Zum Inhalt springen

wattmesser aber welchen?


maxolson
 Teilen

Empfohlene Beiträge

das p2m misst am spider - also den poweroutput beider beine - die links rechtsverteilung wird berechnet - einseitige systeme messen nur den output eines beins, u errechnen den gesamten poweroutput beider beine.

die links rechtsverteilung hat mmn kaum bedeutung - das wurde in anderen freds bereits häufig diskutiert. ich persönlich hab kein inpower getestet - kenne die messtechnik u genauigkeit nicht - da müsste ein anwender seine erfahrungen einbringen..

 

Bericht folgt in Kürze auf diesem Kanal. Im Verlauf des Tests gab es drei Firmware-Updates und das System funktioniert mittlerweile echt "gut". Zum Testen der Messpräzision, werden wir den INPower nächste Woche auf den Cyclus2 wuchten, auf dem erst vor einigen Wochen ein neues SRM und P2M TypeS fast aufs Watt genaue Werte ausgespuckt haben. Mal sehen wo sich der INPower einordnet.

 

Die Problematik der Links-Messung wird sich wohl ähnlich dem Stages verhalten (Bericht: http://bikeboard.at/Board/Stages-DuraAce-Leistungsmesser-th210476)

 

Wer es unter allen Bedingungen (auch Erschöpfung, Tagesverfassung, Verletzung, etc.) so genau wie möglich haben will, braucht - wie Reini gesagt hat - einen spiderbasierenden Powermeter oder ein Powertap.

Bearbeitet von NoPain
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bericht folgt in Kürze auf diesem Kanal. Im Verlauf des Tests gab es drei Firmware-Updates und das System funktioniert mittlerweile echt "gut". Zum Testen der Messpräzision, werden wir den INPower nächste Woche auf den Cyclus2 wuchten, auf dem erst vor einigen Wochen ein neues SRM und P2M TypeS fast aufs Watt genaue Werte ausgespuckt haben. Mal sehen wo sich der INPower einordnet.

 

Kommt da nur ein Bericht zum INPower System oder bekommen wir auch den angesprochenen Vergleich Cyclus->SRM/P2M zu sehen?

 

Edit: Falls ein SRM/P2M Bericht nicht vorgesehen ist würde ich mich schon über Diagramme wie im verlinkten Stages Bericht freuen. Ich wäre aber auch schon mit den entsprechenden Rohdaten glücklich.

Bearbeitet von bucket
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt da nur ein Bericht zum INPower System oder bekommen wir auch den angesprochenen Vergleich Cyclus->SRM/P2M zu sehen?
"nur" inpower im test - srm/p2max tests , gibt es schon

 

die beiden letzt genannten waren mit dem cyclus absolut gleich, genauer ginge eine überprüfung nur auf einem normprüfstand

Bearbeitet von Reini Hörmann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz herzlichen Dank.

 

Damit ist aber das Thema Inpower für mich durch, denn ich möchte so genau wie möglich damit trainieren, vor allem die Intervalle sind mir wichtig, aber auch die Auswertungen.

Ich benötige den Wattmesser für das Zeitfahrrad.

Links-rechts-Verteilung bringt mir nichts, das stimmt.

Aber ich hätte gerne genaue Werte, frisch oder körperlich müde, denn danach richte ich auch mein Pacing aus.

Bearbeitet von Pepe C.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...