Zum Inhalt springen

wahl: 3athleten des jahres


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso eiert der LA so um den Stundenweltrekord herum? Wenn diese Werte stimmen, fährt er den nach 4 Bier im November als Regenerationseinheit.

 

Neben der Zusammenarbeit im Feld, noch ein Praxisproblem, der LA hätte vorne kaum gute Infos. Knopf im Ohr ist verboten, das Publikum weiss nix (und ist tw. eh nicht auf der Strecke). Daher weiss er nicht, wie weit er (am Rad) schon bzw. (beim Lauf) noch vorn ist. Das macht das Pacing nicht gerade einfach.

 

Und des Pacing ist entscheidend, da brauchts viel Geduld. Wenn er am Radl das erste Mal die Augen verdreht, ists Rennen gelaufen.

 

Und zur Zusammenarbeit, es gibt 2 große Gruppen, die Superläufer, die um die 4:50 fahren können (Reid, De Boom) und um die 2:45 laufen und die Radlfahrer, die um die 4:35 fahren können und um die 2:55 laufen. (Heuer waren die Zeiten schlechter, weil die Bedingungen extrem waren). Und dann gibts vorne einen Einzelkämpfer, der 4:15 fahren kann und 10 Minuten vom Schwimmen hat (+ die verlorenen Minuten vom vorfahren).

 

Selbst wenns die Referees wiedereinmal ernst meinen, es müssen nur 2 oder 3 Schwindler aus je einer der Gruppen durchkommen.

 

Und wer weiss, wie ein LA nach vorne kommt? Immer wieder einordnen vorm Vordermann, das kostet bei der Schwimmzeit 5-10 Minuten. Oder durchbrettern, dann gibts einen Strich durch die Startnummer oder eine Disqualifikation ... Und da werden massen von Leuten vor ihm sein, die einen LA nicht so einfach vorbeilassen (damit haben die agegrouper jahrelang die Topfrauen verärgert). Und 3 Minuten kann ein mittlerer Pro einen LA der an der AS fährt locker aufhalten (selbst wenn der LA 330 Watt an der AS tritt, mit 330 Watt überholt er keinen "deppaten" Pro, der die Chance 5 Minuten sich wichtig zu machen nützt).

 

Daher muss er auf den ersten paar km xmal zu intensiv werden (gut - davon kann er sich regenerieren) ....

 

So einfach ist das alles nicht.

Geschrieben

jetzt meldet sich auch mal ein (unbelesener) laie zu wort:

 

1) ihr tuts da äpfel mit birnen vergleichen, find ich. der lance ist am rad nahezu unschlagbar behaupte ich mal. er ist vermutlich der beste zeitfahrer, den es je gegeben hat. den stundenweltrekord wird er sich sicher auch noch vorknöpfen, aber er hat halt nur EIN ziel, das heißt tour de france. vielleicht wirds heuer anders, glaubs aber nicht. er hat schon öfter bewiesen, dass er sprinten kann (wenn ich mich nicht irre, ist er sogar heuer bei der tour einmal im massensprint unter den ersten 10 gewesen). er kann auch sicher jeden klassiker gewinnen, so wie vor zwei jahren die flandernrundfahrt (?) - nebenbei gesagt, damals im alleingang, quasi als zeitfahrtraining.

2) ich find es nicht richtig, triathlon mit radsport zu vergleichen, weil dieser im vergleich noch in den kinderschuhen steckt. ok, es gibt schon das ganze allgemein zugängliche wissen über trainingslehre, ernährung, saisonplanung und was weiß ich noch alles, und das theoretische wissen ist in den letzten jahren explodiert, aber radsport wird halt schon seit 100 jahren wettkampfmäßig durchgeführt, analysiert und erforscht. das ist zwar beim schwimmen und laufen auch so, aber die kombination aus allen drei sportarten ist relativ neu, da gibts sicher noch gewaltiges entwicklungspotential.

