen Dämpfer, ggf. anderes Rad mit einem eher niedrigen Übersetzungsverhältnis (relativ langen Dämpfer bei weniger Federweg). sag misst man bei offenem Dämpfer in Abfahrsposition am Rad stehend, also zentral am Rad und weder Arme noch Beine gestreckt. Ggf. paar mal einfedern und dann ruhig stehen und von jemand anders die Ringerl runterschieben lassen. Und am besten gleich 3x hintereinander und den Mittelwert. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 bergauf wirst du mit jedem Enduro, das sinnvoll abgestimmt ist, 30-35% SAG haben... das ist einfach so... Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Offen bin ich bei über 30 %, eher bei fast 40. Das Bike is original, denke aber es liegt am Gewicht, so gut wie kein Hersteller legt seine Bikes in XL auf Leute aus mit ~2m und dem entsprechendem Gewicht(die denken alle in der Größe haben an Körperbau wie a Weberknecht). Will erstt mal probieren ob ich so irgendie hin komme bevor ich des Radl in de Donau werf. SAG hat der Herbert bei ein paar Ausfahrten gesehen und gemessen. Zitieren
thomas051 Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Auf jeden Fall die Luftkammer mit den Spacern maximal verkleinern und dann nochmal testen. Dann hast du zumindest mehr Progression. Zitieren
grey Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 30-40% ist einfach zu viel auf dem Rad, aber hatte dir nicht rose selbst von den Rädern abgeraten? Irgendwas war da doch.. Das 2013er Jimbo hat laut linkage im bereich des sags eine 3,2er Übersetzung und wird dann extrem progressiv (2,25) hinten raus, damit ist die Dämpfung sicher überfordert. http://linkagedesign.blogspot.co.at/2013/11/rose-bikes-26-2014.html Aber selbst wenn du die deutlich straffer tunen lässt, wirst bei 30-40% sag dann trotzdem bergauf eher bei +60% hängen, auch wenn er dann weniger wippt. Bringt also eigentlich nix. Eine kleinere Luftkammer würde das problem imho nur verschlimmern, eigentlich bräuchte man einen mit großer luftkammer (oder coil) und straffer dämpfung, wenn ich es recht verstehe.. Aber das geht halt auch nur, wenn man nicht ins gewichtslimit läuft, was bei dem gewicht und der übersetzung wieder recht wahrscheinlich ist. /halbwissenende Zitieren
Venomenon Geschrieben 18. Februar 2016 Geschrieben 18. Februar 2016 Mir hat jeder Hersteller von seinen Bikes abgeratten. Egal bei welchem ich war, slebst Cannondale und Speci usw. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.