Zum Inhalt springen

Ironman Teilnahme --> Schwimmstil ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Triathleten

 

Wenn ich beim IM mitmachen will und aber nicht den Kraulstil erlernen will sondern die 3,8km im Bruststil angehe, welchen Nachteil kann das für mich haben??

Wettkampfziel:Mit erhobenen Haupt innerhalb der 17Std durchs Ziel laufen :klatsch:

 

Danke LG Bertl

Geschrieben

3 Nachteile

 

1. Brust ist langsam: Das ist für 17h völlig egal

2. Brust braucht mehr Gesamtenergie: Das kann für langsamere Sportler relevant sein, um das brichts beim Lauf früher ein, wobei 17h geht sich auch gehend aus

3. Brust beansprucht die Beine stark (Scherbewegung), das macht die folgenden Sportarten muskulär härter und kann das Verletzungsrisiko deutlich erhöhen

 

Möglich? Sicher, viele haben schon mit Brust gefinished (und sicher viele schneller als viele Krauler). Für ein einmaliges Finisher Erlebnis reichts sicher, langfristig optimal (wennst mehrere IM planst) ists nicht.

 

Gibt sicher genug, die mit Brustschwimmen viel viel schneller als ich sind ...

Geschrieben
Original geschrieben von DarkNight

Wenn man Brust schwimmen will, sollte man nicht ganz vorne Starten. Sonst kann es ungemütlich werden. :s:

 

Gruß

cHrIsTIaN

 

stimmt, und das für alle beteiligten. hab schon öfter eine ferse gefressen weil der typ hinter dem ich hergeschwommen bin bei der wendeboje wegen stau auf einmal mit brust-beinen angefangen hat :f:

 

sonst - naja mit brust hast du automatisch den kopf weiter aus dem wasser, ist navigationstechnisch sogar ein vorteil weil man halt mehr sieht.

 

über 3.8km sauber brust schwimmen ist wahrscheinlich genauso schwierig wie die strecke gut runterzukraulen; auch wegen der schon angesprochenen scherbewegung (ist nicht so toll für die knie) würde ich raten zumindest teilweise auch andere lagen zu schwimmen... rücken empfielt sich da aber auch nur wenn du einen guten geradeauslauf hast ;)

 

wenn es dir nur ums finishen geht, würde ich aus den hinteren reihen starten (alles andere endet erfahrungsgemäß in einer massenschlägerei), und selbst dann vielleicht mal 100-200m kraulen bis der ärgste tumult vorüber ist und du genug platz zum brustschwimmen hast.

 

ach ja, zum thema brustschwimmen im stau fällt mir grad ein - für den fall empfielt sich brust arme + delfin beine - leicht zu lernen, gleicher vortrieb, braucht aber deutlich weniger platz (sprich du kommst noch vorwärts wo du mit brust beinen nur noch stecken bleibst).

 

wo solls denn an den start gehen? galgenfurt? brodlersdorf? oder gar im ausland?

Geschrieben
Original geschrieben von bertlbraun68

Hallo ihr Triathleten

 

Wenn ich beim IM mitmachen will und aber nicht den Kraulstil erlernen will sondern die 3,8km im Bruststil angehe, welchen Nachteil kann das für mich haben??

Wettkampfziel:Mit erhobenen Haupt innerhalb der 17Std durchs Ziel laufen :klatsch:

 

Danke LG Bertl

 

darf man fragen warum du dich so gegen den kraulstil wehrst?

Geschrieben

Für den Fall dass du doch das Kaulen in Erwägung ziehen willst: Kraulen kann so gut wie jeder Sportler lernen. Ich bin das lebende Beispiel! :D

(2x pro Woche, 3-4 Monate lang von Null weg! Null = max 25m Kraulen)

 

Übrigens: In PoDo hab ich auch schon Rückenschwimmer gesichtet!