3) an leistungen, wie die des herrn armstrong, kommen nur ganz wenige sportler heran, auch der ulle wirds nie schaffen, ihn zu schlagen. ich find den ulle super, aber ihm fehlt das killer-gen. der lance konzentriert sich jeden tag, jede minute auf sein ziel. der geht wahrscheinlich genau dann pinkeln, wenns ihm sein trainingsplan sagt. das gibts nix daneben. es gibt nur wenige, die so konzentriert und konsequent ihre ziele verfolgen können - merckx war sicher auch so einer (war vor meiner zeit). nicht umsonst haben sie ihn kannibale genannt, weil er einfach alles gewinnen wollte, nein MUSSTE. selbst das kleinst kirmesrennen in irgendeinem kaff hat er gewonnen, weils für den typ mensch kein versagen geben kann. dabei kommen diese leute nicht mal besonders verbissen rüber, die haben das einfach im blut. wie oft hat der armstrong heuer den basso als ersten über die linie gelassen, auch wenn sie weit vor dem rest ins ziel gekommen sind?

schumacher ist auch so ein typ, der wird nächstes jahr zum 7ten mal weltmeister, wenn im ferrari nicht eine totale gurke hinstellt. valentino rossi trotz seiner lockerheit auch.

die kunst ist, auch im erfolg nicht nachzulassen oder des gewinnens überdrüssig zu werden. normalen menschen (und da zähl ich den ulle jetzt mal dazu), würde nach 3x weltmeister einfach die motivation fehlen.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Schumacher ist doch schon 7facher Weltmeister, oder ?

 

echt??? na siehst, ich verlier schon den überblick.

 

und der klassiker war das amstel gold race, nicht die flandernrundfahrt. tut aber nix zur sache an sich ;)

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

jetzt meldet sich auch mal ein (unbelesener) laie zu wort:

 

2) ich find es nicht richtig, triathlon mit radsport zu vergleichen, weil dieser im vergleich noch in den kinderschuhen steckt. ok, es gibt schon das ganze allgemein zugängliche wissen über trainingslehre, ernährung, saisonplanung und was weiß ich noch alles, und das theoretische wissen ist in den letzten jahren explodiert, aber radsport wird halt schon seit 100 jahren wettkampfmäßig durchgeführt, analysiert und erforscht. das ist zwar beim schwimmen und laufen auch so, aber die kombination aus allen drei sportarten ist relativ neu, da gibts sicher noch gewaltiges entwicklungspotential.

 

 

HA!

 

Alle wesentlichen Neuerungen im Radsport (Trainingsmethodik, Material) der letzten Jahre kommen aus anderen Sportarten, oder aus der Periodisierung (Ostdeutschland, Rumänien) und wurde entweder für den Bahnradsport oder ganz andere Sportarten entwickelt.

 

Zeitfahrlenker zB, den ist im Triathlon schon jeder agegrouper gefahren, da hat sich den einer einmal draufgetan und damit die TDF umgedreht.

 

Wenns nach den Straßenfahrern ginge, gäbe es noch immer Rahmenschalthebel (die fahrt eh noch einer :p :D ) und Riemenpedale.

 

Und der riesige Vorsprung von LA kommt mE vor Allem daher, dass er nach modernen Methoden trainiert, wenn man sieht und hört, wie manche Toprennställe im Dezember schon Gas geben und ausscheidungsrennartig trainieren ...

 

Wenn man sieht, wie ein Ullricht Jahr für Jahr in der intensivsten Zeit massig Gewicht machen muss und dann prompt immer Immunprobleme hat...

 

...

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Wieso eiert der LA so um den Stundenweltrekord herum? Wenn diese Werte stimmen, fährt er den nach 4 Bier im November als Regenerationseinheit.

 

 

endlich was wahres..das stimmt...wäre kein problem für lance..aber warum soll der beste zeitfahrer der welt herumeiern..? ich glaube nicht, dass dieser weltrekord einen besonderen wert für armstrong hätte..er müsste draufhin trainieren und ich denke er ist sehr ausgebucht für nächstes jahr..ich bin überzeugt, er würde sogar romingers leistung zertrümmern..aber diese räder sind ja verboten..warum fährt er denn nicht den 12 oder 24h st. weltrekord..warum will er die öst. tour nicht gewinnen...paris roubaix..? das ist keine reizfrage für mich..

 

 

Neben der Zusammenarbeit im Feld, noch ein Praxisproblem, der LA hätte vorne kaum gute Infos. Knopf im Ohr ist verboten, das Publikum weiss nix (und ist tw. eh nicht auf der Strecke). Daher weiss er nicht, wie weit er (am Rad) schon bzw. (beim Lauf) noch vorn ist. Das macht das Pacing nicht gerade einfach.

 

das pacing ist für einen gelernten radfahrer einfach:

du fährst was geht..und bist dann hoffentlich der schnellste PUNKT!

 

 

Und des Pacing ist entscheidend, da brauchts viel Geduld. Wenn er am Radl das erste Mal die Augen verdreht, ists Rennen gelaufen.

 

blödsinn...der kann 10mal die augen verdrehen und erholt sich wieder..du sprichst von dingen die du selber erst erleben musst...einmal überpacen heißt nicht einmal bei einem kurzen zeitfahren dass das rennen gelaufen ist...der erholt sich sofort wieder..

