Flitschi Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Mal wieder so ne Frage Was meint ihr ??? Ich brauch Laufräder die auch Fahrer bis 100 Kilo befördern können . Bin mir aber nicht sicher ob das hier welche sind (die zur Auswahl stehen).: Mavic Ksyrium SL (Optisch mein Favorit) Campagnolo Vento Shimano R540 Halten müssen sie halt und nicht gleich den Geist aufgeben :s: Zitieren
Matthias Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Über die Ksyrium SL wird im Board viel Positives geschrieben, kenne sie persönlich net! Aber warum nimmst net einen handgefertigten LRS mit mind. 32 Speichen. Etwas solides eben! Zitieren
NoWin Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 DT Swiss - 240S Nabe + RR 1.1 Felge - 32 Loch - dreimal gekreuzt mit Competition oder Supercomp Speichen - das hält ! Zitieren
Flitschi Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 Hört sich ganz gut an. Nur das ist bei einem Komplett Bike. Und das Bike kostet eh schon genug :f: Die 3 ständen zur auswahl beim Marvic hätte ich noch einen Aufpreis von 100 €uro.. Da ich eh erst anfange wollte ich da nicht nochmal zusätzlich in den Geldbeutel in dem eh nur Spinnweben sind reingreifen Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Original geschrieben von Flitschi Mavic Ksyrium SL (Optisch mein Favorit) Campagnolo Vento Shimano R540 Keines der Laufradln (Vento mit Einschränkungen) würde ich für Fahrer über 90 kg empfehlen, geschweige denn 100 kg. Mavics Ksyrium Elite oder Ksyrium Equipe wären Alternativen (auf keinen Fall SL!) ansonsten 32 Loch Laufräder, dreifach gekreuzt gespeicht. Zitieren
Flitschi Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 Yup sorry !! Ich meinte die.: Mavics Ksyrium Elite Nicht SL mein Fehler Die finde ich auch gut, ich war nur heute beim Sigi Renz in München und der hat geschimpft wie ein rohrspatz weil er voll viele zurück bekommen hat weil sie angeblich so leicht kaputt gehen. Naja egal ich glaub das die auch für Fahrer über 90kg frei gegeben sind. Wenn die im Arsc.. sind hab ich ja Garantie Danke euch allen erst mal... Gruß Flitschi Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Ist mir neu, daß die Elite defektanfällig sein sollte (eher die SL). Dieser LRS ist für einen Systemlaufradsatz äußerst robust. Ich kenne viele Leute, die ihn fahren (i selber über ein Jahr lang, jetzt mein Filius), von Problemen hab ich noch nie gehört. Einzige "Schwachstelle" ist der Freilaufrotor, der bei manchen Exemplaren neu geölt werden mußte. A Sache von Minuten..... Zitieren
F.R.63 Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Vielleicht http://www.citec.de/ ( unter Race-Citec Jet bis 105kg) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Einzige "Schwachstelle" ist der Freilaufrotor, der bei manchen Exemplaren neu geölt werden mußte. A Sache von Minuten..... kann das auch bei meiner SL der Fall sein, seit neuesten dreht sich die Kurbel beim vorwärtsrollen mit.... a bisserl schwergängig wirkts ah..?????? ist der Rotor leicht zu entfernen?? Welches Öl? Danke Zitieren
noseavas Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 ich kann dir da evtl. die ksyrium elite empfehlen - haben meine damaligen 95 kg (bin auch damals bei bahnübergängen/randsteinen nie abgestiegen) bestens ertragen - vielleicht habe ich aber auch nur glück gehabt, jedenfalls nicht der kleinste schlag. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von Berni kann das auch bei meiner SL der Fall sein, seit neuesten dreht sich die Kurbel beim vorwärtsrollen mit.... a bisserl schwergängig wirkts ah..?????? ist der Rotor leicht zu entfernen?? Welches Öl? Danke Ja, wird auch der Fall sein - Kranz runter, 10er Inbus und vorsichtig runternehmen, dann reinigen, dünnes Öl, kein Fett - und das was schon ! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von NoWin Ja, wird auch der Fall sein - Kranz runter, 10er Inbus und vorsichtig runternehmen, dann reinigen, dünnes Öl, kein Fett - und das was schon ! Net ganz (was die SL betrifft):Schnellspanner, Kassette runter, linken Achsstummel abziehen, Inbus ansetzen. Rechten Achsstummel mittels 5er Inbus lösen, Freilaufrotor abziehen, reinigen, ölen. Montage in umgekehrter Reihenfolge. Hochwertiges Öl verwenden, ich nehme dafür Rohloff Kettenöl Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Uppps - da ist mir net nur ein "r" abgegangen beim "was" - sondern elementare Dinge wie Achsstummel und Schnellspanner :s: :s: - sollte vielleicht doch noch einen Kaffee trinken gehen :f: Zitieren
Spätstarter Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Servus! Kann obiges uneingeschränkt empfehlen, war selber mal etwas schwerer (97 kg), fahre damit pro Fahrt über 8 Bahnübergänge, zum Teil im blödesten Winkel...nix hat sich verändert. Daher singe ich ein Loblied auf die Dinger, die nebenbei auch noch gut aussehen, Ksyrium eleysum. MfG, Spätstarter Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Nachdem mich grad zwei BBer angerufen haben, wie es sich mit dem Freilauf bei der Ksyrium Elite verhält: Noch einfacher: Schnellspanner und Kassette demontieren, in beide Achsstummel links und rechts einen 5er Inbus reinstecken, Achsstummel abschrauben (der linke kann draufbleiben, der rechte muß runter). Danach den Freilaufkörper linksdrehend (wegen der Sperrklinken) mit der Hand abziehen, reinigen, ölen (net fetten!). Montage in umgekehrter Reihenfolge (Freilauf wieder linksdrehend montieren). Bei allen Mavic-Hinterradln: Bei Freilaufdemontage braucht die Einstellmutter links NICHT demontiert werden, höchstens gelockert (hilft bei der Montage etwas) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Danke für die Serviceanleitung!!! .....gäb sie auch bei Mavic zum Download....beim Potschnflicker gehts schneller.... total easy!! jetzt schnurrt mein Freilauf wieder... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.