georg0699 Geschrieben 7. Februar 2017 Geschrieben 7. Februar 2017 Hallo, wie finde ich die Dämpferlänge bei meinem Scott Genius 950 (2016) heraus? Leider werde ich weder aus der Scottseite noch aus der X-Fusionseite schlau, oder ich suche wohl falsch? Danke, lg Georg Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 Da wird dir nur jemand helfen können, der ein Genius hat und dir das heraus messt. Ich hab da relativ schnell das hier gefunden: http://www.mtb-news.de/news/2012/07/09/vorstellung-und-fahrbericht-scott-genius-2013-29-und-275/ Scheint bei den 650b-Modellen ein 200/55er Dämpfer zu sein - ohne Gewähr!! Zitieren
georg0699 Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 Danke, echt ein umfangreicher Artikel, leider für das 2013er und scheinbar hat sich da doch einiges geändert wobei ich eben aus den vielen Angaben die so "rumschwirren" nicht schlau werde. Zitieren
grey Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 (bearbeitet) Nachdem du das Rad selbst hast, würde ich ein maßband vorschlagen. Bike-components gibt 190x50 an, gefunden habe ich diese Info indem ich danach gegoogelt hab. Würde aber dennoch empfehlen selbst nachzumessen. edit: das sagt das scott genius handbuch https://s3.amazonaws.com/assets.scott-sports.com/manuals/2017/bike/bikes/2017_Genius_DE_151216.pdf GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN GENIUS 900 / 700 PLUS Piston stroke 50mm Einbaulänge (Eye to Eye) 190mm Hardware Hauptrahmen 22.2mm x 8mm Hardware Wippe 22.2mm x 8mm Bearbeitet 8. Februar 2017 von grey Zitieren
georg0699 Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 :-) Vielen Dank, die Ideen hatte ich ja auch schon nur hab ich so wenig Ahnung das ich nicht gewusst hätte was ich messen soll. Das heißt die Länge ist Lochabstand ganz ausgefahren und die zweite Zahl die angegeben wird ist der größte Durchmesser? Oder der Kolbendurchmesser? Zitieren
grey Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 Einbaulänge eye to eye ist hoffentlich selbsterklärend, mitte-mitte der "löcher" und natürlich ausgefahren. http://www.dict.cc/?s=Piston+stroke Zitieren
riffer Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 :-) Vielen Dank, die Ideen hatte ich ja auch schon nur hab ich so wenig Ahnung das ich nicht gewusst hätte was ich messen soll. Das heißt die Länge ist Lochabstand ganz ausgefahren und die zweite Zahl die angegeben wird ist der größte Durchmesser? Oder der Kolbendurchmesser? Kein Durchmesser, die 50mm sind der Hub des Kolbens, meist die Länge der glatten Oberfläche hinter dem Gehäuse - um es ohne technische Ausdrücke zu sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.