 

 

Und zur Zusammenarbeit, es gibt 2 große Gruppen, die Superläufer, die um die 4:50 fahren können (Reid, De Boom) und um die 2:45 laufen und die Radlfahrer, die um die 4:35 fahren können und um die 2:55 laufen. (Heuer waren die Zeiten schlechter, weil die Bedingungen extrem waren). Und dann gibts vorne einen Einzelkämpfer, der 4:15 fahren kann und 10 Minuten vom Schwimmen hat (+ die verlorenen Minuten vom vorfahren).

 

 

ich weiss nicht wie gut er schwimmen könnte..aber der event ist zu kurz um echt eine entscheidung zu bringen..am längsten sitzt man auf dem rad..und da kommt die meiste zeit heraus..und darum würde er hier mind. 30 minuten holen..da bin ich sicher..und unter 3 st. laufen trau ich ihm locker zu...

 

 

Selbst wenns die Referees wiedereinmal ernst meinen, es müssen nur 2 oder 3 Schwindler aus je einer der Gruppen durchkommen.

 

gut, das ist das rennfahrerleben und niemand kommt mit dem sieg in der tasche, nur um ihn dann einzlösen...

 

 

Und wer weiss, wie ein LA nach vorne kommt? Immer wieder einordnen vorm Vordermann, das kostet bei der Schwimmzeit 5-10 Minuten. Oder durchbrettern, dann gibts einen Strich durch die Startnummer oder eine Disqualifikation ... Und da werden massen von Leuten vor ihm sein, die einen LA nicht so einfach vorbeilassen (damit haben die agegrouper jahrelang die Topfrauen verärgert). Und 3 Minuten kann ein mittlerer Pro einen LA der an der AS fährt locker aufhalten (selbst wenn der LA 330 Watt an der AS tritt, mit 330 Watt überholt er keinen "deppaten" Pro, der die Chance 5 Minuten sich wichtig zu machen nützt).

 

das ist kein problem..weiss noch von podersdorf ( meine schwimmerin kam als letzte aus dem wasser) das das durchbrettern sehr angenehm ist...man hat immer irgendwie windschatten ohne eine dis. zu riskieren..und es baut das selbstvertrauen auf..und zerstört das der anderen...wenn man mit 120 cad. vorbeifliegt und alle anderen einen schnupfen von der zugluft bekommen...und sollte er dort fahren..dann sind alle kameras bei ihm..das ist sicher...

 

 

 

Daher muss er auf den ersten paar km xmal zu intensiv werden (gut - davon kann er sich regenerieren) ....

 

So einfach ist das alles nicht.

 

niemand sagt, es ist einfach...keinesfalls is ein IM einfach und schon garnicht an einem tag zur stunde der beste zu sein..

 

garantie gibts keine..aber er ist der beste..vielleicht aller zeiten..so unsympathisch er ist..

Geschrieben
Original geschrieben von adal

HA!

 

Alle wesentlichen Neuerungen im Radsport (Trainingsmethodik, Material) der letzten Jahre kommen aus anderen Sportarten, oder aus der Periodisierung (Ostdeutschland, Rumänien) und wurde entweder für den Bahnradsport oder ganz andere Sportarten entwickelt.

 

Zeitfahrlenker zB, den ist im Triathlon schon jeder agegrouper gefahren, da hat sich den einer einmal draufgetan und damit die TDF umgedreht.

 

Wenns nach den Straßenfahrern ginge, gäbe es noch immer Rahmenschalthebel (die fahrt eh noch einer :p :D ) und Riemenpedale.

 

Und der riesige Vorsprung von LA kommt mE vor Allem daher, dass er nach modernen Methoden trainiert, wenn man sieht und hört, wie manche Toprennställe im Dezember schon Gas geben und ausscheidungsrennartig trainieren ...

 

Wenn man sieht, wie ein Ullricht Jahr für Jahr in der intensivsten Zeit massig Gewicht machen muss und dann prompt immer Immunprobleme hat...

 

...

 

 

 

gott sei dank haben uns die triathleten gezeigt dass man auch ohne stützräder fahren kann.

 

danke.

Geschrieben
Original geschrieben von Reini Hörmann

... das ist kein problem..weiss noch von podersdorf ..

 

In Podersdorf wird die Blockingregel aber sicher nicht exekutiert.

 

Die Amis nehmen das mit Blocking ernster, sogar in Kärnten kümmerts die Refs nichteinmal, wenns daneben herfahren.

