Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab eine Blutuntersuchung gemacht und bin da zufällig über den Hämatokrit gestolpert. Meiner ist mit 37,2 am unteren Ende der "normalen" Skala von 35-50. Ist es sinnvoll den zu erhöhen und wenn ja wie ?
Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

Ich hab eine Blutuntersuchung gemacht und bin da zufällig über den Hämatokrit gestolpert. Meiner ist mit 37,2 am unteren Ende der "normalen" Skala von 35-50. Ist es sinnvoll den zu erhöhen und wenn ja wie ?

Wenn er doch eh im Normbereich ist, warum erhöhen? Solange du kein Spitzen(Ausdauer)Sportler bist, ist eh weniger Bedarf da! Aber die wissen eh, wie es geht...:D

 

Als Tipp würde ich die Suchfunktion verwenden, da findest eh so einiges unter dem Suchbegriff "Hämatokrit"!

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

ich meinte mit erlaubten mitteln !

Seit wann ist EPO verboten? Nur im Leistungssport. Aber bei sehr vielen Krebsbehandlungen findet es Anwendung, also verboten ist im Rahmen der sportlichen Tätigkeit.
Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

Ich hab eine Blutuntersuchung gemacht und bin da zufällig über den Hämatokrit gestolpert. Meiner ist mit 37,2 am unteren Ende der "normalen" Skala von 35-50. Ist es sinnvoll den zu erhöhen und wenn ja wie ?

 

ist doch eh noch im Normbereich, warum willst den steigern? Fühlst dich nicht gut und führst es auf den Hämatokrit werd zurück?

Geschrieben

@eltoro

 

a)nix machen

b)wenn´st seit jahren regelmässig und halbwegs viel ausdauersport gemacht hast: sportphysiologische pseudoanämie

 

flüssigkeit aus dem extravasalen raum kommt ins gefäß und verdünnt damit dein blut, erys sind aber im "normwert" bzw eh durchs training vermehrt.

 

c)flieg nach kathmandu und rauf auf 5000m und bleib dort ein randl ;)

Geschrieben

Wie sind denn die übrigen Parameter des "roten Blutbildes"?

Ich denke hier am ehesten an einen Eisenmangel - das wäre dann zB eine "mikrozytäre Anämie" - also niedriges MCV (wobei Anämie bei Dir eeh nicht zutrifft). Trotzdem würde ich den Eisenspiegel checken - ist gerade bei Sportlern schnell mal zu niedrig (allerdings besonders bei Frauen).

 

EPO ist - selbsterklärend - sowieso Schwachsinn .....

Geschrieben

zu judma:

 

abgesehen davon das die nebenwirkungen von aranesp oder erypo nicht ohne sind, speziell ohne andauerende ärztliche überwachung sein nur der form halber dazu gesagt, dass dieses mittel rezeptpflichtig ist und es sehr wohl strafbar ist, das mittel ohne rezept zu kaufen oder zu verkaufen...zuwiederhandeln stellt beim kauf aber nur eine verwaltungsübertretung dar..beim verkauf..naja, da kann dann schon mehr draus werden..bist zu finanzstrafe wegen steuerhinterziehung..

 

aber das ist ja garnicht das thema..

 

wie irie m. eh schon gesagt hatt ist bei langjährigen training in der grundlage das phänomen erkennbar, dass der häm. fällt, nicht steigt...

es liegt daran, dass stoffe im blut nicht im verhältniss sondern jeweils absolut ansteigen und man dann mehr blut im körper hat auch mehr rote körperchen...aber im verhältnis zu den flüssigen bestandteilen weniger..alles unklar?

 

also mehr blut und absolut mehr sauerstofftransport bedeutet auch mehr leistung..auch wenn man vorher 45 und dann nur noch 42 hk. hatte..!!!

 

 

und noch was, den hk. muss man schon öfter messen, denn ein paar aspirin, viel trinken, rauchen..usw..ändert den hk. stetig..auch die nahrungsaufnahme vor dem test ist ein faktor..könnnte sein, dass du beim nächsten test über 40 liegst, oder niedriger als 35 ig..

 

allegemein fahren die fahrer mit hohem hk. (ohne nachhilfe) nicht wirklich besser als die mit niederem...sonst würde ja der heppe der über 50 hat, angeboren..den ulle aus den socken fahren, der weit nicht so hoch liegt...würde sagen, keine sorgen..

 

 

und wenn du eine wirlich hohen haben willst, dann trink 3 tage nichts...

 

oder fahr auf höhentrainingslager, was sich aber kaum auszahlen wird..der effekt lässt nach..schneller als man denkt..

 

lg reini

Geschrieben

ist eh nicht wichtig für mich den zu steigern, da ja nur hobbyfahrer

 

hab gerade einen bluttest von vor 5 jahren gefunden, da hatte ich einen wert von 44, also viel höher und zu der zeit hab ich genau keinen sport betrieben ;-)

 

übrigens hab ich was gefunden was die kondi auch verbesser und in den wintermonaten viel besser ist als ergotraining --> Eishockey

 

ist eine morgsgaudi und hab jetzt ca. 3* 2 Stunden pro woche gespielt und das geht rein --> abgenommen trotz weihnachtskeckserln

 

zum schluss noch : Allen ein frohes Fest !

Geschrieben

@ eltorro:

 

Eishockey mag zwar gut WK Ausdauer, ist aber Grundsätzlich nicht als Aufbausport geeignet, wenn man es ernsthaft betreibt. Der Grund dafür ist der viel zu hohe Pulsbereich, der im Training als auch bei einem Spiel erreicht wird.

Eishockey mag zwar gut für den Ausgleich sein, wenn man es 2 bis 3 mal im Monat zum Spass betreibt, ist aber sicher nicht der richtige Sport um eine Grundlage für die neue Saison zu bekommen.

Auf jeden Fall ist es besser wie nix tun!

(Hab bis letztes Jahr im Verein gespielt, jetzt geh ich im Winter aber lieber Laufen, oder Lanflaufen wegen der besseren Vorbereitung und der geringeren Unfallgefahr.)

Cool ist auf jeden Fall!)

Much FUN

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...