 

LG

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Für den Fall dass du doch das Kaulen in Erwägung ziehen willst: Kraulen kann so gut wie jeder Sportler lernen. Ich bin das lebende Beispiel! :D

 

Ich bin leider das lebende Gegenbeispiel, trotz intensivstem Training und regelmäßiger Trainerbetreuung ists mir erst nach 2 Jahren gelungen, meine eigene Brustbestleistung zu überbieten. Bin halt ein Bewegungsschwammerl.

 

Einfach ist die Kraulerei nicht, bei mir hats mehr als ein Jahr gedauert, bis sie (eingeschränkt) wettkampffähig war, gut ists immer noch nicht. Wenn er also im Juli seinen einzigen IM machen möcht, würd ich mich auf Anderes konzentrieren.

 

Natürlich für langfristige Ziele ists unumgänglich irgendwann. Aber es gibt ja sogar eine Weltmeisterin aller Distanzen, die im Bruststil gerade eine AK gewonnen hat ...

Geschrieben

darf auf diesen thread hier verweisen, worin ich mich geoutet habe, daß ich erst mit 35 kraulen gelernt habe.

-> sollte dir zeigen: "es ist nie zu spät zum triathlet".

die ersten 2 LDs bin ich auch noch gebrustelt.

 

alle nachteile des brustelns wurden aufgezählt, hinzufügen möchte ich noch:

 

  • infolge der höheren anstrengung geht meist der puls höher hinauf; das wirkt bis in die t1 nach
  • luftholen bei jedem brusttempo oder kopf dauernd über wasser kosten zusätzlich zeit. zweier- oder dreierzug sollte möglich sein
  • das zeitlimit für die 3,8 ist meist sehr großzügig angesetzt (2:20 oder mehr). eine DSQ wegen überschreitung kommt sehr selten vor
  • der auftrieb durch den neopren hilft dir noch viel mehr als einem krauler

Geschrieben
Original geschrieben von Robert70

darf man fragen warum du dich so gegen den kraulstil wehrst?

 

Hi

 

Werde nächstes Jahr 37 und möchte nicht über Monate oder vielleicht noch länger meine Trainingszeit mit erlernen eines Kraulstils verbringen

bin mein ganzes Leben nur Brust geschwommen ( ganz gut ) und möchte halt meinen Radlerischen und Läuferrischen Fähigkeiten in Form des IM einbringen --> ist eben soweit OK bis auf das schwimmen

 

LG Bertl

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

darf auf diesen thread hier verweisen, worin ich mich geoutet habe, daß ich erst mit 35 kraulen gelernt habe.

-> sollte dir zeigen: "es ist nie zu spät zum triathlet".

die ersten 2 LDs bin ich auch noch gebrustelt.

 

alle nachteile des brustelns wurden aufgezählt, hinzufügen möchte ich noch:

 

  • infolge der höheren anstrengung geht meist der puls höher hinauf; das wirkt bis in die t1 nach
  • luftholen bei jedem brusttempo oder kopf dauernd über wasser kosten zusätzlich zeit. zweier- oder dreierzug sollte möglich sein
  • das zeitlimit für die 3,8 ist meist sehr großzügig angesetzt (2:20 oder mehr). eine DSQ wegen überschreitung kommt sehr selten vor
  • der auftrieb durch den neopren hilft dir noch viel mehr als einem krauler

 

Ich habe einmal gelesen dass beim Brustschwimmen mit Neopren die Beine durch den Auftrieb fast ausserhalb des Wassers sind und somit die Beintempi in die Luftgeschlagen werden = ist jetzt vielleicht etwas übertrieben formoliert -> stimmt das ??

LG Bertl

Geschrieben
Original geschrieben von bertlbraun68

Ich habe einmal gelesen dass beim Brustschwimmen mit Neopren die Beine durch den Auftrieb fast ausserhalb des Wassers sind und somit die Beintempi in die Luftgeschlagen werden = ist jetzt vielleicht etwas übertrieben formoliert -> stimmt das ??