 

In Hawaii hat er nur ein paar Sekunden zum Überholen, wenn er dann nicht vorn ist, muss er sich hinten einordnen, auf legalen Abstand zurückfallen lassen und dann neuerlich überholen.

 

Und wenn er einen Arschgegner erwischt, beschleunigt der jedesmal voll beim Überholvorgang.

 

Deshalb (und wegen der Windschattenproblematik) lassens jetzt die Frauen auch vorne starten, ein paar Männer wollten sich nicht überholen lassen und die Badmann haben 5* (= fast 2 Minuten) braucht, um irgendeinen agegrouper mit "Frauen überholen mich nicht" Komplexen zu überholen, manche haben sich so ihre penalty geholt.

Geschrieben

hermes..

 

äpfel und birnen..es geht um sport und leistungsfähigkeit..

dürfte man das nicht diskutieren..dürft man sich nicht auf gewagte vergleiche einlassen..man bräuchte kein forum..

 

es ist ein fach interessant..egal ob tiger gegen löwe, weisser gegen tigerhai..gokart gegen f1, auto gegen jet, messner gegenb bubendorfer...scheissegal..

 

das unbregreifliche..diese übermenschlichen leistungen animieren einfach zur spekulation...und solange es sich auf sachlicher ebene abspielt..und mit guten finten gefochten wird...ist das mehr als unterhaltsam..

 

ich denke schon, dass der radsport viel älter ist, und ich glaube auch, dass im tria noch viel möglich ist..

aber technisch hat der tria den radsport schnell eingeholt..die hersteller haben reagiert..und das mit dem zeifahrlenker..da hat der theo 100%ig recht..alleridngs..so einen coup kannst heut nicht mehr so leicht landen..

 

 

wurscht..armstrong kommt vom tria und war ein programmierter nachfolger von mark allen...aber er hat schnell erkannt, wo seine wahren leidenschaften liegen..und eine komponente..die leider immer wieder vergessen wird ist..dass und jetzt muss ich es aussprechen...ich werd aber nicht drüber diskutieren...das sag ich gleich...

 

eine komponente ist, dass sich auch die med. versorgung extrem verbessert hat und wer weiß, wie weit sie weg sind, die gen soldaten die kein epo oder nesp nehmen müssen um den hk auf 60 zu treiben...

oder die sauerstofftransporter haben, die mehrfach so gross sind, wie die eines normalen menschen...

 

armstrong würde, wenn er wollte...sowohl ein sprinter werden, den stundenweltrekord brechen..oder den IM von hawaii gewinnen..wenn nicht beim ersten, dann beim zweiten oder dritten mal...den auch der tag spielt eine rolle...aber: the biggest engine of the world..is lance..

Geschrieben
Original geschrieben von Hawaii

@adal!

glaubst wohl selbst nicht, dass die lesitung von armstrong nur aus der trainingslehre stammt (ja, ja, alle anderen dopen, nur armstrong und die östereicher nicht!). :zwinker:

 

Doping verändert ja die Trainingslehre nicht. Obst EPO nimmst oder nicht, wennst zu fett bist und in der intensivsten Phase abnehmen musst, regenerierst schlechter als einer, der voll futtern kann - vielleicht immer noch besser als einer der sauber ist, aber ich gen nicht davon aus, dass hier irgendwer im moralischen Sinne sauber ist.

 

Sauber heisst nicht erwischt, also ist der LA bis auf weiteres sauber. Unschuldsvermutung gilt auch, auch wenn man weiss wie welcher Krebs behandelt wird und wie ein Gesundheitspass funkt.

 

So gesehen halte ich LA für - den Regeln gemäß - 100% sauber.

 

Nur glaub ich, dass das Doping überschätzt wird, man kann halt noch ein bissi intensiver trainieren, ein bissi schneller regenerieren und etwas mehr Sauerstoff zu den Muskeln bringen. Aber das ändert nix daran, wann Grundlage gefahren werden muss, wann die Wampe weg sollt ...

Geschrieben

da sprichst du einen thematik an, die man nicht als parameter nehmen kann..ob lance den IM gewinnen kann oder nicht..jeder hat die möglichkeiten dazu..aber der beste ist immer der beste...auch wenn alle unsauber wären..

 

und das gesamtpaket mit allem drum und dran das bringt dir soviel..das du denkst du hast eine rakete im arsch..wäre das nicht so, würden nicht soviele sieger des dopings überführt werden..

