Zum Inhalt springen

Troja Bike

Kampf den Fladeranten! Mit dem GPS-Tracker Troja Bike soll Dieben das Leben erschwert werden.

Foto: LTS/KTM/Screenshot
Mühevoll von der Hand abgespart, liebevoll veredelt - und plötzlich weg. Schneller als man denkt, verlässt das geliebte Bike unfreiwillig den eigenen Besitz. Gut 75 Fahrraddiebstähle kommen tagtäglich zur Anzeige.
Mit Troja Bike wollen Adrian und Marek Rauko Langfingern jetzt im großen Stil den Kampf ansagen. Wie? Bei Troja Bike handelt es sich um einen kleinen  Tracker, welcher für den Dieb unsichtbar im Sitzrohr untergebracht werden kann. Mittels zugehöriger App lässt er sich vom Besitzer ebendort verriegeln - der Tracker dehnt sich aus und bleibt rutschfrei an seiner angestammten Position.
Auch wenn Diebe den Tracker erkennen, nur der Besitzer selbst kann die Verriegelung deaktivieren. Dank Aufbohrschutz soll es selbst unter Anwendung von Gewalt kein Weiterkommen für Diebe geben. Ein aktivierbarer Bewegungssensor erkennt, wenn das Fahrrad unerlaubt seine Position ändert, und schlägt am Smartphone Alarm. Wird das Bike dennoch entwendet, so kann die Position permanent nachverfolgt werden. Auf Wunsch kann diese auch direkt an die Polizei weitergeleitet werden.
 
Bei Kickstarter hat Troja sein Finanzierungsziel weit übertroffen, dank der Crowd geht das Produkt Ende 2016 in Serie und man konnte auch KTM als Partner an Land ziehen. Ab sofort kann Troja Bike auf einer neuen Plattform, nämlich Indiegogo, unterstützt und im Gegenzug vergünstigt erworben werden.
Im Handel soll Troja Bike € 129,- kosten, der Beitrag für die Mobilfunkverbindung beläuft sich auf € 15,- pro Jahr.


www.trojabike.com

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn ich es nicht gerade günstig finde, ist das einmal eine absolut geniale Idee zum Thema Diebstahlschutz. Wundert mich nicht, dass die Erfinder verdient ihr Finanzierungsziel übertroffen haben!!! :klatsch:

 

Einzig scheint mir bei innenverlegten Zügen der Variosattelstütze eine Anwendung nicht einfach oder möglich.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Für mich als betroffener. Dem schon ein teures Fully zuhause aus dem Keller entwendet worden ist.

Wie geht es dann weiter wenn man sieht. Das sein Eigentum in Ungarn oder Rumänien ist? Grundsätzlich ist mann dann ja auch ziemlich machtlos.

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...