Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

RoadLite-Series

 

und ich glaube ich lese da richtig:

 

 

aber sie geben einen Grund an warum, ich weiß ja nicht. Sonst hätten sie ja eine große Auswahl an Rahmengrößen.

 

Ich glaube du meintest "sie geben keinen Grund an"

 

Naja der Grund, warum sie bei den billigeren Modellen keine Carbongabeln mehr verbauen ist der, dass sie einfach abstufungen machen.

 

Willst ein billigeres, aber trotzdem noch gutes Rad, kannst zu den RoadLites greifen.

 

Willst was besseres musst dir eine Preisklasse höher nehmen und die haben dann schon Vollcarbongabeln.

 

Im Forum stand auch mal dass sie nur vollcarbon auf die Räder Tun, weil die von der Sicherheit her besser wären und sie könnten dann die Räder nicht so billig hergeben, wenn sie auch auf den billigen Vollcarbon gabeln hätten.

 

Ich selbst hab mir das RoadLite Pro bestellt - wollte ja noch das alte mit Vollcarbon gabel haben, aber das gabs nicht mehr - aber dass ich 250€ mehr zahl dafür dass ich eine Carbongabel hab des wars ma ned wert. Ausserdem is das mein erstes Rennrad, aufrüsten kann ich immer noch und ich brauch ja a ned das beste vom besten, sonst hätt ich ma gleich ein teureres nehmen können.

 

Lieferzeit ist mir vorerst noch egal, sollte anfang Februar montiert werden. Wenn sich das ganze verzögert isses egal, solang ichs noch vorm Frühling bekomme - und dass sollt sich ja ausgehn!

 

Und eins noch nebenbei bermerkt - vom billigsten Rad im ganzen Katalog kannst ned erwarten, dass a Vollcarbongabel dabei is!!

Geschrieben

nun, da geb ich auch noch mal meinen senf dazu:

 

das canyon-rad ist technisch sicher top. gemäss dem test ja mal einfach bockhart. über die haltbarkeit können wir aber bis jetzt ja nur sinnieren. canyon hat noch keine langzeiterfahrungen mit carbonrahmen. im weiteren finde ich es doch vielleicht etwas komisch, dass in dieser fabelhaften zeitschrift viele rahmen gut abschneiden, deren hersteller auch schön viel anzeigen ins heftchen buttern. ich möchte da jetzt keine unwarheiten aufkommen lassen, aber so ganz der letzte schluss sind diese tests auch nicht.

 

nb: ich würd aber trotzdem gerne mal auf solch einem F10 probefahren.

Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

Heast du faruckta!! I hab no ned amal a Radl und du stellst schon den trainingsplan zam :D

jetzt ziag ned dein schwaf ein oida, bist a schwochmatiker oda a viech? oiso, drah kan füm oida.

 

michi

Geschrieben
Original geschrieben von Kingtom

nun, da geb ich auch noch mal meinen senf dazu:

 

das canyon-rad ist technisch sicher top. gemäss dem test ja mal einfach bockhart. über die haltbarkeit können wir aber bis jetzt ja nur sinnieren. canyon hat noch keine langzeiterfahrungen mit carbonrahmen. im weiteren finde ich es doch vielleicht etwas komisch, dass in dieser fabelhaften zeitschrift viele rahmen gut abschneiden, deren hersteller auch schön viel anzeigen ins heftchen buttern. ich möchte da jetzt keine unwarheiten aufkommen lassen, aber so ganz der letzte schluss sind diese tests auch nicht.

 

nb: ich würd aber trotzdem gerne mal auf solch einem F10 probefahren.

 

seh ich genau so!

wann i a bocksteifes Teil fahren will kann i gleich beim Alu bleiben...und spar a nu Geld damit....

Ein Haupt- Kaufargument für mein Kharma war der Komfort...würd trotzdem gern einmal des F10 testen

Die Tests der Deutschen Magazine sind immer schon ziemlich "Deutschlastig" gewesen(VW, Meica Würstchen, Magura.....) ;)

Geschrieben

Hi, hat wer erfahrung mit canyon rädern? Bin gerade im überlegen, mir für die kommende saison ein roadmaster ultimate oder roadmaster pro zuzulegen. Schauen zumindest nach einem sehr guten preis-leistungs-verhältnis aus (guckst du http://www.canyon.de). Allerdings haben die dinger, wenn man sie heute bestellt, bis mitte april lieferzeit. Oder hat jemand vergleichbares zu einem ähnlichen preis? Fahre derzeit ein ca. 7 jahre altes trek 2300 mit carbon-rahmen, versteif mich aber absolut nicht auf carbon. Bin nur ein durchschnittsradler, der zwecks kondi und gewichthalten fährt, aber keinerlei motivation besitzt, einen marathon oder sonstiges zu wetzen :l: Daher liegt meine finanzielle schmerzgrenze beim radl bei max. 2.400,- euronen.

