Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Speci brechen anders als Giant. :wink:

 

Aber im Ernst, das mit dem Lenker ist kein typisches Bild nach dem Bruch. Normal reissen die Fasern ab, es schaut wie beim Rahmen des Speci aus. Warum die Fasern wie Klingen herausschauen, frage ich mich, bzw. ob da auch Aramid beteiligt ist, das reissfest ist.

Geschrieben

Ok man muss dazu sagen es handelt bei den oberen beiden Fällen um klassische Überlastungsbrüche bei Aluminium, beim ganz oberen Bild ist der Fahrer ein Roadgap zu kurz gesprungen.

 

Auch sind die beiden Carbon Rahmen darunter ca. 8-9 Jahre alt, heutzutage ist ein so glatter Abriss im Steuerrohrbereich nahezu undenkbar weil die Rohre nicht mehr seperat geklebt sondern der gesamte Lenkkopf als ein Bauteil laminiert wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Außerdem ist ein gebrochener Lenker ein bisschen etwas anderes, als ein gebrochener Rahmen.

 

Mit jedem dieser Beispiele da oben hättest eine richtige Brezn gerissen. Ich seh da nicht viel Unterschied.

 

Wenn du schon Bilder anführst, dann habe ich über Google mit Alurahmen mindestens genauso erschreckende Bilder gesehen und borge mir hier beispielhaft eines aus dem gelben Nachbarforum aus.

broken1209v2.jpg

Bearbeitet von Wolfg@ng

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...