kinz2003 Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 (bearbeitet) Hallo Zusammen Ich habe jetzt vor mir ein Cyclocross Bike selber aufzubauen. Ich werde dazu einen KTM-Canic Rahmen verwenden. Jetzt stellt sich die Frage ob ich bei einer Körpergröße von 187cm einen 57er od. 59er verwenden sollte. Laut KTM-Tabelle würde ich bei Road-Bikes einen 57/59 Rahmen benötigen. http://www.ktm-bikes.at/service/rahmengroessen.html Würdet Ihr den Rahmen eher etwas größer, bzw. etwas kleiner auswählen? Sind die Cyclocrossrahmen überhaupt mit Rennradrahmen vergleichbar? Danke im Voraus Johann Bearbeitet 14. Februar 2017 von kinz2003 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 Und wie groß bist du bzw. Schrittlänge? Zitieren
kinz2003 Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Geschrieben 14. Februar 2017 (bearbeitet) Hi Körpergröße 187cm Schrittlänge 90cm Bearbeitet 14. Februar 2017 von kinz2003 Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 14. Februar 2017 Geschrieben 14. Februar 2017 hi, fahre einen 56 RennradRahmen von Cervelo bei einer Körpergröße von 1,86 und 88 Schrittlänge, nach einer bikefittingsession hat sich herausgestellt dass ich eher einen 54 Rahmen fahren sollte, also ohne jetzt mir die Größentabelle anzuschauen und auf den Stack und Reach zu achten, würde ich mal meinen dass du eher auf den kleinere Rahmen gehen solltest. Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Februar 2017 Geschrieben 15. Februar 2017 Ich bin gleich groß mit 87cm Schrittlänge und würde den 57er mit langem Vorbau (12cm) wählen. Für eine komfortablere Sitzposition ohne viel Spacer eher den 59er und 10er Vorbau - also zum gemütlichen Graveln den größeren Rahmen, ansonsten 57er. Das sind Erfahrungswerte vom Strada Rennradrahmen - keine Ahnung ob der Caniac gleich baut. Zitieren
ventoux Geschrieben 15. Februar 2017 Geschrieben 15. Februar 2017 Diese Qual der Wahl hatte ich auch. Ich bin 183cm groß mit 89cm Schrittlänge. Zur Wahl stand 56 oder 59. Laut Herstellerempfehlung passte beides. Ich habe mich dann, nicht zuletzt aus optischen Gründen, für den kleineren Rahmen entschieden und bin damit recht glücklich. Einziges Miniproblem: bei ungünstiger Kurbelstellung und entsprechendem Lenkeinschlag kollidieren Schuhe und Vorderrad. Ist mir im Fahrbetrieb aber bislang nie passiert und halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Zitieren
kinz2003 Geschrieben 15. Februar 2017 Autor Geschrieben 15. Februar 2017 Vielen Dank für die Antworten. Nach drei Empfehlungen auf den kleineren Rahmen werde ich mich für den 57er entscheiden. Vielen Dank für die Unterstützung. Johann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.