dixi Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 alles sehr interessant!! da werd ich mir wohl den 625 kaufen und die fahrradfunktion dazu!! danke! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 11. Februar 2005 Geschrieben 11. Februar 2005 kann sich wer vorstellen das man den 625 auch für die Messung der Länge von Skitouren verwenden kann???? Wär nämlich echt toll, und ein super Kompromiss zu einer Distanzmessung mit GPS.... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. Februar 2005 Geschrieben 13. Februar 2005 Was ist eigentlich derzeit ein guter Preis für einen S725i? Zitieren
MichiR Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Geschrieben 14. Februar 2005 wenn er extremst in die knie geht solltn 295euro erreichbar sein, aber mehr geht sicher bei keinen händler in der nähe. denk ich mal. lg michi Zitieren
wuwo Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 ich hab noch einen neuen s625x ummaliegen. nie gebraucht. bei interesse. pn. greetz. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 naja, bei bikedirekt gibts ihn jetzt um 220€ (sollte zumindest so sein, weil sie auf alle Artikel -30% haben. Daher hab ich überlegt zuzuschlagen. Scheint ja auch ein sehr guter Preis zu sein! Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von Berni kann sich wer vorstellen das man den 625 auch für die Messung der Länge von Skitouren verwenden kann???? Wär nämlich echt toll, und ein super Kompromiss zu einer Distanzmessung mit GPS.... polar sagt "njet", weil die gleitphasen nicht berücksichtigt werden (können). ich versteh's nicht ganz, aber ich kenn mich auch nicht mit beschleuningsungssenoren aus ... [ich hätte es ev. beim langlaufen eingesetzt. aber viell. leiste ich mir den 625x soundso, dann kann ich's ja ausprobieren ... wenn dann noch ein schnee liegt ....] Zitieren
JoHo Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 kann mir wer sagen wie die polar T61 gurt-tausch abwicklung bei leerer batterie funktioniert? gurt muss glaub ich eingeschickt werden. brauch ich da eine rechnung? wie lange dauert das, bzw was kostet der spaß?? danke Zitieren
Niiiki Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von JoHo kann mir wer sagen wie die polar T61 gurt-tausch abwicklung bei leerer batterie funktioniert? gurt muss glaub ich eingeschickt werden. brauch ich da eine rechnung? wie lange dauert das, bzw was kostet der spaß?? danke Du gehst zu einem Service Center (Mariahilferstr., Mödling,....), legst dem den Gurt aufn Tisch, der prüft ob er wirklich meier ist! Wenn er wirklich leer ist, dann kriegst einen neuen und zahlst 40€ dafür! Keine Rechnung, musst ned warten,..... Tip: In Wien bekommst beim Sport Tiedje (http://www.sport-tiedje.at/polar/polar_wearlink_codiert_t31.htm) Den Wear Link regulär um 41€!!! Lg Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 @Leistungsmesser: Bevor ich mein Radl mit diesem Polar-Zeugs komplett verkabel (da musst ja aufpassen das des Kabel nicht in die KB´s kommt) nehm ich na a SRM. Die is auch nicht viel teurer und um a Ecken besser. Zitieren
JoHo Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von Niiiki Du gehst zu einem Service Center (Mariahilferstr., Mödling,....), legst dem den Gurt aufn Tisch, der prüft ob er wirklich meier ist! Wenn er wirklich leer ist, dann kriegst einen neuen und zahlst 40€ dafür! Keine Rechnung, musst ned warten,..... Tip: In Wien bekommst beim Sport Tiedje (http://www.sport-tiedje.at/polar/polar_wearlink_codiert_t31.htm) Den Wear Link regulär um 41€!!! Lg danke, erstmal wär eine überlegung mit dem wearlink, aber ich hab nix gutes über den gehört... Zitieren
JoHo Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 zum wearlink brauch ich dann, wie ich grad gesehn hab, auch einen andren gurt, also der vom T61 passt scheinbar net.. Zitieren
Niiiki Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von JoHo zum wearlink brauch ich dann, wie ich grad gesehn hab, auch einen andren gurt, also der vom T61 passt scheinbar net.. Einen anderen Gurt?! Wie meinst das? Das Elastikbandl is ja dabei! Der hat die gleiche Funktion wie der T61! (is kodiert und kompatibel mit allen kodierten Polar!) --> Und der Preis is ohne Umtausch, da kannst den leeren T61 auch einfach weghaun! Zitieren
JoHo Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 hab grad gesehn, dass der alleine erhältliche brustgurt ohne sender: http://www.sport-tiedje.at/polar/polar_wearlinkgurt_detail.jpg nicht wie beim T61 nur das gummibandel is, sondern dass da nur mehr das sender-kasterl drauf gehört... Zitieren
Niiiki Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von JoHo hab grad gesehn, dass der alleine erhältliche brustgurt ohne sender: http://www.sport-tiedje.at/polar/polar_wearlinkgurt_detail.jpg nicht wie beim T61 nur das gummibandel is, sondern dass da nur mehr das sender-kasterl drauf gehört... Das schon, aber warum hält dich das vom kauf ab?! Zitieren
Lena Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von Niiiki Das schon, aber warum hält dich das vom kauf ab?! Das hab ich mir auch gedacht - aber vielleicht sind's die Erfahrungswerte von der Lumos, dass es sein kann dass bei schnellen Bergabfahren ein "Flattern" eintritt, dass der Puls dann aufeinmal bei 220 oder mehr ist Zitieren
JoHo Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 ja, wenn das trikot flattert dann zeigt er fabelwerte an, wurde mir gesagt. polar-stellungnahme drauf: den gurt am rücken tragen, dann sollte er gehn... Zitieren
oldnb Geschrieben 19. Februar 2005 Geschrieben 19. Februar 2005 Original geschrieben von Lena Das hab ich mir auch gedacht - aber vielleicht sind's die Erfahrungswerte von der Lumos, dass es sein kann dass bei schnellen Bergabfahren ein "Flattern" eintritt, dass der Puls dann aufeinmal bei 220 oder mehr ist ich habe ja auch den wearlink aber das do a flattern ensteht do musst ja den brustgurt wirklich locker tragen! also ich habe mit sowas noch überhaupt kein problem gehabt Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Februar 2005 Geschrieben 19. Februar 2005 Dann fahrts halt mit Zeitfahranzügen die flattern nicht. Ich kann mir die Situation grad überhaupt nicht vorstellen, gibts des beim 210er auch? Zitieren
Mr.T Geschrieben 19. Februar 2005 Geschrieben 19. Februar 2005 Original geschrieben von ruffl @Leistungsmesser: Bevor ich mein Radl mit diesem Polar-Zeugs komplett verkabel (da musst ja aufpassen das des Kabel nicht in die KB´s kommt) nehm ich na a SRM. Die is auch nicht viel teurer [...] na, nicht viel .... polar zeugs ~ € 200,- srm > € 1.700,- [messen tut das srm zweifelsohne "gscheiter"] Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.