Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen

 

würd mir gern neuen lenker kaufen da der scheiss der beim bike dabei wahr mir viel zu klein ist ( 575 mm )

wie breit sollte er denn sein ?? schulterbreit ?

was bringt ein gebogener Lenker !! und sollte er oben noch nee biegung haben bei denn griffen oder sollte der da wieder gerade verlaufen !!

fahr meistens waldwege !! und gerne ein wenig DH

 

MFG URS

Geschrieben

willkommen bei uns, der kompetentesten bike-community seit erfindung des @-zeichens!:D

 

zuerst einmal die tarife für allgemeine beratungen in bier (krügel bzw. kisten, versteht sich, mir san ja auf kana kinderjausen)::o

 

normale fragen - 1kr (z.b.: wie spät isses?)

technische frage leicht - 2kr (z.b.: is das eine schraube oder ein nagel?)

technische frage mittel - 3kr (z.b.: alle fragen die man mit "wurscht", "egal" oder "wie'st glaubst" beantworten kann)

technische frage schwer - 4kr (z.b.: welchen lenker soll ich mir kaufen?

 

 

also, ich würde mir einen leicht gekröpften lenker (z.b. ritchey rizer pro) kaufen und ihn zunächst mal in der originallänge belassen. dann schaust einmal obs dir so passt. von ganz breiten dh-lenkern würde ich abraten, wenn du nicht ausschliesslich bergab fahren willst. 630mm reichen da völlig. ebenso würde ich keinen lenker nehmen der mehr als 3cm gekröpft ist(niveauunterschied zw. lenkerklemmung und griffteil). du könntest dann evtl. bei steilen bergauf-stücken den bodenkontakt mit dem vorderrad verlieren weil du ja zu aufrecht sitzt.

 

so jetzt reichts aber, sonst wirds teuer!:eek: :eek:

in den nächsten tagen werden bei dir zwei herren vorbeischauen - wir konnten deinen standort über deine ip-adresse lokalisieren - und 4 biere plus je eines für den boten abholen.

zwei gutgemeinte ratschläge: versuch dich auf keinenfall zu wehren und falls du eien hübsche freundin oder frau hast schick sie vorsichtshalber solange weg. weil manchmal vergessen die beiden abholer ihre tabletten rechtzeitig zu nehmen!

:confused: :confused:

Geschrieben

Ja das bier geht klar :-)

:U:

:U:

:U:

:U:

 

 

das mit dem gekröpften ist mir jetzt klar !

aber es gibt doch noch lenker die haben noch nee steigung bei denn griffen und sind da nicht gerade !! bringt das was oder vielmehr für was ist das da ??

 

und wo bekomm ich denn lenker möglichst günstig her ??

Geschrieben
was meinst du denn genau mit "steigung bei den griffen"? etwa solche lenker die die bar-ends sozusagen inkludiert haben? scott hat vor einigen jahren sowas hergestellt.
Geschrieben

wenn du nicht downhill fährst oder eine extrem bequeme haltung auf dem bike iennehmen willst, dann würd ich die finger von den dh lenkern lassen.

 

halt dich an den rat von soulman, der hat völlig recht.

 

falls du einen leichtbaulenker willst nimm den CT2 von easton, lass die finger von alu oder titan leichtbaulenkern. (außer ritchey, syncros (gibts ja nimmer), easton)

Geschrieben

ich lieg halt ein wenig zu stark mit dem oberkörper auf dem lenker !! und wenn ich da jetzt einen leicht gekröpfen lenker draufbaue müste sich doch damit die sitzposition verbessern !! oder lieg ich da völlig falsch ??

 

was heisen jeztt die angaben

Ritchey Riser Bar Pro: schwarz, 670*38 mm, 10°

 

um wieviel geht der jetzt nach oben ?? 10 ° ist das zoll angabe ??

oder geht der 38 mm nach oben !!

 

hab auf einer andern seite jetzt auch einen Ritchey Riser Bar gesehen der aber gar nicth gekröpft wahr !!

langsam kapier ich überhaupt nichts mehr !!

da ist es ja komplizierter sich einen lenker zu kaufen als ein bike :l: :confused:

Geschrieben

Der einzige Lenker bei dem die Enden nochmal extra gekröpft sind, ist der Roox FPS Freeride.

 

 

Mit einem Riser sitzt Du natürlich aufrechter am Bike. Also bequemer. Und bei Abfahrten hast Du nicht so schnell das Gefühl über den Lenker abzufliegen.

Dafür hast Du beim Bergauffahren weniger Druck am Vorderrad => dieses hebt schneller ab wenn's steil wird.

Und Du sitzt weniger aerodynamisch am Bike oben.

Geschrieben

ok dann ist das ja mal schon klar

jetzt nur noch die frage welcher lenker !!

der Riser ist ja 38 mm erhöht !! das ist mir fast zu hoch !! gibts da kein die nicht gar so hoch sind !

 

 

Geschrieben

Im Prinzip siehst Du auf der Roox Homepage eh ganz gut was es alles gibt.

 

http://www.roox.at/images/Fpsdh.gif mit 45mm

 

http://www.roox.at/Components/Handlebars/RACT_FlatRiser_medium.JPG mit 25mm

 

 

Der Ritchey liegt da dazwischen.

 

Weniger als die 25mm wirst aber eher nicht finden.

 

Alternative: Vorbau mit größerem Winkel nehmen!

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Ich glaub er meint so Undinger wie den Roox FPS Freeride.

 

Sowas halte ich persönlich für ziemlich sinnlos.

was hast gegen den Lenker ????

ich bin sehr damit zufrieden, fahr in schon seit ca 1 Jahr und hab keinerlei Probleme damit (Haltbarkeit ist trotz relativ geringem Gewicht enorm, hat schon so einiges mitgemacht). Die zusätzliche gröpfung find ich garnicht mal so schlecht, da liegen die Handballen wenigstens gut auf !

Geschrieben

Seas,

nimm doch den RITSCHI RIZER WCS, da kannst' wirklich nix falschmachen.

 

mfG, Oskar

 

http://www.imagestation.com/picture/sraid22/p2968645b0cd5bfd8d50cb0e8b4466cb0/fdaa9da6.jpg

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...