Richi001 Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Hallo Leute, welche Laufräder würdet ihr empfehlen bei einem Systemgewicht >110 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 bzw. welche Laufradgröße, Bremsenart, Achsbreiten bzw. -durchmesser, Anzahl der Kassettenritzel? Budget? Zitieren
Richi001 Geschrieben 31. Januar 2016 Autor Geschrieben 31. Januar 2016 Danke für die schnellen Antworten, bin mit einem All Mountain Bike 29Zoll unterwegs. Laufräder habe ich die Mavic Crossmax ST mit Centerlock . Da ich gerne Mehrtagestouren mache komme ich mit Gebäckträger und Taschen schon mal auf 25kg Zuladung. Ich selber bin auch nicht der leichteste ja dann kommt schon einiges an Gewicht zusammen. Zweimal ist mir schon passiert das mir eine Speiche gerissen ist,jetzt habe ich natürlich Angst wenn ich irgendwo auf einer Tour das mir das wieder passiert. Deshalb möchte ich die Crossmax verkaufen und mir dafür einen Satz kaufen der mehr aushält bzw.mir mehr Sicherheit gibt. Buget so bis 500. Zitieren
der Markus Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Wenn ich mich nicht verlesen habe, gehen die Mavic so um ca. 600 € her. Du suchst also was stabileres und billigeres. Rezensiert werden die Mavics aber eigentlich eh ganz gut. Wenns stabiler und billiger sein sollen werdens wohl schwerer. Ob Du damit Freude hast? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 mir dafür einen Satz kaufen der mehr aushält bzw.mir mehr Sicherheit gibt. Buget so bis 500. Schreib den Bike Charly hier aus dem Board an, der macht dir um das Buget feine Laufräder die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Gebrauchte Crossmax ST werden so um 350€ gehandelt https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/verkaufe-mavic-crossmax-st-29-zoll-148721888/ deiner wohl eher weniger wenn schon 2 Mal Speichenriss. Ich würde mir die Mavic für normale Touren usw. behalten und wie 6.8 schon schreibt mir von Charly einen 2. robusten LRS zusammenstellen lassen. Einen 2. LRS kann man eh immer brauchen (Straßen/Gelände, Sommer/Winter Bereifung). Zitieren
bike charly Geschrieben 31. Januar 2016 Geschrieben 31. Januar 2016 Serwus Richi001 Um 500€ bekommst du schon etwas stabiles für dein Gewicht und Zwecke. Zb DT Swiss 350 Naben ( auch für centerlock ) NoTubes ZTR Flow EX , Spank Oozy Trail 295, DT Swiss XM 401...... Speichen DTSwiss Competition/ Super Comp inkl Alu Nippel Dies sind nur einige von sehr vielen Varianten* Lg charly Zitieren
rukufi Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 (bearbeitet) in dem Zusammenhang würde mich interessieren ob der 29Zoll 1700er LRS von DT Swiss ein Systemgewicht von 100kg aushält. Würde bei diesem LRS das Gewicht/Preis/Leistungsverhältnis ganz gut finden... 100kg sind schnell erreicht. Große Lackel haben bald mal 85 kg, rechne ich 12kg Bike und 5kg für Kleidung und Ausrüstung(Rucksack, Werkzeug, Trinkblase/-flaschen) dazu bin ich bald mal über 100kg, ich glaube das unterschätzen die meisten... außerdem vermute ich mal daß bei einem Hardtail insbesondere das Hinterrad mehr wegstecken muß als bei einem Fully, oder täusche ich mich da? Bearbeitet 13. Februar 2016 von rukufi Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 Gewicht wird ohne Bike gerechnet, nur Fahrer samt Ausrüstung* Zitieren
rukufi Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Gewicht wird ohne Bike gerechnet, nur Fahrer samt Ausrüstung* und das ist genau das, was ich bei den Bike Herstellern nie begreifen werde. Da kaufst ein XL-Bike und dann sind Mavic Crossride drauf, wo du maximal 80kg schwer sein darfst..und 160er Bremsscheiben. Ein 1,90Lackel wird wohl selten unter 80kg wiegen.... Zitieren
bike charly Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 und das ist genau das, was ich bei den Bike Herstellern nie begreifen werde. Da kaufst ein XL-Bike und dann sind Mavic Crossride drauf, wo du maximal 80kg schwer sein darfst..und 160er Bremsscheiben. Ein 1,90Lackel wird wohl selten unter 80kg wiegen.... Ja leider ( oder besser gesagt gut für den Laufradbauer ) Laufräder sind bei 90% der Fahrräder ein großes Manko* Zitieren
rukufi Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 Ja leider ( oder besser gesagt gut für den Laufradbauer ) Laufräder sind bei 90% der Fahrräder ein großes Manko* gut auch für dich:D..kann ja leicht sein daß ich bei dir mal fündig werde..Pellendorf is ja doch nicht sooo weit weg... Zitieren
bike charly Geschrieben 17. Februar 2016 Geschrieben 17. Februar 2016 gut auch für dich:D..kann ja leicht sein daß ich bei dir mal fündig werde..Pellendorf is ja doch nicht sooo weit weg... Ja gerne Ich versende natürlich auch meine Laufräder Zitieren
Dagnarus Geschrieben 19. Februar 2016 Geschrieben 19. Februar 2016 Zu Spät gesehen den Thread hier: ZTR Flow EX 29er halten bei mir bis Systemgewicht 135 ohne Probleme (inkl. slowenischer Trail und Schöckl Freeride (das hat die Gabel nicht überlebt aber das ist eine andere Geschichte)^^) Zitieren