Danke

Max

Geschrieben
Original geschrieben von captain

Hi, hat wer erfahrung mit canyon rädern? Bin gerade im überlegen, mir für die kommende saison ein roadmaster ultimate oder roadmaster pro zuzulegen. Schauen zumindest nach einem sehr guten preis-leistungs-verhältnis aus (guckst du http://www.canyon.de). Allerdings haben die dinger, wenn man sie heute bestellt, bis mitte april lieferzeit. Oder hat jemand vergleichbares zu einem ähnlichen preis? Fahre derzeit ein ca. 7 jahre altes trek 2300 mit carbon-rahmen, versteif mich aber absolut nicht auf carbon. Bin nur ein durchschnittsradler, der zwecks kondi und gewichthalten fährt, aber keinerlei motivation besitzt, einen marathon oder sonstiges zu wetzen :l: Daher liegt meine finanzielle schmerzgrenze beim radl bei max. 2.400,- euronen.

Danke

Max

 

Irgendwie kann ich mir fast schon denken, was als erste Alternative für 2.400,- jetzt wieder kommen wird :D

Geschrieben
Wennst ein Canyon bestellen willst und du hast es so wie ich nicht soo eilig, dann kannst des machen - vielleicht kennst jemanden, der eines hat und kannst es bei ihm Probefahren. Ich denke du wirst aber ca 2-3 Monate auf das Rad warten müssen, wenn du eins bestellst!
Geschrieben
nun, da geb ich auch noch mal meinen senf dazu:

 

das canyon-rad ist technisch sicher top. gemäss dem test ja mal einfach bockhart. über die haltbarkeit können wir aber bis jetzt ja nur sinnieren. canyon hat noch keine langzeiterfahrungen mit carbonrahmen. im weiteren finde ich es doch vielleicht etwas komisch, dass in dieser fabelhaften zeitschrift viele rahmen gut abschneiden, deren hersteller auch schön viel anzeigen ins heftchen buttern. ich möchte da jetzt keine unwarheiten aufkommen lassen, aber so ganz der letzte schluss sind diese tests auch nicht.

 

nb: ich würd aber trotzdem gerne mal auf solch einem F10 probefahren.

hast vollkommen recht! darum hab ich auch bereits geschrieben dass man zZ nur über technische daten sprechen kann und sonst nix - die sind dafür TOP.

und ja ich finds auch komisch! noch dazu sind die rahmen auf den vorderen plätzen alle von deutschen firmen, wenn ich mich recht erinnere!

Geschrieben
Original geschrieben von Melvin

Irgendwie kann ich mir fast schon denken, was als erste Alternative für 2.400,- jetzt wieder kommen wird :D

 

Also, dann sagt an, welche alternativen sich denn da bieten würden. Ich brauch auch nicht wirklich einen carbon-rahmen. Wenn man ohne den auf vielleicht unter 2.000,- käme, na dann wäre ich gleich doppelt froh :D

Max

Geschrieben
Original geschrieben von captain

Hi, hat wer erfahrung mit canyon rädern? Bin gerade im überlegen, mir für die kommende saison ein roadmaster ultimate oder roadmaster pro zuzulegen. Schauen zumindest nach einem sehr guten preis-leistungs-verhältnis aus (guckst du http://www.canyon.de). Allerdings haben die dinger, wenn man sie heute bestellt, bis mitte april lieferzeit. Oder hat jemand vergleichbares zu einem ähnlichen preis? Fahre derzeit ein ca. 7 jahre altes trek 2300 mit carbon-rahmen, versteif mich aber absolut nicht auf carbon. Bin nur ein durchschnittsradler, der zwecks kondi und gewichthalten fährt, aber keinerlei motivation besitzt, einen marathon oder sonstiges zu wetzen :l: Daher liegt meine finanzielle schmerzgrenze beim radl bei max. 2.400,- euronen.

Danke

Max

 

Warum fahrst den Rahmen nicht weiter? Ist doch ein Spitzenrahmen, da hast lebenslange Garantie drauf, besser wirst keinen Rahmen kriegen (vielleicht gleichgut und 200g leichter).

 

Komfortabel, schön, ausgereift ... also einen Trek 2300 hergeben, um sich eine deutsche Versandmarke zu kaufen ... das ist Shopping-Dadaismus.

 

Kauf Dir ein paar nette Teile, vielleicht eine neue Gruppe, putz ihn ordentlich, ist ein Traumradl.

 

Also ein Roadmaster statt einem Trek 2300 ... würde ich ohne überlegen das Trek nehmen.

