Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Habe einen On One 4650b Rahmen gekauft und möchte gerne ein günstiges AM Hardtail aufbauen.

 

Bin über einen Lrs bestehend aus Rodi Blackrock Felgen an XT Naben gestolpert und frage mich ob der für meine Zwecke tauglich ist. Geplant sind gemütliche Touren, nix wildes.

 

Max 2,3 Reifenbreite

 

Gewicht spielt keine Rolle, muss erstmal selber von 110 kg abnehmen. 100 Euro Neupreis für der LRS sind verlockend

Geschrieben (bearbeitet)

So, jetzt ist der Rahmen Mal da, kann zum Lrs wer was sagen, bzw hat jemand günstig einen geeigneten abzugeben?

XT Bremsen und XT/Slx/Deore Antrieb sind vorhanden. Lrs und Gabel fehlen noch

 

286902f4391713a2f1ba04e03e54539c.jpg

 

Sent from my Moto G (4) using Tapatalk

Bearbeitet von Rasu
Geschrieben

Danke für das Angebot, komme ich ev darauf zurück. 140mm sollten reichen und sofern du die Pike nicht deutlich unter Marktwert abgeben willst wird sie wohl mein begrenztes Budget sprengen.

 

Sent from my Moto G (4) using Tapatalk

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So langsam aber sicher wird ein Fahrrad daraus.

 

Die 2,4er Trailking sind schon ordentliche Traktorreifen, Mal schauen ob sich das mit Matsch noch ausgeht....

 

Am Wochenende wird fertig aufgebaut und hoffentlich bleibt das Wetter gut für eine erste kleine Testfahrt.

 

Hab mich am Ende für den Lrs mit Rodi Blackrock Felgen und XT Naben entschieden und die Gabel ist eine Manitou Minute geworden.

 

Schaltung wird SLX/XT Mix 2x10 und XT Bremsen mit großer 203mm Scheibe und 180mm hinten.

 

Hab keine Erfahrung mit Steckachsen, aber die Hexlock kommt mir ein wenig leichtgängig vor, sprich im Gegensatz zum Schnellspanner wo man doch einen Widerstand hat beim Schließen lässt sich hier der Hebel einfach umlegen. Ist das normal?

 

c5d64b7360443fd9fd74ababc97db41c.jpg

 

Sent from my Moto G (4) using Tapatalk

Bearbeitet von Rasu
Hi
Geschrieben
Das hoffe ich, leider scheitert es wie so oft an den Kleinigkeiten. Beim umbau von 3 auf 2 fach stellt sich heraus ich brauche kürzere Kurbelblattschraubenmuttern und die Bremse ist doch nicht so sehr entlüftet wie ich dachte. Naja das Wetter ist eh noch nicht so einladend
Geschrieben (bearbeitet)

OK erste kleine Proberunde gedreht, an der Einstellung haperts noch ein wenig irgendwie bekomme ich den Steuersatz nicht vernünftig eingestellt, entweder er ist schwergängig oder er hat Spiel, woran kann das denn liegen?

 

Umwerfen will auch nicht wie ich will. Sowohl Hebel als auch Werfer sind für 3x sollte aber doch mit 2x genauso funktionieren, oder?

 

ae5b44bbe6415800afb64b7d09408a77.jpg

 

37a042ac0e9774ecf3d2426712abb3bd.jpg

 

 

Sent from my SM-T580 using Tapatalk

Bearbeitet von Rasu
Geschrieben

bei manchen Steuersätzen musst du zwischen dem oberen Spreizkonus und der Abdeckung so eine 0,3-0,4mm Scheibe legen. Sonst streift die Abdeckung an der oberen Lagerschale.

 

hab ich beim integrierten Steuersatz auch, da steift halt dann die Abdeckung sonst am Rahmen und dann geht der Steuersatz schwergängig

Geschrieben
Manchmal muss man einfach 2 tage warten und dann klappts. Steuersats spielfrei und leichtgaengig, Schaltung funktioniert, sogar die Bremsen schleifen nur ein bisschen :jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...