LG Bertl

 

Nein.

 

Ich bin zwar erst sehr wenig mit Neo geschwommen (34km) und vielleicht erst 400m Rücken und 400m Brust (am Ende eines Trainings), das war aber definitiv nicht der Fall.

 

Soll der IM was einmaliges bleiben, oder planst weiterzumachen?

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Nein.

 

 

Soll der IM was einmaliges bleiben, oder planst weiterzumachen?

 

Hi

möchte halt gerne meine "sportlichen Grenzen" erweitern

komme ja ursprünglich vom laufen,habe dann letzte Saison mit dem zusätzlichen Radfahren begonnen und möchte das halt jetzt in Form eines IM fortsetzen.

1-2x IM sind meine Ziele in den nächsten 2 Jahren

bin dann fast 40zig und möchte mich dann wieder auf den Marathon konzentrieren ( 1x jährlich ) aber nur mehr mit Starts im Ausland =

London, Boston, Berlin , New York usw. dh das ganze in einer Kurzurlaubsform.

 

LG Bertl

Geschrieben
Original geschrieben von bertlbraun68

Hi

 

Werde nächstes Jahr 37 und möchte nicht über Monate oder vielleicht noch länger meine Trainingszeit mit erlernen eines Kraulstils verbringen

bin mein ganzes Leben nur Brust geschwommen ( ganz gut ) und möchte halt meinen Radlerischen und Läuferrischen Fähigkeiten in Form des IM einbringen --> ist eben soweit OK bis auf das schwimmen

 

LG Bertl

 

solltest du aber auch nur im entferntesten doch mit dem kraulen

spekulieren......eine motivationshilfe:

 

meine schwimmkünste 2003:

-kraulen = 5meter (kapierte atemtechnik nicht, miese schwimmlage)

-brust = 200meter (dann hatte ich absolut keine puste mehr)

 

IM2004: durchgekrault in zwar nicht berühmten 80min (miese schwimmlage hat sich leider bis heute nicht verbessert :( ),

aber war danach zumindest nicht ausgepowert, und es ging sich

sogar eine zeit unter 11h aus.

 

lg rob

Geschrieben
Original geschrieben von bertlbraun68

Hi

 

Werde nächstes Jahr 37 und möchte nicht über Monate oder vielleicht noch länger meine Trainingszeit mit erlernen eines Kraulstils verbringen

 

Hi Bertl,

 

wie lang hast denn noch vor zu leben?

Ich bin mit 37 meinen ersten Marathon gelaufen (Wachau 1998) und werde 2005 meinen ersten IM finishen (3.Juli). Dafür lerne ich seit September Kraulen (dzt. 1x pro Woche mit Trainer, wenn ich's dann irgenwann ein bisserl kann, werde ich eine zweite wöchentliche Einheit machen).

Geschrieben
Original geschrieben von üawhr

Hi Bertl,

 

wie lang hast denn noch vor zu leben?

Ich bin mit 37 meinen ersten Marathon gelaufen (Wachau 1998) und werde 2005 meinen ersten IM finishen (3.Juli). Dafür lerne ich seit September Kraulen (dzt. 1x pro Woche mit Trainer, wenn ich's dann irgenwann ein bisserl kann, werde ich eine zweite wöchentliche Einheit machen).

 

Hi

 

ich hoffe ich Lebe noch lange !!

Ziel:Möchte das Jahr 2060 erleben !!!

 

Ich weiß,wahrscheinlich bin ich nur ein bißchen faul um das Kraulen zu erlernen !!

