Hip Geschrieben 17. April 2017 Geschrieben 17. April 2017 Hallo, ich hätte ein fast neues Trek Domane 4.5 von 2013 im Auge (keine 300 km gefahren). Kostete damals 2.500 und wäre jetzt für 1.300 Euro zu haben ( http://archive.trekbikes.com/de/de/2013/Trek/domane_4_5_compact#/de/de/2013/Trek/domane_4_5_compact/details ). Soll ich da zugreifen, oder mich um etwas neues umschauen? Mein Budget liegt bei ca. 2.000 Euro, da wäre z.B. ein neues Emonda SL5 noch drin (https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-sl-5/p/1442000-2017/) Hat jemand Erfahrungen mit Domane und Emonda? Ist der Unterschied wirklich bemerkbar? Fahre seit 20 Jahren Trek und möchte dabei auch bleiben... Danke Hip Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 (bearbeitet) Ich fahre beide Räder und das sehr gerne. Der Unterschied zwischen den beiden Rädern ist der spürbar höhere Komfort des Domane am Heck. Die Fronten sind annähernd gleich "hart". Beim Domane baut das Steuerrohr noch mal um knappe 2 cm höher als beim ohnehin schon sehr komfortablen Emonda, du sitzt also aufrechter aber immer noch nicht wie auf einem Highriser. Das neue SL ist hier dem Domane aber sicher vorzuziehen, du sparst dir bei den von dir gezeigten Modellen ein knappes kg an Gewicht und wenn du jetzt nicht täglich auf sehr schlechten Straßen unterwegs bist, dann kannst du den Komfort über die Reifen optimieren. Schwachpunkt bei dem von dir geposteten Emonda sind die Laufräder (schwer und nicht wirlich gut gebaut), hier kannst du aber mit der Zeit nachbessern. Die 1300 für das gebrauchte Domane halte ich für sehr weit überzogen. Meinen leichten 6er Domane von 2012, mit 11-fach Ultegra DI2 und Carbon-Laufrädern würde ich aktuell mit maximal 1500 schätzen, sie aber sicher nicht bekommen. Für das 4.5er von 2013 sehe ich den Preis sehr weit unter 1000. Bearbeitet 18. April 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
Hip Geschrieben 18. April 2017 Autor Geschrieben 18. April 2017 Danke für die ausführliche Antwort. Warum verbaut Trek nur diese Laufräder? Sogar auf dem Emonda SL7 um 3.500 Euosind die Bontrager Race Laufräder verbaut. Zitieren
rm81 Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Würde auch sagen das € 1300,- zu teuer ist. Auf willhaben findet man Emondas mit 11-fach Ultegra um € 1100,- da sollte das 2013er deutlich unter € 1000,- kosten. Zitieren
ronnie Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Wenn es wirklich neuwertig ist, dann an 1000er, 1300 def zu viel. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 (bearbeitet) Warum verbaut Trek nur diese Laufräder? Nicht nur Trek, auch bei Speci und Cannondale wird hier gespart. Hier werden Laufräder und Reifen der unteren Mavic Aksiumklasse verbaut um den Preis bei den beliebten 99iger Zahlen halten zu können. Bei den Versendern bekommst du um das gleiche Geld dann mit Masse Laufräder der Ksyrium-Klasse. Mir ist es das Wert weil ich die Laufräder ohnehin immer durch andere ersetzte, für Preis-/Leistungskäufer ist das natürlich ein NoGo. Mit dem SL-Emonda bist auf jeden Fall gut dabei, die Laufräder sind ja per se nicht schlecht sondern einfach nur das Gegenstück zur Alufelge am neuen VW. Die S-Klasse bei Emonda und Madone kann ich dir nicht empfehlen weil zu schwer, da ist ein gutes Alurad (Emonda AL) sicher die bessere Wahl. Bearbeitet 18. April 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.