Arved Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 … Zb DT Swiss 350 Naben (auch für centerlock ) NoTubes ZTR Flow EX , Spank Oozy Trail 295, DT SwissXM 401...... … Hallo, da hier die Spank Oozy genannt wurde, würde ich dazu gerneine Frage stellen: Ich suche für 105kg Fahrergewicht eine stabile Felge undhatte die Oozy ins Auge gefasst (würde in grün auch gut zu meinem Rad passen). Anwendungsbereich ist CC, S0 bis maximal S2 an einem 29erHardtail. Würde das passen oder besser auf die Spank Subrosa gehen? Dieist leider deutlich schwerer Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Hallo, da hier die Spank Oozy genannt wurde, würde ich dazu gerneine Frage stellen: Ich suche für 105kg Fahrergewicht eine stabile Felge undhatte die Oozy ins Auge gefasst (würde in grün auch gut zu meinem Rad passen). Anwendungsbereich ist CC, S0 bis maximal S2 an einem 29erHardtail. Würde das passen oder besser auf die Spank Subrosa gehen? Dieist leider deutlich schwerer Servus Bei 105kg würde ich schon etwas stabileres als die Trail wählen Zitieren
mike79 Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Servus Bei 105kg würde ich schon etwas stabileres als die Trail wählen Ryde Edge 26? Gibts grad bei Superstar Components minus 25%.... Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Ryde Edge 26? Gibts grad bei Superstar Components minus 25%.... die Edge 28 würde auch paasen nat. Zitieren
Arved Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Vielen Dank für die schnellen Antworten. Schade - ich dachte die Oozy sei schon recht stabil. Mit der Ryde Edge hatte ich mich bislang noch nicht befasst, scheint aber ganz interessant zu sein. Müsste die Edge 26 nicht auch ausreichen? Wie schon geschrieben fahre ich nur CC -Reifenbreite vorn und hinten 2,25. Als Nabe möche ich DT Swiss 350 nehmen und dazu einen Mix aus Sapim Race und D Light. Hört sich das vernünftig an? Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 wenn du wirklich NUR CC fährst wirds halten die Oozy Trail Speichen gehen in Ordnung Naben sicher nicht schlecht aber emotionslos... Hope EVO Pro 4 kannst du dir auch ansehen Zitieren
Arved Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 wenn du wirklich NUR CC fährstwirds halten die Oozy Trail Speichen gehen inOrdnung Naben sicher nichtschlecht aber emotionslos... Hope EVO Pro 4 kannstdu dir auch ansehen Bei einem Bugdet von max. 500 Euro muss die Emotion dannwohl auf der Strecke bleiben. Wäre die Ryde Edge 26 denn die bessere Wahl für michgegenüber der Oozy? Preislich tut sich das nicht viel und Gewicht ist auch nur35 Gramm schwerer... Oder gibt es noch was passenderes, das noch nicht genannt wurde? Zitieren
mike79 Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Ich hab bei ähnlichem Gewicht jetzt einen Satz mit Hope Pro 2Evo Naben (gebraucht - wie neu um 170 Euro) und eben den Edge 26 Felgen geplant. Dürfte vom Gewicht her kein Problem werden. Alternativ ginge sicher auch die Dt Swiss Ex 471.....von der liest man auch nur gutes Aber wollte mal die Edge probieren An nem andrem Rad fahr ich einen Satz mit Wtb Frequenzi i23 seit Jahren problemlos....auch empfehlenswert Gut aufgebaut kannst mit solchen Sätzen wenig falsch machen denk ich Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Mai 2016 Geschrieben 23. Mai 2016 Bei einem Bugdet von max. 500 Euro muss die Emotion dannwohl auf der Strecke bleiben. Wäre die Ryde Edge 26 denn die bessere Wahl für michgegenüber der Oozy? Preislich tut sich das nicht viel und Gewicht ist auch nur35 Gramm schwerer... Oder gibt es noch was passenderes, das noch nicht genannt wurde? Eine asymmetrische Felge ist einer herkömmlichen immer vorzuziehen, da durch die nahezu identen speichenwinkel auch die Spannung der beiden Seiten fast gleich hoch ist , dies führt wiederum zu einem stabilen, haltbaren Laufrad Ich an deiner Stelle würde die Edge wählen Zitieren
Arved Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Bei Felge und (Edge 26) und Speichen hab ich mich jetzt entschieden. Etwas unsicher bin ich nun bei der Nabe: Eigentlich hatte ich mich schon auf die DT Swiss 350/36T festgelegt - nach weiterer Recherche bin ich nun aber auf die Aivee MT3 gestoßen, die preislich attraktiv ist und auch sehr robust sein soll. Das Mehrgewicht ist für mich vernachlässigbar. Gibt es da Erfahrungen? Ganz so viel findet man noch nicht dazu... Zitieren
lizard Geschrieben 29. Mai 2016 Geschrieben 29. Mai 2016 Bei der DT 350 Nabe gibt es schon langjährige Praxiserfahrungen bezüglich der Haltbarkeit. Auch die Stirnradverzahnung ist mMn technisch überlegen. Die 2 Hauptlager sind größer dimensioniert --> Lebensdauer. Kleine Lager sind nur deswegen verbaut weil man da einfach & effektiv Gewicht sparen kann. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung bei Aivee aus? Eine Nabe im Ernstfall tauschen ist nur mit größeren Aufwand (Zeit & Geld) zu bewerkstelligen (neu einspeichen), von daher für mich klar: bei der Nabe nicht sparen, auf Qualität setzen - in diesem Fall: DT! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.