Filip Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 was muss ich nach einer fahrt im schnee beachten ? muss man die radteile (Kette, zahnräder, ....) wenn sie getrocknet sind neu einschmieren, oder brauch ich das nicht. kennt ihr vielleicht irgendein gutes schmiermittel ? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 möglichst wenig auf der Straße, da bei akutem Schneefall+Eis Salz gestreut wird! Dieses greift alle möglichen Lager, Dichtungen, etc. an! Ansonsten sind alle Schmiermittel absolut wasserunlöslich! Schon mal probiert Kettenöl, etc. von der Hose zu bekommen?! Zitieren
Filip Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 hab ein älteres rad nämlich mal komplett mit nem hochdruckreiniger gewaschen und alle eingeschmierten teile waren blank poliert, hätte ne frage ob ein 2,5" reifen unter ne manitou six hinein passt, weiß das vielleicht jemand ? Zitieren
slimrabbit Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 salz greift eh alles an. auch aluminium mit 7xxx legierung -> Rahmen! also immer schön putzen und schmieren! am besten jetzt noch alles mit autopolitur polieren Zitieren
Dirt Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Das Salz isz das schlimmste! Da geht ach mal schnell die bremskraft verloren. also öfters mal kräfitg bremsen das das salz von den scheiben geht!!!!! Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von Filip hab ein älteres rad nämlich mal komplett mit nem hochdruckreiniger gewaschen und alle eingeschmierten teile waren blank poliert, hätte ne frage ob ein 2,5" reifen unter ne manitou six hinein passt, weiß das vielleicht jemand ? warum 2,5er?????? nimm doch z.b die lopes bling bling!! die sind zwar nur 2,3 aber zum streeten sicher nicht so schlecht!! Zitieren
Biker753 Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 bling bling und larsen tt wären eine gute wahl!oder wenns sein muss ein highroller in 2.3er aber auf keinen fall eine 2.5er!!!is viel zubreit fürs streeten und dirten!is nur gut beim downhillen!!und mim hardtail reicht da auch a 2.3er Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 @Biker753 wie breite reifen würdest du auf einen frerider geben mit dem man auch a bissal streeten will??? und welche kannst du mir empfehlen??? max. bis 2,5" mehr wäre mir schon zuu breit felix Zitieren
Matthias Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von Flex1234 max. bis 2,5" mehr wäre mir schon zuu breit Ka Sorge, du kriegst was du verdienst! >> 2,6"er....:devil: Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von judma Ka Sorge, du kriegst was du verdienst! >> 2,6"er....:devil: lol!!! nein ich meine weil die Kenda oder sinds doch tioga sollen ja nicht so besonders sein!!!! Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 Original geschrieben von Filip hab ein älteres rad nämlich mal komplett mit nem hochdruckreiniger gewaschen und alle eingeschmierten teile waren blank poliert, das sollte man ja auch eigentlich nicht machen, man kann ein Hochdruckreiniger schlecht mit normalem Schnee/Regen vergleichen!!! Zitieren
Filip Geschrieben 19. November 2004 Autor Geschrieben 19. November 2004 ja ok, aber würde jetzt der 2,5er hineinpassen oder nicht ? Zitieren
Biker753 Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 ich würd mal sagen ja weil bei meiner alten rs jett ein 2.5er reinpasst!! @ Flex1234 ich fahr jetzt vorn ein nokian gazza 2.3er und hinten einen schwalbe fat albert hinten in 2.35er(achtung der is so breit wie der highrollr 2.5er!) ich würd fürs freeriden und stretten allerdings einen highroller in 60a emphelen!2.5er oder 2.3er je nach geschmack!der reifen hat super grip und ist schön hart und lebt dadurch recht lange! Zitieren
Filip Geschrieben 19. November 2004 Autor Geschrieben 19. November 2004 gibts in wien irgend nen laden der viele reifen auf lager hat, also sollte ich den maxxis highroller in 2,5 60A nehmen Zitieren
Biker753 Geschrieben 19. November 2004 Geschrieben 19. November 2004 der bikers im 20sten hat den highroller in 2.35er!was bei weitem gscheiter is!er hat ab nächster woche wieder offen!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.