 

Nur weil Canyon ein paar Radzeitschriften mit Werbung vollpflastert und in genau den Radzeitschriften zufällig jeden Test gewinnt ... Hab schon einen Test gesehen, da habens ein Konkurrenzradl wegen einem zu schmalen oder breiten Lenker abgewertet. Als würd das nicht von jedem Händler problemlos getauscht werden ...

 

Aber wenn Dir der Trekrahmen überbleibt, tät ich ihn schon nehmen :D

Geschrieben
Original geschrieben von captain

Also, dann sagt an, welche alternativen sich denn da bieten würden. Ich brauch auch nicht wirklich einen carbon-rahmen. Wenn man ohne den auf vielleicht unter 2.000,- käme, na dann wäre ich gleich doppelt froh :D

Max

 

 

ich bin schon wirklich viele räder gefahren, und mit den meisten zumindest 1000km...

 

ich selbst afhr jetzt des kuota khan!

gefahren bin ich aber auch schon kharma und kalibur!

 

 

und meiner meinung wirst um des selbe geld nicht viele räder finden die so geil abgehen wie des kharma!

 

um bissl über 2000€ bekommst des fullcarbon - kharma mit kompletter 10fach ultegra - top komponenten und 550er laufrädern!

 

 

also da soll erst mal einer dagegen anstinken!

Geschrieben
Original geschrieben von Michi

ich bin schon wirklich viele räder gefahren, und mit den meisten zumindest 1000km...

 

ich selbst afhr jetzt des kuota khan!

gefahren bin ich aber auch schon kharma und kalibur!

 

 

und meiner meinung wirst um des selbe geld nicht viele räder finden die so geil abgehen wie des kharma!

 

um bissl über 2000€ bekommst des fullcarbon - kharma mit kompletter 10fach ultegra - top komponenten und 550er laufrädern!

 

 

also da soll erst mal einer dagegen anstinken!

 

 

Gebrauchter OCLV mit knapp 3.000 km drauf, Ksyrium SL, komplett DA und a paar lustigen Anbauteilen.... neulich bei meim Händler gesehn

.

.

.

.

.

und mir is der Rahmen eine Nummer zu klein http://www.dk-forenserver.de/tour/images/smilies/new/huilend.gif :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von colnago-fan

Vom Thorsten in Mattersburg

 

Super Händler, kannst in Michi fragen.

 

Link: http://www.gittis-shop.at (nur scheinbar funkt die derzeit net, was is da los Michi????)

 

Ausstattung: Ultegra 9fach, Shimano R500, Syntace Lenker & Vorbau, Selle Italia Filiante

 

Danke, bin schon im kontakt mit dem shop. Klingt vernünftig. ;)

Geschrieben
also das es bei canyon immer lieferzeiten von monaten gibt muss ich verneinen. kann ja nicht die einzige ausnahme gewesen sein - hatte mein bike 1 woche nach zahlungseingang bei denen, das heisst zambaun + versand in einer woche... war ein MTB, sollte aber keinen unterschied machen
Geschrieben
Original geschrieben von tiktak

also das es bei canyon immer lieferzeiten von monaten gibt muss ich verneinen. kann ja nicht die einzige ausnahme gewesen sein - hatte mein bike 1 woche nach zahlungseingang bei denen, das heisst zambaun + versand in einer woche... war ein MTB, sollte aber keinen unterschied machen

 

Dann hattest du Glück und sie hatten genau das Rad in deiner Größe lagernd und mussten es nicht erst bestellen.

 

Normal isses so: Du bestellst ein Rad - wartest bis sie alle Teile zamhaben, dann wirds montiert und es kommt die Rechnung, nachdem du gezahlt hast (also sie das Geld von dir bekommen haben) versendens das Radl - klar, nachdem du gezahlt hast sollts nimma so lang dauern.

 

Aber ich wart jetzt schon ca 2 Monate auf mein Rennradl, besser gsagt auf die Rechnung, denn wenn die da is kanns nimma lang dauern - aber ich muss vorweg sagen mit meiner bestellung gabs Probleme - storno und der jetzige montagetermin liegt am 9. Feb. - dafür habens mir den Versand gegen grechnet und ich bekomm auch noch einen flaschenhalter + trinkflascherl gratis dazu.

 

Draussen isses eh ned ideal zum Rennradln, also kann ich ruhig noch ein bissi warten und zahlen musste ich ja noch nyx.

Geschrieben

Wann gehts denn? vormittag, nachmittag? Vormittag würd gehn, aber ich bin Freitag furt - oiso tschechan. Ob ich da am Vo schon wieder schimmen will :D Andrea is ned so die schwimmerin, also wenn dann würd ich ohne sie gehn.

 

Aber ich würd sagen das besprech ma ned in dem Thread, sondern per ICQ z.B. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...