 

LG Bertl

Geschrieben
Original geschrieben von bertlbraun68

Hi

 

Werde nächstes Jahr 37 und möchte nicht über Monate oder vielleicht noch länger meine Trainingszeit mit erlernen eines Kraulstils verbringen

bin mein ganzes Leben nur Brust geschwommen ( ganz gut ) und möchte halt meinen Radlerischen und Läuferrischen Fähigkeiten in Form des IM einbringen --> ist eben soweit OK bis auf das schwimmen

 

LG Bertl

 

Das Alter ist keine Ausrede! Habe selber erst mit 37 begonnen, Kraulen zu lernen - nach inzwischen einem halben Jahr (und vielen Anfangsschwierigkeiten) geht's relativ gut, bin für einen Half-IM nächste Saison recht zuversichtlich. Bin sicher schneller als mit Brustschwimmen, vor allem aber ist es kräfteschonender, wenn die Technik halbwegs passt. Wenn's dir nur darum geht, ein- oder zweimal im Leben einen IM zu finischen, egal in welcher Zeit, zahlt es sich natürlich nicht aus, sonst aber auf jeden Fall.

 

Martin

Geschrieben

hi,

empfehle auch, kraulen zu lernen. solange du dir das nicht bei mir abschaust, wirst rasch fortschritte machen und das brustschwimmen ausser zum ausschwimmen aufgeben. steige trotz schlechter technik nach 1000 oder auch deutlich mehr metern aus dem wasser und fuehle mich gut. nach der gleichen strecke brust muesste ich bei gleich schlechter technik wohl schleunigst zum orthopaeden. ganz sicher wuerde ich aber nicht gerne aufs rad steigen, weil ich ich fertig waere,

 

gruesse,

keego

Geschrieben

@Neo & Brustschwimmen: Da muss ich dem adal (leider) wiedersprechen.

Ich hab beim "Brustln" mit Neo die Haxn ständig ausn Wasser gehabt!

 

Vorgeschichte: Start beim IM 2001 war schon fix. Seit Herbst 2000 lernte ich mir selbst Kraulen. Meist 2x pro Woche, erst 100m Kraul, 100m Brust, Pause, Wiederholung usw....

 

8 Wochen vorm IM 2001 war ich nicht in der Lage 1000m in der Halle durchzukraulen, in Panik beschloss ich mich aufs Brustschwimmen zu verlegen (Sicherheitsvariante)

G. Brandl (RLS Sport) ermutigte mich doch 6 Wo vor IM 2001 so viel als geht zu kraulen und ich vertraute dem Urgestein.

Es klappte super, ich war total überascht!!!

 

Beim Neoschwimmen im Bruststil, hatte ich immer das Problem, das die Beine zu hoch liegen und tlw. in die Luft schlugen.

 

Auch wenn du dich aufs Laufen und Radfahren konzentrieren willst, gerade im Winter ist für Schwimmen ein gute Zeit, trau dich drüber, du wirst es nicht bereuen! (Wenn mir das wer gesagt hätte, hätt' ich's mw. auch nicht geglaubt, aber es ist tatsächlich wahr!)

 

Viel Spaß

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

@Neo & Brustschwimmen: Da muss ich dem adal (leider) wiedersprechen.

Ich hab beim "Brustln" mit Neo die Haxn ständig ausn Wasser gehabt!

geht mir leider auch so mit neo...

 

lg

alex

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Beim Neoschwimmen im Bruststil, hatte ich immer das Problem, das die Beine zu hoch liegen und tlw. in die Luft schlugen.

l

 

ich behaupte mal, daß das ganz gut so ist...

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

 

Der Luftwiderstand ist leider geringer als der im Wasser, daher weniger Vortrieb. :king:

 

nicht leider!

 

je tiefer die beine im wasser liegen, desto besser vielleicht der kraftumsatz, aber anstrengender (auch für die arme).

 

ich denke da nicht an den schwimmsplit, sondern an danach: die n minuten, die du beim schwimmen gewinnst, kriegst hinten x-fach wieder drauf.

 

ad wasserwiderstand: irgendwann kreuzt sicher wer mit einem dieser stromlinien-schilde auf, wie es die taucher benutzen (keine ahnung wie das ding heißt). der lendkanal soll ja auch paddlehaltig sein...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...