 

aber eigentlich wollt ich darüber ja nicht reden..deshalb lass ich es wieder..und halt mich ungewohnt kurz ;)

Geschrieben

ich glaub, wir können uns einigen, dass entweder niemand gedopt ist, oder alle. ein paar werden erwischt, na gut, ich für meinen teil glaub, dass keiner sauber ist (und ich nehm da die ösis definitiv mit hinein).

ich will und werde jetzt auch keine diskussion darüber anzetteln, wir sind eh schon weit genug weg vom eigentlichen thema.

 

fakt ist, wenn der lance sauber ist, ist er besser als alle anderen und wenn er was nimmt, dann auch. vielleicht nimmt er besseres zeug, aber wahrscheinlich würd das auch nicht reichen, der geist und der körper müssen trotzdem mitspielen und das ist ja offenkundig der fall.

 

@ adal: ich hab ja nicht gesagt, dass der radsport nicht von den entwicklungen im triathlon profitiert - ganz im gegenteil. genauso profitiert er aber auch aus den entwicklungen bei der formel 1, beim segeln und bei der raumfahrt. das carbonzeug ist sicher nicht von triathleten erfunden worden ;)

Geschrieben

JAAAAA ich will wetten...

 

denn gewinnt der ar...mstrong dann gewinn ich die wette..wenn nicht verlier ich zwar, aber ich freu mich..für den ulle...

 

 

und die wette ist:

 

sollte lance gewinnen...musst du mit uns 2006 auf trainingslager nach mallorca fahren und dort eine runde bier für alle schmeissen...

 

was ist der gegen einsatz?

 

reini

Geschrieben
Original geschrieben von Reini Hörmann

JAAAAA ich will wetten...

 

denn gewinnt der ar...mstrong dann gewinn ich die wette..wenn nicht verlier ich zwar, aber ich freu mich..für den ulle...

 

 

und die wette ist:

 

sollte lance gewinnen...musst du mit uns 2006 auf trainingslager nach mallorca fahren und dort eine runde bier für alle schmeissen...

 

was ist der gegen einsatz?

 

reini

 

Gebongt. Und wenn ich gewinn, fährst Du 2006 den IMA mit :D

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Einmal eine ganz andere Frage, gewinnt er heuer die TDF?

 

Ich wett dagegen. Zumindestens, wenn T-mobile nicht wieder mit einer völlig geistesgestörten Taktik antritt.

 

ich hab eh schon geantwortet.

 

t-mobile wirds nicht schaffen, weils im vergleich zu discovery wie amateure agieren. das beginnt schon bei der personalpolitik. die haben keinen wie acevedo (oder früher heras, hamilton), der selber jede bergetappe gewinnen könnt, aber trotzdem brav für den chef rackert. klöden wird heuer probieren, ob er ullrich nicht den rang ablaufen könnt und vinokourov hat im hinterkopf auch immer das eigene abschneiden. die drei in einer tdf-mannschaft aufzustellen, ist taktischer irrsinn. meine meinung.

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

....dann freu ich mich schon auf ein tolles Trainingslager 2006 :U: :cool:

 

Meldet sich da eine weitere Teilnehmerin am IMA 2006?

 

Ich seh mich schon auf der Straße den LA anfeuern :D

Geschrieben

Gut ich glaub zum Thema "Wer gewinnt die T.D.F. 2005?" müssten wir im Rennrad Forum einen eigenen Thread aufmachen.

Aber TMobile wird's doch sicher so machen, dass sie in den ersten Etappen versuchen zu sehen, wer zu unterstützen wäre - Klöden oder Ullrich. Je nachdem wird der stärkere Fahrer dann forciert, oder :confused: Ullrich hat ja gemeint dass er bereit sei, für Klöden zu fahren wenn dieser in besserer Form sei.

 

Außerdem: Wenn Armstrong die Tour 2005 noch einmal fährt, dann gewinnt er diese auch. Sonst würde er sicherlich diese Schmach nicht eingehen.

Er tritt an und gewinnt - wenn er antritt dann ist er sich zu 110% sicher , dass einen 7. Toursieg mit nach Hause bringen wird !

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Meldet sich da eine weitere Teilnehmerin am IMA 2006?

 

Ich seh mich schon auf der Straße den LA anfeuern :D

 

:spinnst?: :D

 

Meiner Meinung nach gewinnt der LA noch ein 7. Mal die Tour und dann lässt er's gut sein... (oder auch nicht...)

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Er tritt an und gewinnt - wenn er antritt dann ist er sich zu 110% sicher , dass einen 7. Toursieg mit nach Hause bringen wird !

 

Es sind schon Griechen Fussballeuropameister geworden ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...