maff Geschrieben 19. November 2016 Geschrieben 19. November 2016 Irgendwie stehe ich jetzt voll auf der Leitung. 28 Zoll werden ja immer mit 622 mm Durchmesser angegeben, aber 28 x 25,4 =711,2. Gibt es da verschiedene Messungen, um die 630 Mindestdurchschnitt zu erreichen? Zollangaben beziehen sich - ebenso wie die französische metrische (z.B. 700x23C) immer auf den ungefähren Reifenaußendurchmesser, was eher verwirrend als praktisch ist, weil der Außendurchmesser ja nix drüber aussagt, auf welche Felge der Reifen passt. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 19. November 2016 Geschrieben 19. November 2016 Weil ich das immer wieder lese und weil es faktisch falsch ist: Die StVO bzw. FahrradV geht vom Felgenaußendurchmesser aus und fordert 630mm. Die 622mm, die auf Felge und Reifen gedruckt werden, betreffen den Felgenschulterdurchmesser. Alle meine RR-Felgen sind 622er und die 630mm erfüllen alle. Was ich noch nirgendwo gelesen habe und bei hinreichender Korinthenkackerei tatsächlich Probleme machen könnte: Die maximale Felgenbreite ist für RR mit 23mm festgelegt, und da liegt alles bauchig-aerodynamische drüber. Das hatte sich ja weiter oben schon geklärt....und ja: da lag ich falsch 😁 Zitieren
maff Geschrieben 19. November 2016 Geschrieben 19. November 2016 Das hatte sich ja weiter oben schon geklärt Ja, ich hätt die zweite Seite vom Fred auch lesen sollen :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.