Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab die 2017er letztes Jahr gekauft, einen Unfall gehabt, bin dann mit diesem Rad im Herbst und Winter vielleicht 20mal gefahren und sie sackt bereits ab.

Ich habs bewusst NIE am Sattel gehoben.

 

Ich hol mir eine zweite Vecnum oder eine Bikeyoke...

Geschrieben
Also bevor ich da was zerlege, kauf ich mir die neue Fox oder deren Pendants (Giant, Bontrager & Co). Ich hab schon ein Service mit 100€ hinter mir und im Winter gesehen, was für ein Klumpert die Reverb eigentlich ist.
Geschrieben
Also bevor ich da was zerlege, kauf ich mir die neue Fox oder deren Pendants (Giant, Bontrager & Co). Ich hab schon ein Service mit 100€ hinter mir und im Winter gesehen, was für ein Klumpert die Reverb eigentlich ist.

 

kannst mas gerne schicken:D

Geschrieben

Eine Frage: warum kommt dieses Absacken bei manchen Sattelstützen häufiger vor? Gibt es hier unterschiedliche Konstruktionsprinzipien?

 

Hatte zwei Jahre einen Specialized Command Post, da war das nie ein Thema. Die neue BikeYoke Revive zeigte schon nach zwei Monaten zum ersten Mal ein Absacken von circa 5-10mm. Dank des eingebauten Entlüftungsmechanismus war bei der Revive das Problem in 5 Sekunden behoben. Trotzdem hat es mich gewundert warum es bei der Revive im Vergleich zur Specialized so schnell aufgetreten ist?

Geschrieben
Eine Frage: warum kommt dieses Absacken bei manchen Sattelstützen häufiger vor? Gibt es hier unterschiedliche Konstruktionsprinzipien?

 

Hatte zwei Jahre einen Specialized Command Post, da war das nie ein Thema. Die neue BikeYoke Revive zeigte schon nach zwei Monaten zum ersten Mal ein Absacken von circa 5-10mm. Dank des eingebauten Entlüftungsmechanismus war bei der Revive das Problem in 5 Sekunden behoben. Trotzdem hat es mich gewundert warum es bei der Revive im Vergleich zur Specialized so schnell aufgetreten ist?

Durch den Aufbau neigt die Revive umgedreht und eingefahren zum Absinken/Nachgeben.

Aber wenn man das so schnell beheben kann, nervt es vermutlich deutlich weniger.

Geschrieben
Durch den Aufbau neigt die Revive umgedreht und eingefahren zum Absinken/Nachgeben.

Aber wenn man das so schnell beheben kann, nervt es vermutlich deutlich weniger.

 

Ob es weniger nervt, wenn es dann zu entlüften ist, weiß ich zwar nicht - aber man weiß wenigstens, dass alles ok ist und bauartbedingt eine kurze Aktion erfordert.

 

Nach einem Service bei Suspensionlab ist die Reverb aber problemlos...

Geschrieben
Ob es weniger nervt, wenn es dann zu entlüften ist, weiß ich zwar nicht - aber man weiß wenigstens, dass alles ok ist und bauartbedingt eine kurze Aktion erfordert.

 

Subjektiv hat es mich nicht genervt. ;) Es geht wirklich einfach. Wenn man es beim Fahren bemerkt kurz stehenbleiben, Reset-Schraube mit Multitool aktivieren, halten und dabei die Stütze absenken, Reset-Schraube wieder loslassen, fertig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...